wenn kinder keinen ausweg sehen - bist zum suizid (selbstmord) - nina schröder, erfurt

lili
alle ca 45 min begeht ein mensch in deutschland selbstmord alle ca 5 min versucht es in deutschland jemand. erschütternd das darunter viele jugendliche sind die ihr ganzes leben noch vor sich hätten, die aber keinen ausweg mehr sehen aus festgefahrenen situationen. meist nimmt das umfeld die wahrungen nicht wahr, oft werden im vorfeld schon ankündigungen oder absichten ausgesprochen im freundeskreis oder in internetportalen...dieses thema wird oft tabuisiert.

ich bin von der nachricht erschüttert, dass sich ein mädchen von einer brücke stürzte und an den folgen verstarbt, einfach das leben wegwirft.
warum werden vorherige ankündigungen nicht ernst genommen?
RudiRatlos
Meine Tochter erzählte mir gestern von diesem tragischen Fall. Das Mädel verstarb an ihren schweren Verletzungen im KH.

Nähere Einzelheiten zum Beweggrund für den Suizid habe ich jedoch auch nicht.
strubbel
sowas ist immer wieder heftig.

und warum warnungen kaum ernstgenommen werden?

meine vermutung:

viele machen sich manchmal scherze draus, solche dinge anzudrohen (makaber wie ich finde,aber selten über die folgen und über die ernsthaftigkeit nachgedacht, naivität oder bewusste geschmacklosigkeit etc.)

andere sind wirklich so gefärdet und äußern dieses oft, ob versteckt oder offen. was kriegen manche zu hören? "wer laut drüber spricht, der tut es nicht!" (zack, treffer! was ich genauso schlimm finde!)

aber als enge bezugsperson, welche auch immer möchte man eigentlich die sensibilität haben, zu erkennen, dass der/diejenige unter psych. druck steht und muss entsprechend drauf reagieren (allerdings nicht mit bedrängen oder anderem gegendruck)

da muss sich schon mächtig was aufgestaut haben (vom umfeld unbemerkt?)

verhindern kann man es dennoch nicht.(leider! und wie soll das auch möglich sein?)
Fledi
Ein Hintergrund der Nichtkenntnisnahme solcher "Drohungen" dürfte die Schnelllebigkeit der Zeit sein. Du sprichst von Internetportalen - ich nehme das als Beispiel: Wo sollte ich anfangen zu suchen, wenn ich die Vermutung habe, Jemand in meinem Bekannten- oder Familienkreis beabsichtigt, sich das Leben zu nehmen?
Desweiteren spielen für mich Modewörter wie "Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom" oder "Borderline" eine Rolle. Wir werden ja geradezu darauf abgerichtet, gewissen Dingen und Äußerungen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit beizumessen, da es ja bei diversen "Krankheitsbildern" gängiges Symptom darstellt.
Die Menschheit hört leider nicht mehr hin und für die Dinge die wir hören "wollen" gibt es Schubladen. Leider.

Vor Jahren war ich mal bei einem Arzt, weil ich anhaltende Magenbeschwerden hatte. Ich setzte mich also und es entstand folgender Dialog:

Fledi: Ich habe Magenschmerzen.
Doc: Wie lange?
Fledi: Schon länger. Geht nicht weg.
Doc: Haben Sie Stress?
Fledi: Klar, genauso viel wie Andere.
Doc: Haben Sie Schlafstörungen?
Fledi: Keine Ahnung. Definieren Sie Schlafstörung. Klar wache ich immer mal auf und manchmal wache ich auch nicht auf.
Doc: Ich gebe Ihnen nun ein mittelschweres Beruhigungsmittel, das nehmen Sie 2x täglich. Dann können Sie auch wieder schlafen.

Ich habe dieses "mittelschwere" Beruhigungsmittel dann einer Bekannten gezeigt, die einige Jahre zuvor einen Entzug machte. Diese teilte mir dann schmunzelnd mit, dass mir für dieses "mittelschwere" Beruhigungsmittel jeder Heroinabhängige den Kopf einschlagen würde, damit ich es ihm gebe.

Ich denke einfach diese Haltung nimmt zu. Seitens Ärzten, Therapeuten und auch Bekannten und Angehörigen. Wir werden ja geradezu vollgespammt mit derlei Aussagen.

Ebenfalls wird den Jungendlichen und auch Erwachsenen durch "hochwertiges" TV-Programm wie "Familie im Brennpunkt", "Die Schulermittler" oder "Zwei bei Kalwass" ja geradezu ins Hirn geprügelt, dass ihnen sowieso Niemand zuhört. Dass ein labiler Mensch dann auf seinen eigenen Instinkt der Fehlentscheidung vertraut ist für mich nicht wundernswert.

Aber tragisch.

