Frank
| Zitat: |
| strubbel hat am 13. Februar 2010 um 01:06 Uhr folgendes geschrieben: belies dich hier mal im forum: forderung hiernach , forderung danach |
Das hab ich hier schon bis zum
gelesen.| Zitat: |
| strubbel hat am 13. Februar 2010 um 01:06 Uhr folgendes geschrieben: belies dich hier mal im forum: forderung hiernach , forderung danach |
gelesen.
finde ich genauso ...wie den musterpöbler da
um den gehts ja hier auch.
da würde der eine oder andere kaspar (weißtschonwer) aber plötzlich von hartz weggkommen wollen und sich plötzlich an die frische luft bewegen...denn genau solche leute schüren den hass und lassen mich ko...| Zitat: |
| Schmor hat am 13. Februar 2010 um 17:20 Uhr folgendes geschrieben: Was soll das Harz - Geseiere ? Ab ins Arbeitslager mit ihm, 3 x täglich die neunschwänzige Katze und bei einer Kotzvorführung Rizinußöl reichlich. Hilft bestimmt. |
| Zitat: |
| Was soll das Harz - Geseiere ? Ab ins Arbeitslager mit ihm, 3 x täglich die neunschwänzige Katze und bei einer Kotzvorführung Rizinußöl reichlich. Hilft bestimmt. |
| Zitat: |
| es ist erstaunlich, wie dumm jemand sein kann |
| Zitat: |
| birke hat am 13. Februar 2010 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben: Nun sollte jeder darüber nachdenken, was sich abspielen würde, wenn diejenigen, die zu keinerlei Arbeit fähig sind oder zu keiner zu bewegen, ohne Geld auf die Strasse gesetzt würden. |
| Zitat: |
| Schmor hat am 13. Februar 2010 um 22:09 Uhr folgendes geschrieben: Man sollte denen, die wirklich nicht können helfen, und die nicht wollen mit geegneten Mitteln zwingen. |
| Zitat: | ||
Digedag hat am 14. Februar 2010 um 09:46 Uhr folgendes geschrieben:
So leicht wird das nicht sein, den Unterschied herauszufiltern und von Zwang halte ich nichts. Es gibt nun mal kaum Arbeit, das ist Fakt. Warum also solche einzelne Typen, die für 50 Euro und ner Flasche Schnaps alles für Sender wie RTL machen, nur nicht arbeiten, dazu zwingen? Mit Zwang kann dann angefangen werden, wenn genügend Arbeit da ist und es an Arbeitskräften mangelt. Nicht die Hartzer bekommen zu viel, sondern die Arbeitenden zu wenig. So wird ein Schuh draus, der auch passt. Wenn die Anreize zur Arbeit zu gehen höher werden, wird auch solches Klientel weniger (Voraussetzung ist, dass es überhaupt Arbeit gibt). Wer noch auf solche Individuen neidisch ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen. |
das müsste sich halt vereinbaren lassen und da haperts (nu kommt mir jetzt bitte nicht mit dem mindestlohn, die diskussion ist woanders *gg*)
und das ganze natürlich in aller regelmäßigkeit
| Zitat: |
| strubbel hat am 14. Februar 2010 um 17:05 Uhr folgendes geschrieben: wer sich beim sozialamt nicht mit mind. 10 bewerbungen hat blicken lassen (pro monat!) |
und klar wirds irgendwann schwer noch stellen zu finden, auf die man sich bewerben kann (berufliche fähigkeiten etc.) irgendwann ist man ja so ziemlich alles durch, was man machen könnte, auch außerhalb des gelernten berufs.
| Zitat: |
| strubbel hat am 14. Februar 2010 um 18:03 Uhr folgendes geschrieben: im vergleich zwischen sozialhilfe und hartz ist das jetzige (also hartz) echt kuschelkurs |
und ich habe beide "modelle" kennengelernt (auch ohne eigenes verschulden), daher kann ich auch diesen vergleich ziehen.
| Zitat: |
| strubbel hat am 14. Februar 2010 um 18:16 Uhr folgendes geschrieben: sich aktiv um einen job zu kümmern sollte doch wirklich schon im eigenen interesse geschehen,oder? |
| Zitat: | ||
Digedag hat am 14. Februar 2010 um 19:55 Uhr folgendes geschrieben:
Anzunehmen... Aber wer es nicht macht, sollte auch nicht kriminalisiert werden. |