Arno Dübel, Deutschlands frechster Arbeitsloser

Frank
Zitat:
strubbel hat am 13. Februar 2010 um 01:06 Uhr folgendes geschrieben:
belies dich hier mal im forum: forderung hiernach , forderung danach


Das hab ich hier schon bis zum gelesen.
strubbel
eben... Ja finde ich genauso ...wie den musterpöbler da
RudiRatlos
Naja, @strubbel, Musterpöbler hin oder her (ich glaube den selben zu meinen wie du) regt er doch damit vielmals Debatten zu diesem oder jenem Thema erst an. Und ganz humorlos scheint er auch nicht zu sein. Auf alle Fälle gibt er sich dabei große Mühe wie bereits die co2schleuder feststellte.

Das alles ändert aber nichts daran das Hartz-IV nicht reformierbar ist und wohl eher gänzlich durch andere Regelungen ersetzt werden sollte und müßte.

Ich denke der Lazarus hat da was in Petto was er uns noch nicht in aller Deutlichkeit verständlich gemacht hat.

Das meiste der hier abgegebenen Statements beschränkt sich eh nur auf Meckern und Zaudern. Niemand, wohl wissend das sich eh schlecht etwas ändern läßt solange diese Lobbypolitik betrieben wird hat konkrete Vorstellungen welche auch machbar sind zu bieten. Ich denke da zB. an die "badende Partei" welche nach kurzem Aufflackern in der Versenkung verschwand da zumindest einer gekonnt Paroli bieten konnte.

Ich habe auch kein schlüssiges Konzept zu bieten, halte mich aber mit Meckern weitgehend zurück da ich eine gänzlich andere Lebensplanung als die meisten hier habe.
Bernhard P.
Summa Sumarum gehts doch gar nicht um die Menschen die sich hinter Hartz 4 Empfängern verbergen. Es geht um die Kriminalisierung derselben und somit um eine Rechtfertigung der Hartz-Gesetze. Kaum zu glauben das viele auch noch neidisch auf Hartz IV-Empänger sind. Sollen sie doch mit denen tauschen und nicht rumschwafeln.

Offenbar vergessen sie dabei das einige Parasiten der Gesellschaft ganz andere Summen einstecken.

Solange das ganze Quote bringt wird dieser "Vorzeige-Arbeitslose" auch weiter durch sämtliche TV-Kanäle gereicht. Damit lässt sich ja wunderbar der Hass weiter steuern, was voll im Intteresse dieses widerwärtigen Systems sein dürfte.
strubbel
mit dem musterpöbler war dieser arno gemeint großes Grinsen um den gehts ja hier auch.

hier haben wir ja "nur" die nörgelfraktion (mehr geld....) laaaaangweilig... Augenzwinkern

ich halte es schon für reformierbar (hartz) wenn auch nicht ganz und ich halte es auch für beide seiten veränderungswürdig. so dass die meisten auf ihre "kosten" kommen. einmal die ausruhfraktion, die wind an den hintern und feuer in den hacken brauchen

...und die leute, die wirklich hilfe bekommen, die sie brauchen (betreuung in der vermittlung, hilfe, schulungen, die was bringen sollen)

was glaubste, was mir beim einen oder anderen so einfallen würde? da würde der eine oder andere kaspar (weißtschonwer) aber plötzlich von hartz weggkommen wollen und sich plötzlich an die frische luft bewegen...denn genau solche leute schüren den hass und lassen mich ko...

und pöbeln und permanentnörgeln wie z.B. hier im forum hat den selben effekt, es schürt echt umso mehr ...ich könnt echt ko...
Schmor
Was soll das Harz - Geseiere ? Ab ins Arbeitslager mit ihm, 3 x täglich die neunschwänzige Katze und bei einer Kotzvorführung Rizinußöl reichlich. Hilft bestimmt.
RudiRatlos
Zitat:
Schmor hat am 13. Februar 2010 um 17:20 Uhr folgendes geschrieben:
Was soll das Harz - Geseiere ? Ab ins Arbeitslager mit ihm, 3 x täglich die neunschwänzige Katze und bei einer Kotzvorführung Rizinußöl reichlich. Hilft bestimmt.