Es grüßt
Fledi
RudiRatlos
Ich habe mich mal schlau gemacht zu dem Fall hier am Erfurter Drosselberg.
Allerdings übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit. Ich sprach bereits an das mich meine Tochter gestern darauf aufmerksam machte und fragte deshalb heute nochmal nach mit folgendem Resultat: So wie es den Anschein hat gehörte das verünglückte Mädchen zu einer Clique und diese hat bei reichlich Alkoholkonsum gefeiert. Bei diesem Mädchen entstand im Verlauf der Feier so etwas wie eine depressive Stimmung, nicht ungewöhnlich in Folge von Alkoholkonsum, damit verbunden war wohl Liebeskummer.

Daraufhin platzierte sich das Mädchen auf dem Brückengeländer und schaukelte dabei mit den Beinen und dem Körper, irgendwie verlor sie dabei das Gleichgewicht und stürzte von der Brücke.

Also vermutlich eher ein Unglücksfall. Aber wie gesagt, ich übernehme keine Garantie für den Wahrheitsgehalt, die Info kommt über mindestens zwei Ecken (Freundin meiner Tochter und deren Cousine welche Mitglied der besagten Clique sein soll).

So viel dazu.

Ansonsten kann ich @fledi nur zustimmen zu seinem Beitrag und diesen noch Ergänzen um das Problem der Jugend mit Alkohol. Auch hier gilt das betrunkene Jugendliche derart toleriert werden das mir Angst und Bange wird wo denn da zukünftig die Hemmschwelle sein wird. Meine Tochter wird in diesem Jahr 17Jahre alt und hatte zum Glück bisher noch sehr wenig mit Alkohol am Hut, aber schon ihr Zigarettenkonsum besorgt mich. Jedoch habe ich als selbst Rauchender kaum Argumente um sie davon ab zu bringen. Hierin zeigt sich aber auch eine gewisse Hilflosigkeit die sicher nicht nur mich betrifft.
RudiRatlos
Ergänzung zu meinem voherigen Post. Das Mädchen hieß Nina und hat nun posthum eine eigene Seite.

Schade das sie in ihrem Leben nicht so viel Aufmerksamkeit hatte.
Messlatte
Ich finde den Tod des Mädels im mehrfachen Sinne traurig
Ich entstamme einer Zeit, wo mich Freunde nach einem berauschenden Abend nach Hause brachten. Und so tat ich das, aus freien Stücken, auch mit denen, wenn mal etwas schief ging. Unsere Kinder freuen sich scheinbar über den Rausch der anderen, was mir gewaltige Sorgen macht, denn meine Kinder sind in dem Alter oder kurz davor.
Ich kaufte noch mit 16 Bier und Zigaretten und wurde mit 18 noch nach dem Perso gefragt. Wem stört es heute noch? Fünf Jugendliche gehen einkaufen und sollte wirklich einer fragen holt der Älteste seinen Ausweis heraus und alles ist gut. Zählt am Ende der Umsatz nicht mehr als irgend ein Jugendschutzgesetz?
Warum bekommen immer mehr tote Jugendliche eine eigene Internetseite? Haben wir keine Lust mehr zu leben, dass wir uns an die Toten klammern oder können wir einfach nicht mehr helfen?
Ist es einfacher eine Internetseite zu gründen, als in der U-Bahn totgeschlagen zu werden?
Warum können wir uns, und sei es durch kleine Gesten, nicht mehr gegenseitig helfen?
Ich glaube, dass wir einer gesellschaftlichen Verrohung gegenüberstehen, die solch tragischen Opfer fast ungesehen hinnimmt.
muddi
sie war hirntod und ihr wurden die geräte abgeschaltet!!es ist wirklich unfassbar warum das passiert ist.es waren doch mehrere freunde von ihr dabei als sie sprang.ob sie jemand zurück hilt weis ich nicht.ich kenne mittlerweile 3 varianten und es wird einfach nur dazu gedichtet.ihre freunde hätten sie gar nicht erst auf die brücke gehen lassen dürfen,im gegenteil sie sagten noch sowas wie "du springst doch sowiso nicht"!!!jetzt suchen sie die schuld an den jungen wegen dem sie angeblich diesen weg gewählt hatte.sie sollten die schuld etwas bei sich suchen die anzeichen waren doch mehr als deutlich.sie haben sie doch noch ermutigt!!!
ich bin extremst geschockt,ich kannte sie durch meinen sohn sie war wunderschön...
RudiRatlos
Ja, die ach so tollen Freunde des Mädchens. Nun machen sie dem vermeintlichen Liebeskummerauslöser das Leben zur Hölle. Hoffentlich ist er stärker als Nina und sucht sich nicht auch gleich die nächste Brücke. Soviel zur Wertigkeit der durch diese zur Schau gestellten Trauer um Nina.
muddi
zumindest haben diese kids es jetzt gelernt kein spass mit solchen aussagen zu machen.ich denke sie werden das auch nicht mehr.
ja der junge ist wahrlich gestrafft für sein leben,es ist doch auch für ihn und in der zukunft nicht mehr einfach.was ist wenn der junge sich wieder verliebt und doch wieder schluss machen will,wird er vor so ein schritt mega angst bekommen und am ende ein leben führen was er nicht wollte.
es ist schade das die ersten grossen gefühle in die falsche richtung gingen und es zum drama gekommen ist.
wenn sie sich hätte wirklich umbringen wollen wäre sie nicht zu dieser brücke gegangen.....sie hätte sich waas anderes gesucht.es sollte eine mutprobe mit stummen hilfe schrei sein,denke ich!!


