Ich möchte an dieser Stelle den den Griechinnen und Griechen dazu gratulieren, den einzigen europäischen Finanzminister zu haben, der ein ausgebildeter Fachmann in seinem Zuständigkeitsbereich ist.
Dieser Teil der griechischen Politik ist durchaus kopierwürdig.
orca
Zitat:
gastli hat am 02. März 2015 um 07:23 Uhr folgendes geschrieben:
Ich möchte an dieser Stelle den den Griechinnen und Griechen dazu gratulieren, den einzigen europäischen Finanzminister zu haben, der ein ausgebildeter Fachmann in seinem Zuständigkeitsbereich ist.
Der weiß, warum die Syriza ihre Wahlversprechen brechen muß.
Fuck Troika - geht nich.
Haircut - geht nich.
Stop privatization - geht nich.
Rebuild social system - geht nich.
Bleibt noch
Stop corruption and tax flight - bleibt noch versprochen. Bruch steht aus.
Genau, was von Sozialdemokraten bekannt ist und zu erwarten war.
Ziel: Rechtsruck in Griechenland.
gastli
Theano Fotiou, die stellvertretende Ministerin für Arbeit und soziale Solidarität, präsentiert heute im griechischen Parlament ein erstes Gesetz zur Bekämpfung der humanitären Krise. Die ersten Maßnahmen sind:
- Licht und Wärme: Wiederanschluss ans Stromnetz für die 300.000 ärmsten Haushalte, kostenloses monatliches Stromkontingent bei niedrigem Einkommen.
- Ernährung: Die 300.000 Haushalte werden mit Lebensmittelcoupons oder E-Cards ausgestattet. Sie sind Zahlungsmittel in allen Lebensmittelgeschäften. Für die Berechtigten verhandelt die Regierung Rabatte.
- Wohnen: Mietförderungen für 30.000 Familien in der Höhe von 70 Euro pro Person und EUR 250 pro Familie. Die Förderung erhalten die Vermieter_innen direkt und sie ist steuerlich absetzbar. Ziel ist auch, neue, günstige Mietverträge zu unterstützen.
- Die Solidaritätsstrukturen werden eingebunden. Als erstes übernehmen sie die Information der Betroffenen über das staatliche Unterstützungsprogramm, da viele ohne Strom, TV und Internet von Informationen abgeschnitten sind.
gastli
Alexis Tsipras: Offener Brief an das Deutsche Volk
"Die Hauptdarstellerin der Krise" - Alexis Tsipras über Angela Merkel (komplett)
Griechenland fordert viel mehr Zeit. Bis zu 70 Jahre Zeit will Griechenland dafür bekommen, seine Schulden zurückzuzahlen. Das hat Sonderbotschafter Chatzimarkakis gefordert. Außerdem müsse Deutschland wegen der NS-Kriegsverbrechen eine griechische Aufbaubank mitfinanzieren.
[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-413.html]
Sehr gut.
Weitermachen.
Moon
Zitat:
gastli hat am 07. März 2015 um 15:08 Uhr folgendes geschrieben:
Griechenland fordert ...
Gibt es dort "unten" nurnoch Schwachköpfe???
Haben die was zufordern??? Die wollen unser Geld, also haben die das zumachen was wir ihnen sagen und nichts anderes!
gastli
Es gibt dort vollkommen im Gegensatz zu anderen Ländern keine Schwachköpfe.
Zitat:
Debatte über Griechenland-Reformplan
Varoufakis droht mit Referendum
Vor den morgigen Finanzminister-Beratungen über seine Reformpläne hat Griechenlands Finanzminister Varoufakis mögliche Eskalationsszenarien skizziert, sollten seine Kollegen Nein sagen. Eines davon: ein Referendum.
Referendum.
Diese elenden Griechen drohen mit Demokratie!
Frechheit!