Bei dem sicher nicht mal das.

PS: Was hast du gegen den Harz? Augenzwinkern
birke
Schmor:
Zitat:
Was soll das Harz - Geseiere ? Ab ins Arbeitslager mit ihm, 3 x täglich die neunschwänzige Katze und bei einer Kotzvorführung Rizinußöl reichlich. Hilft bestimmt.

Ich glaube ich ahne, aus welcher Glaubensrichtung dieser Erguss kommt - Deine Artgenossen haben gerade in Dresden ein Debakel erlebt.

Wenn übrigens in einer Gesellschaft genügend Arbeitsplätze vorhanden sind, fallen aus dem HarzIV-Potential schon einmal die heraus, die für das Leben aus irgendeinem der vielen möglichen Gründe zu schwach ausgestattet sind, um allein alle Möglichkeiten nutzen zu können.
Nun sollte jeder darüber nachdenken, was sich abspielen würde, wenn diejenigen, die zu keinerlei Arbeit fähig sind oder zu keiner zu bewegen, ohne Geld auf die Strasse gesetzt würden. Ergebnis: man stolpert über Leichen oder Verhungernde, man kann kein Auto mehr parken, Ausgang nur mit Begleitschutz, Türen und Fenster vergittern. Eine weitere Variante für Reiche: eine Wohnzone mit Mauer und Schutztruppe. Verwandte von mir leben so im Sommer in Phönix (Arizona), also im gelobten Land.
Es gibt bereits viele Länder mit dieser Lebensweise. Ich möchte so nicht leben.
Es gibt noch die Variante Schmor, aber in einer faschistischen Diktatur möchte ich nichr leben. Mir genügen meine diesbezüglichen kindheitserlebnisse und deren Folgen.
Schmor
Na Rudi, gegen harz habe ich fast nichts, aber Harz macht diese Typen erst möglich. Man sollte denen, die wirklich nicht können helfen, und die nicht wollen mit geegneten Mitteln zwingen. Ich kenne einige solche Typen, die seit Jahren stolz verkünden : " arbeitslos - selbstverständlich " Bei denen hilft nur die Knute. Und bei den, von einigen "Typen" im Forum so hochgelobten, linken sozialistischen Zeiten, wäre so etwas nur schwerlich möglich gewesen, ständig zu faulenzen. Da gab es schon Maßnahmen um solche Vögel zur Arbeit zu bewegen.
Schmor
@ birke - es ist erstaunlich, wie dumm jemand sein kann. Zur Aufklärung : Arbeitsplätze stellt nicht die Gesellschaft sondern ein Unternehmer. Er bestimmt, wer arbeitet und wer rausfliegt und nicht irgendeine " Gesellschaft " Das hat er doch 40 Jahre lang gepredigt bekommen ! Und trotzden 89 auf die Straße gerannt ? Hat er wohl gedacht, die gebratenen Tauben fliegen dann durch die Luft und es fließt Milch und Honig ? wenn die " Linken " jetzt bitter enttäuscht sind, ist das ein Fall von totaler Fehleinschätzung, die Wut darüber wird an anderen ausgelassen. Hättet ihr mal euren Sozialismus behalten.
birke
Schmor:
Zitat:
es ist erstaunlich, wie dumm jemand sein kann

Da hast du völlig Recht - lies einfach noch mal; vielleicht klappt es.
Übrigens: es spielt sich alles in einer Gesellschaft ab. Das hat mit Sozialismus nichts zu tun. Das sind nur die üblichen Versuche, jemand zu diffamieren. Aber nicht einmal dazu bist du richtig in der Lage.
Frank
Zitat:
birke hat am 13. Februar 2010 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:
Nun sollte jeder darüber nachdenken, was sich abspielen würde, wenn diejenigen, die zu keinerlei Arbeit fähig sind oder zu keiner zu bewegen, ohne Geld auf die Strasse gesetzt würden.


