Weniger Vorgaben bei Grünabfallverbrennung

Mina
Zitat:
Bei der Grünabfallverbrennung wird es zukünftig keine zeitlichen und örtlichen Vorgaben des Landes mehr geben. Darauf machte heute der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Gumprecht aufmerksam. Die CDU-Landtagsfraktion hat sich gemeinsam mit dem Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz auf eine entsprechende Novellierung der Thüringer Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen geeinigt.

Link
schak
Hallo Süsse!
Wie soll ich die Grün-Abfall-Verbrennung verstehen?
Welcher Kleingärtner verbrennt Grünschnitt!
Durch den zeitlich aufgelegten Zwang wurde auch nasser Schnitt verbrannt was zu Rauchbildung führt.
Gärtnerisch-Biologisch ist ein Verbot von Verbrennen von Verschnitt und Pflanzresten Idiotisch!
Unsere Verblödung ist schon soweit fortgeschritten das uns Bio-Kokosnüsse in der Kaufhalle angeboten werden, und gekauft werden!
Adeodatus
Zitat:
Gärtnerisch-Biologisch ist ein Verbot von Verbrennen von Verschnitt und Pflanzresten Idiotisch!


Was ist daran idiotisch? Es gibt inzwischen Hächlser die mit den in Gärten üblichen Baum und Strauchschnitt fertig werden, es gibt für Handwerklich überforderte Kleingärtner fertige Komposter zu kaufen was will man mehr - es ist nicht mehr nötig Gartenabfälle zu verbrennen. Daher wäre an einem Verbot in meinen Augen nichts auszusetzen!
schak
@spidy
-Ungeziefer!
-Pilze,-Moose,-Flechten

-wird dieses befallene kompostiert, gehäckselt, wirst Du keine Freude mehr an an deinem Garten haben!
Es hilft nur Verbrennen!
Man soll die Natur nicht verkennen und herausfordern.
birke
schak:
Zitat:
-Ungeziefer! -Pilze,-Moose,-Flechten


Warum betonierst du deinen Garten nicht einfach zu?

Zitat:
-wird dieses befallene kompostiert, gehäckselt, wirst Du keine Freude mehr an an deinem Garten haben!


Ich schon und das bei 3000 qm.
co2schleuder
Sehe ich auch so, ein Garten muss natürlich sein und nicht steril. Ich will dort ein Gefühl von Natur haben. Da gehört Ungeziefer (welch garstiges Wort), Pilze u.ä. einfach dazu.
Adeodatus
Zitat:
schak hat am 23. Februar 2010 um 18:21 Uhr folgendes geschrieben:
@spidy
-Ungeziefer!
-Pilze,-Moose,-Flechten

-wird dieses befallene kompostiert, gehäckselt, wirst Du keine Freude mehr an an deinem Garten haben!
Es hilft nur Verbrennen!
Man soll die Natur nicht verkennen und herausfordern.


Gefährlich für einen Garten sind nicht die einheimischen Pilz- Ungeziefer- oder Unkrautarten weil es für jede Art einen Feind gibt. Es sind die von Menschen eingeschleppten Arten die unsere Natur schädigen nimm als Beispiel den Riesenbärenklau oder das indische Springkraut hier hilft tatsächlich nur das Verbrennen aber alles was einheimisch ist kann man getrost kompostieren, ich hatte in meinem Garten nie Probleme damit und ich habe selbst zu DDR Zeiten in meinem Garten nichts verbrannt.
schak
Hallo Süsse!
Welchen Profit erbringt dieses Verbot für WEN!
Pflichtkomposterieren und wo, wie !
Kosten für Wen!
Profit für Wen!

Mein Garten ist Mein!