Unverschämtheit!
gastli
Die LINKE deckt auf: So geht es den Griechen wirklich
Auf Anfrage der LINKEN, die einzige Partei im gesamten Bundestag, die überhaupt noch kritische Nachfragen stellt, muss die Bundesregierung betreten zugeben:
Zitat:
"Über 26 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der EU sind arbeitslos. Millionen junge Menschen haben keine Perspektive: In Griechenland und Spanien liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei über 50 Prozent, in Italien bei 44 Prozent. In Griechenland bekommen nur 27 Prozent der Arbeitslosen Arbeitslosengeld. Beim Europäischen Gerichtshof wurden die Folgen für Griechenland konkret wie folgt benannt: Die Säuglingssterblichkeit stieg in der Zeit der Krise um 21 Prozent, die Kindersterblichkeit stieg um 43 Prozent, die HIV-Ansteckungsquote stieg um 52 Prozent. Die Selbstmordrate stieg um 37 Prozent. Das sind die Erfolge unserer Politik."
[Quelle: Video unten]
Adeodatus
Zitat:
Warum Griechenland Reparationen leisten muss Wenn der griechische Regierungschef Tsipras meint, im Schuldenstreit noch Reparationsforderungen gegen Deutschland ins Feld führen zu können, liegt er falsch. Diese Frage ist seit 1990 geklärt.
Griechenland möge also auch hier nach Osteuropa schauen. Was hätten diese Staaten eigentlich für Ansprüche? Nimmt man Athen ernst, müsste auch Griechenland selbst, das so stolz auf Alexander den Großen ist, Forderungen wegen historischen Unrechts fürchten.
Der Streit um die Deutschen Schulden bei Griechenland nimmt immer absurdere Züge an oder wie in obigen Artikel ist das was veröffentlicht wird an Dummheit schon langsam nicht mehr zu überbieten.
Wenn man wissen will was den Griechen tatsächlich helfen würde dann brauch es sich nur den Artikel "Auch Deutschland hat von Schuldenschnitt profitiert" in der Welt durchlesen - Ein Schuldenschnitt würde den Griechen aus der Klemme helfen aber genau den verweigert Deutschland den Griechen. obwohl Deutschland oder besser gesagt die alte BRD selbst von einem solchen Schuldenschnitt profiterte
orca
Erwartungsgemäß verraten die griechischen Sozialdemokraten (wie das alle Sozialdemokraten immer tun) das Volk.
Zitat:
Varoufakis: Athen ist bereit Umsetzung der Wahlversprechen zu verschieben
22.22 Uhr: Der griechische Finanzminister Giannis Varoufakis hat sich zuversichtlich geäußert, dass bis zum 20. April eine Einigung mit den internationalen Geldgebern zu den jüngsten Reformplänen steht. Um das Vertrauen von Europäischer Zentralbank (EZB), EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) zu gewinnen, sei seine Regierung auch bereit, die Umsetzung eines Teil ihrer Wahlversprechen zu verschieben, ergänzte der Minister am Freitag am Rande einer Wirtschaftskonferenz in Norditalien.
Allerdings scheint über die Kriecherei keine Einigkeit zu bestehen:
Zitat:
07.57 Uhr: Griechenlands Verteidigungsminister Panos Kammenos hat seine Drohungen Flüchtlinge nach Nordeuropa und insbesondere nach Deutschland zu schicken, falls sein Land „aus der Euro-Zone gedrängt“ werde, bekräftigt. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung sagte Kammenos: "Dann gelten keine Absprachen mehr, keine Abkommen, nichts. Wir sind dann nicht mehr verpflichtet, als Ankunftsland die Flüchtlinge auch aufzunehmen.
gastli
Man kann ja viel sagen über die Griechen, aber ihre Hausaufgaben haben sie gemacht:
Zitat:
Kammenos hielt Schäuble auch dessen Verwicklung in die CDU-Parteispendenaffäre vor: "Wir Griechen erinnern uns genau, dass Herr Schäuble sein Amt als Parteivorsitzender aufgeben musste, weil er in einen Fall von Bestechung verwickelt war. Heute ist er trotzdem Finanzminister." Bei aller Kritik an der Korruption in Griechenland sei es ja nicht so, dass Deutschland oder Schäuble immer fehlerfrei gewesen wären.
Man hat den Eindruck, dass die Neue Regierung in Griechenland alles richtig macht.
Merkel und Schäuble sitzen in der Falle.
