RudiRatlos
Zitat: |
Typisch Deutsche: Sie kaufen bei Aldi ein, schlucken Aspirin gegen den Kopfschmerz – der von zu viel Asbach Uralt am Vorabend herrühren könnte. Dieses Klischee bedient die Marken-Umfrage 2010 des Magazins „Reader’s Digest". Die Studie zeigt, wie konservativ die Deutschen bei Marken sind.
http://www.welt.de/wirtschaft/article652...-Deutschen.html
|
Alkohol gibts bei mir nicht, beim Aldi kaufe ich auch höchst selten etwas und Aspirin steht auch nicht in meinem Medizinschrank - bin ich jetzt undeutsch?
co2schleuder
Also bei den knapp 50 Beispielen auf der Seite treffen bei mir nur 5 zu. das ist Canon beim Foto, T-Online beim Provider (aber nur weil mein Wunschprovider an meinem Ort nicht funktioniert), Kreditkarte Visa, Handy Nokia und Fast Food (1x im Monat vielleicht McDonalds. Ich habe ja erst 20kg abgespeckt
Adeodatus
Mist ich bin kein Deutscher - bei mir treffen gerade mal 2 Beispiele zu und das ist die Sparkasse und Vodafone - Bei Aldi war ich noch nie einkaufen, na und bei dem Rest achte ich darauf in Deutschland produzierte Waren zu kaufen (außer beim Auto)!
strubbel
dann bin ichs auch nicht so ganz

und aspirin kann man futtern wie erdnüsse