bin gestern aan der unfallstelle vorbei gefahren und es zereisst einen als mutter ddas herz!mir kommen sofort die tränen
Ninas Mama
traurig vieleicht sollte ich mich als betroffene Mutter mal dazu äussern ! Es ist schon hammerhart was was jetzt hier im gesamten Internet an Spekulationen rum schwirrt. vieles tut weh-klar hat sie an diesem Abend Alk getrunken ,aber das war die seltene Ausnahme.Bekommen vom Vietschi ,die generrell keine Ausweise verlangen !!!! Es kann auch nicht sein das man ein 3/4 Jahr auf einen Termin beim Kinderpsychologen wartet.Dieser Termin wäre am 15.02.2010 gewesen und da starb sie an den schweren Verletzungen .Ich gebe auch der Schule mit die Schuld ,weil die sogar im Unterricht Äußerungen machten Nina wäre gestört und ich bis heute auf eine schrifl.Entschuldigung warte -weil ich mich beim Direktor beschwert habe.Nina war ein lebenslustiger Mensch-sie hinterlässt eine 8jährige Schwester die es nicht begreifen kann .Ja ich habe Probleme bei Nina gesehen und habe soviel Hoffnung in die Jugendpsychologin gegeben, leider zu spät. Es waren so viele KInder an den Abend vor Ort und nur 1 hat die Gefahr erkannt und dieser wurde festgehalten von einen anderen Jungen . traurig Ich sehe auch psychologischen Bedarf bei den betroffenen Kindern . Mir tut die grosse Anteilnahme ihrer Freund gut -wäre sie nur vorher da gewesen. Ich bin wie versteinert-ich weiss nicht wie mein Leben wieder normal weitergehen soll.
Adeodatus
Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben: etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe.

Ich möchte Ihnen auf diesem Wege mein Tiefempfundenes Beileid zum Verlust ihrer geliebten Tochter ausdrücken!
RudiRatlos
Nun, da die Gelegenheit da ist der Familie auf direktem Wege die Anteilnahme zu vermitteln möchte ich mich den Worten von @spidy anschließen.
danny
möchte hiermit auch mein beileid aussprechen. ist sehr traurig wenn man ein geliebten menschen verliert. besonders wenn es ein mitglied der familie ist. wenn man den geliebten menschen weiterhin tief im herzen trägt, wird er immer bei einen sein.
strubbel
Auch von mir meine Anteilnahme an die Familie. Ich wünsche ihr sehr viel Kraft.
Schmor
Da ist nur ein betroffenes Schweigen.........

Keine Fragen nach was wäre wenn gewesen........

Es bleibt nur der Schmerz über den Verlust Ihrer Tochter.

Auch ich möchte Ihnen, Ihrer Familie, mein tiefempfundenes Beileid ausdrücken.
Mina
Zitat:
spidy hat am 21. Februar 2010 um 22:46 Uhr folgendes geschrieben:
Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben: etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe.
Ich möchte Ihnen auf diesem Wege mein Tiefempfundenes Beileid zum Verlust ihrer geliebten Tochter ausdrücken!

Ich schliesse mich den Worten von @spidy an.
Ich bin selbst 2-fache Mutter und möchte es mir nie wünschen,das uns das passiert.
as65
Auch ich möchte mein Beileid aussprechen.
Ich hoffe dass das Dasein der 8-jährige Schwester etwas die Trauer mildert.
muddi
mein tieftest mitgefühl und aufrichtiges beileid!
kinder sind schwer zu verstehen und viel zu verschlossen den eltern gegenüber.
wir wollen doch nur das beste und die kids denken wir wollen sie nur ärgern,man kennt es ja selber wenn man sich an die eigene kindheit zurück erinnert.allerdings ist es heute auch schwierger für die kids geworden im alltag klar zukommen.es ist schlimm wenn ein kind keinen ausweg findet und proffesionelle hilfe kaum zu erwarten ist.wie soll ein kind mit den gefühlen zurecht kommen welche sie überhaupt nicht bewältigen können weil sie solche gefühle noch nicht erleben sollten.in den zarten alter von 15 jahren lernt man seinen eigenen körper doch erst langsam zu verstehen da sind grosse probleme fehl am platz.sie fühlen sich allein gelassen und unverstanden....und dann wählen sie den falschen weg.es ist so traurig und so beängstigend.

ja ich denke auch das viele der kids die auch dabei waren jetzt eine psychologen brauchen und das auch recht schnell.sie werden die bilder nie vergessen können.

ich denke nina hat damit bei sehr vielen jugendlichen ein zeichen gesetzt!!

ich wünsche ihnen viel unheimlich viel kraft
P.H.EF85
Auch ich, Mutter von zwei Kindern möchte Ihnen, Ihrer Familie, mein tiefempfundenes Beileid ausdrücken. traurig