Kommen sie der neuen griechischen Regierung entgegen, so erkennen sie damit ja an, dass ihr Politikansatz den europäischen Scherbenhaufen herbeigeführt hat.
Damit graben sie sich und den konservativen europäischen Parteien das politische Grab.
Denn es ist doch so:
Wäre die neue Regierung erfolgreich, würde das den Linksparteien in den Südstaaten Europas riesengroßen Auftrieb geben.
Die Dominanz der konservativen Parteien wäre, zumindest sehr ernsthaft gefährdet.
Bleiben sie hart und führen ihre gescheiterte Sparpolitik fort, so graben sie am Grab des Euro und der EU.
Die Frage ist, ob denen ihr Dilemma und seine Konsequenzen bewusst sind.
Vermutlich nicht.
Zitat:
Griechenland fordert Milliarden von Berlin aus dem Zweiten Weltkriegs. Was wie Wortgeklingel in der Euro-Krise wirkt, hat für Historiker durchaus Berechtigung. Einer wirft Merkel beschämende „Schlussstrich-Politik“ vor.
gastli hat am 16. März 2015 um 14:39 Uhr folgendes geschrieben:
Man hat den Eindruck, dass die Neue Regierung in Griechenland alles richtig macht.
Merkel und Schäuble sitzen in der Falle.
Griechenland fordert Milliarden von Berlin aus dem Zweiten Weltkriegs.
Da hat wohl Herr Honecker noch richtiges Glück gehabt.
Er musste nur an die Russen Reparationen zahlen.
Abgesehen davon, wenn die Troika die in meinen Augen nichts anders ist, als die Treuhand welche die Industrie des Bruders DDR hinge-bimmelt hat beschließt, gebt den Griechen die Reparationen werden sie die Schulden damit bezahlen und sind danach genauso weit wie heute.
Sie haben sich doch selber runter gewirtschaftet.
Brauchen sie eine Armee in dem jetzigen Ausmaß?
Zahlen sie noch Rente an die längst verstorbenen?
Haben sie schon Kataster--Ämter und Steuerämter?
In der Falle sind nicht alle.
Zum Beispiel die ihr Geld nach Deutschland gebracht haben und in Immobilien gesteckt haben zahlen die Steuern in Deutschland.
Diese Steuern müssten eigentlich zurück nach Griechenland fließen.
Fakt ist, wenn sie so weiter machen hilft ihnen kein Gott und auch keine Reparationen mehr.
Meister
orca
Zitat:
Meister hat am 16. März 2015 um 17:57 Uhr folgendes geschrieben:
Da hat wohl Herr Honecker noch richtiges Glück gehabt.
Er musste nur an die Russen Reparationen zahlen.
Honecker? Pieck, Ulbricht, Honecker und Andere erkannten die Verbrechen des faschistischen Deutschen Reiches an und leisteten einfach Wiedergutmachung. Dabei waren sie nicht die Verursacher.
Das imperialistische Verbrecherregime B'R'D, welches sich zum Rechtsnachfolger des faschistischen Deutschen Reiches erklärte, tat das nicht.
Die selbsterklärten Rechtsnachfolger der Verbrecher verweigern jede Wiedergutmachung und plündern die damaligen Opfer weiter aus.
Die gute Nachricht zuerst: Nach über einem Monat an der Regierung hat Syriza Anfang März 2015 endlich ihr erstes Wahlversprechen zur Umsetzung ins Parlament eingebracht. Mit dem »Gesetz zur Linderung der humanitären Krise« sollen verarmte Haushalte unentgeltlich 300 Kilowattstunden Strom pro Monat beziehen können. Bis zu 30.000 Familien soll eine monatliche Zulage zwischen 70 und 220 Euro für die Miete gezahlt werden. Und insgesamt 300.000 Menschen sollen (elektronische) Lebensmittelgutscheine bekommen.