Das stimmt natürlich auch wieder. Dann hätten wir hier bald sogenannte "amerikanische" Verhältnisse. Aber geht es denn dort wirklich überall so schlimm zu? Ich glaube nicht!
Extremfälle wie von dir genannt im "gelobten Land" gibt es überall.
Digedag
Zitat:
Schmor hat am 13. Februar 2010 um 22:09 Uhr folgendes geschrieben:
Man sollte denen, die wirklich nicht können helfen, und die nicht wollen mit geegneten Mitteln zwingen.


So leicht wird das nicht sein, den Unterschied herauszufiltern und von Zwang halte ich nichts. Es gibt nun mal kaum Arbeit, das ist Fakt. Warum also solche einzelne Typen, die für 50 Euro und ner Flasche Schnaps alles für Sender wie RTL machen, nur nicht arbeiten, dazu zwingen?

Mit Zwang kann dann angefangen werden, wenn genügend Arbeit da ist und es an Arbeitskräften mangelt. Nicht die Hartzer bekommen zu viel, sondern die Arbeitenden zu wenig. So wird ein Schuh draus, der auch passt. Wenn die Anreize zur Arbeit zu gehen höher werden, wird auch solches Klientel weniger (Voraussetzung ist, dass es überhaupt Arbeit gibt).

Wer noch auf solche Individuen neidisch ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
strubbel
Zitat:
Digedag hat am 14. Februar 2010 um 09:46 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Schmor hat am 13. Februar 2010 um 22:09 Uhr folgendes geschrieben:
Man sollte denen, die wirklich nicht können helfen, und die nicht wollen mit geegneten Mitteln zwingen.


So leicht wird das nicht sein, den Unterschied herauszufiltern und von Zwang halte ich nichts. Es gibt nun mal kaum Arbeit, das ist Fakt. Warum also solche einzelne Typen, die für 50 Euro und ner Flasche Schnaps alles für Sender wie RTL machen, nur nicht arbeiten, dazu zwingen?

Mit Zwang kann dann angefangen werden, wenn genügend Arbeit da ist und es an Arbeitskräften mangelt. Nicht die Hartzer bekommen zu viel, sondern die Arbeitenden zu wenig. So wird ein Schuh draus, der auch passt. Wenn die Anreize zur Arbeit zu gehen höher werden, wird auch solches Klientel weniger (Voraussetzung ist, dass es überhaupt Arbeit gibt).

Wer noch auf solche Individuen neidisch ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.


vollzitat finde ich hier mal nötig Augenzwinkern

auja , neid neid neid ! Augenzwinkern

nunja, "zwang" hin oder her. arbeit gäbe es schon genug, das beweisen (leider) die niedriglohnjobs. wie es mit der bezahlung aussieht, wenn diese jobs anders bezahlt werden müssten/würden...tja... das müsste sich halt vereinbaren lassen und da haperts (nu kommt mir jetzt bitte nicht mit dem mindestlohn, die diskussion ist woanders *gg*)

der unterschied zwischen nicht können und nicht wollen ist meistens deutlich zu sehen. oder ist es wirklich "arbeitsunfähig", wenn man "pünktlich" und "zufällig" vor einer arbeitsaufnahme oder bei kursen (und ständig bei solchen gelegenheiten) krankgeschrieben ist? nachdenklich und das ganze natürlich in aller regelmäßigkeit

ich wäre echt mal dafür, dass konsequenzen gezogen werden, bei solchen leuten (auch mal vom musterkasper im tv abgesehen) und dann gibts eben nur die unterkunft und gutscheine für die tafel oder so, damit er überlebt.

es kann nicht sein, dass sich viele leute erfolgreich drücken und das auf kosten von arbeitenden.

und ja, die aktiv suchenden und wirklich hilfe-bedürftigen sollen ihre unterstützung bekommen. das geld,was man bei wirklich arbeitsunwilligen dank der gutscheine sparen würde, würde ich viel lieber in wirklich sinnvoller hilfe sehen. klingt hart, aber ich bin über solche exemplare echt sauer und die sind nicht selten.

