Lidl warnt eindringlich vor zwei Käsesorten

Mina
Zitat:
Der Discounter Lidl hat nochmals eine Rückrufaktion für zwei Käsesorten gestartet. In Proben der Lebensmittel wurde ein erhöhter Listerien-Wert festgestellt. Die Bakterien können im schlimmsten Fall zum Tod führen.

Link
danny
ups. wenn ihr nix mehr von mir hört, wisst ihr ja bescheid. geschockt geschockt
co2schleuder
Käse schließt den Magen, heißt es doch großes Grinsen
as65
also dürfte der käse nie schimmeln wenn darauf alles stirbt Augenzwinkern
SirBernd
aber ist es dann noch Schimmelkäse ? verwirrt
charly6666
Nach Todesfällen warnt Lidl erneut vor Käse




Nach dem Bekanntwerden von sechs Todesfällen durch Listerien-verseuchten Käse hat die Handelskette Lidl ihren Rückruf für zwei Käsesorten aus dem Sortiment gestern erneuert. Zwei der im vergangenen Jahr Verstorbenen stammen aus Baden-Württemberg.

Bereits vor drei Wochen hatte Lidl die Waren der Marke Reinhardshof des Herstellers Prolactal GmbH (Hartberg) zurückgerufen, weil in einzelnen Käse-Proben ein erhöhter Wert von Listerien (Listeria monocytogenes) gefunden wurde.

An diesen Bakterien waren im vergangenen Jahr zwei Deutsche und vier Österreicher gestorben,
weitere zwölf Menschen erkrankten, bestätigte das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin. Ein Zusammenhang zwischen den Todesfällen und dem Käse konnte erst jetzt hergestellt werden. Der mit Listerien verseuchte Käse stammt von einer Firma aus der Steiermark. Diese stellte die Käseproduktion am Dienstag ein.

Lidl warnte vor dem Verzehr folgender Produkte, sollten noch Produkte im Haushalt vorrätig sein: "Reinhardshof, Harzer Käse, 200 g" und "Reinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel, 200 g". Seit dem 23. Januar sind die Waren nicht mehr im Verkauf bei Lidl. Das letzte Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der zurückgerufenen Produkte ist der 16.02.2010.

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=6009180/1ilhu0p/
Nichtsnutz
Zitat:
charly6666 hat am 17. Februar 2010 um 15:44 Uhr folgendes geschrieben:
Seit dem 23. Januar sind die Waren nicht mehr im Verkauf bei Lidl. Das letzte Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der zurückgerufenen Produkte ist der 16.02.2010.

Demnach ist das Problem ab heute gegessen.

Jaja, das kommt davon, wenn heute immer noch Firmen echten Käse verkaufen und nicht auf die sicheren Käse-Ersatzstoffe von Leuna, Hoechst und Beyer umstellen.

Da soll niemand mehr behaupten, Analogkäse nützt nix!
SirBernd
Zitat:
Nichtsnutz hat am 17. Februar 2010 um 23:10 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
charly6666 hat am 17. Februar 2010 um 15:44 Uhr folgendes geschrieben:
Seit dem 23. Januar sind die Waren nicht mehr im Verkauf bei Lidl. Das letzte Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der zurückgerufenen Produkte ist der 16.02.2010.

Demnach ist das Problem ab heute gegessen.



Ick hoffe doch stark, das hat ab heute keiner mehr gemacht ...
Det Problem gegessen.....