Und nun die schlechte Nachricht: Dies ist so ziemlich alles, was - zumindest vorläufig - von den Ankündigungen der griechischen Linkspartei aus Wahlkampf und Regierungserklärung übrig geblieben ist. Die im Wahlprogramm enthaltene Wiederanhebung des Mindestlohns von den troikabedingten derzeit geltenden 586 auf 751 Euro brutto im Monat soll jetzt schrittweise, »marktschonend« und von Ausgleichsmaßnahmen für die Unternehmer begleitet »bis Ende 2016« umgesetzt werden. Bereits vollzogene Privatisierungen werden nicht wieder rückgängig gemacht, die bereits angelaufenen Privatisierungen fortgesetzt.
Nicht alle Linken stellen der Syriza-Regierung ein gutes Arbeitszeugnis aus.
DAS nenne ich eine fundierte Kritik an Syriza.
Aber nicht das unfassbar dumme Gebell deutscher Politiker und ihrer nachplappernden herumschwänzelnden Journaille.
Meister
Zitat:
gastli hat am 18. März 2015 um 08:58 Uhr folgendes geschrieben:
[quote]Die gute Nachricht zuerst: Nach über einem Monat an der Regierung hat Syriza Anfang März 2015 endlich ihr erstes Wahlversprechen zur Umsetzung ins Parlament eingebracht. Mit dem »Gesetz zur Linderung der humanitären Krise« sollen verarmte Haushalte unentgeltlich 300 Kilowattstunden Strom pro Monat beziehen können. Bis zu 30.000 Familien soll eine monatliche Zulage zwischen 70 und 220 Euro für die Miete gezahlt werden. Und insgesamt 300.000 Menschen sollen (elektronische) Lebensmittelgutscheine bekommen.
Ja und Lebensmittelkarten wie nach dem 2. Weltkrieg sind geil, damit habe ich schon eingekauft.
Ihre Auslandsschulden Schulden bezahlen sie dann mit Kärtchen?
Wie wäre es mit erst erarbeiten, dann Schulden bezahlen und dann ausgeben?
Aber das wäre wohl von Chaoten zu viel verlangt.
Meister
Adeodatus
@ Meister
Stell Dir einmal vor Deutschland fliegen die Staatsschulden genauso wie den Griechen um die Ohren.
Deutschland ist eigentlich genauso Pleite wie Griechenland aber reißt das Maul auf.
Derzeitiger Schuldenstand von Deutschland beträgt 218.7635.505.305.92,00 €
pro Sekunde erhöht sich der Schuldenstand um 1556,00 €
Meister
Zitat:
Adeodatus hat am 18. März 2015 um 16:09 Uhr folgendes geschrieben:
@ Meister
Stell Dir einmal vor Deutschland fliegen die Staatsschulden genauso wie den Griechen um die Ohren.
Deutschland ist eigentlich genauso Pleite wie Griechenland aber reißt das Maul auf.
Derzeitiger Schuldenstand von Deutschland beträgt 218.7635.505.305.92,00 €
pro Sekunde erhöht sich der Schuldenstand um 1556,00 €
Erst recht wenn es so dramatisch in Deutschland ist, haben wir keinen Grund anderen die Schulden der Misswirtschaft zu zahlen.
Dazu nun die elektronische Lebensmittelkarte.
Was wollen sie noch?
Ich, du, er, sie, es, sollen es bezahlen? nah darauf ein Gläschen Griechischen Wein und ein Päuschen in der Sonne.
Meister
gastli
Zitat:
Athen beschließt Hilfen für Arme. Im Alleingang hat die Regierung in Athen ein Hilfsprogramm für notleidende Bürger beschlossen. 200 Millionen Euro soll das kosten.
Bei den Kontrolleuren der internationalen Geldgeber stößt das auf Kritik.
Das Gläubigergesindel könnte seine Hässlichkeit kaum deutlicher offenbaren.
Meister
Zitat:
gastli hat am 19. März 2015 um 15:17 Uhr folgendes geschrieben:
Das Gläubigergesindel könnte seine Hässlichkeit kaum deutlicher offenbaren.
War der heutige Griechische Finanzminister in seinem früheren Leben Kaffeefahrt Manager?
Meister
gastli
Yanis Varoufakis: Von Griechen und Deutschen – Unsere gemeinsame Zukunft neu überdenken Hier die deutsche Übersetzung des Beitrags Of Greeks and Germans: Reimagining our shared future von Yanis Varoufakis am 20.03.2015 in seinem Blog.