"hartzer" bekommen nicht zuviel aber auch meiner meinung nach nicht zuwenig (gleich krieg ich haue, aber ich bin kein "außenstehender")

wer z.B. die damalige sozialhilfe kennt, wird sehen,dass es schon mehr ist, auch wenn weihnachts-und bekleidungsgeld weggefallen sind)
damals wurden materielle hilfen aus gebrauchtartikelbörsen gestellt. heute werden neue geräte finanziert (bei der erstausstattung). wem dann das waschmaschinchen die hufe hochreißt, muss sie ja jetzt selbst finanzieren (aus dem regelsatz angesetzten anteil), hat aber weiterhin die möglichkeit, aus soz.-kaufhäusern gebrauchte geräte zu kaufen.
entweder ich spare mir die WM (bsp.-weise) zusammen oder ich kaufe ein gebrauchtes gerät (ich persönlich bin gebrauchten geräten gegenüber skeptisch, also lege ich beiseite, so gut es geht)
aber bei möbeln sieht man den zustand sofort (bei technischen geräten wohl kaum sofort) und muss den stolz mal hinten weg lassen.
wenn man wieder in lohn und brot steht, kann man sich ja neue möbel leisten.

und: wer sich beim sozialamt nicht mit mind. 10 bewerbungen hat blicken lassen (pro monat!) den trafen die sanktionen wirklich! (hab etliche toben sehen auf dem gang)

heute stehen oft nur noch zwei bewerbungen /monat auf der EV

seicht, oder? Augenzwinkern
Digedag
Zitat:
strubbel hat am 14. Februar 2010 um 17:05 Uhr folgendes geschrieben:
wer sich beim sozialamt nicht mit mind. 10 bewerbungen hat blicken lassen (pro monat!)

Bleib mal realistisch und schau in die Stellenbörse. Außer Leihfirmen die irgendwo in Deutschland fernab von Familie fürn Appel und nen Ei arbeiten lassen ist kaum was zu bekommen. Und wenn man als Ingenieur nicht als Schuhputzer für 3,50 € arbeiten möchte ist das wohl auch verständlich.
Meist arbeitet man bei solchen Arbeitsverhältnissen nur für Unterkunft und Fahrkosten. Das kann man sich dann auch schenken.
strubbel
nunja, das mit den 10bewerbungen/ monat hab nicht ich festgelegt, ich hatte diese auflagen ja selbst Lachen und klar wirds irgendwann schwer noch stellen zu finden, auf die man sich bewerben kann (berufliche fähigkeiten etc.) irgendwann ist man ja so ziemlich alles durch, was man machen könnte, auch außerhalb des gelernten berufs.

also, ich weiß nicht, ob es überall gleich geregelt war oder nicht. aber bei uns sah das echt so aus - leicht war es nicht.

also im vergleich zwischen sozialhilfe und hartz ist das jetzige (also hartz) echt kuschelkurs Ja
Digedag
Zitat:
strubbel hat am 14. Februar 2010 um 18:03 Uhr folgendes geschrieben:
im vergleich zwischen sozialhilfe und hartz ist das jetzige (also hartz) echt kuschelkurs

Ich selbst beziehe kein Hartz und hoffe ich muss das auch nicht. Manchmal geht das aber schneller als man denkt und zu viel finde ich die paar Groschen nicht, die man da bekommt, zumal fleißige Sparer ihr "Vermögen" erst aufbrauchen müssen. Sind also wieder die angeschissen, die ihr Lebenlang gespart haben.
Oder hat Westerwelle sein Versprechen gehalten und den Vermögensfreibetrag raufgesetzt?
strubbel
das war auch nur ein vergleich, nichts weiter.

sei froh, dass es dich nicht getroffen hat. und wie schnell man unverschuldet hineingeraten kann, ist mir nur zu klar und ich habe beide "modelle" kennengelernt (auch ohne eigenes verschulden), daher kann ich auch diesen vergleich ziehen.

lachen musste ich allerdings, wenn einige sich überhaupt über die forderung des bewerbungen schreibens aufgeregt haben Lachen

die anzahl (in dem falle 10) fand ich auf dauer auch schon schwierig zu realisieren, aber ÜBERHAUPT sich aktiv um einen job zu kümmern sollte doch wirklich schon im eigenen interesse geschehen,oder? Ja
Digedag
Zitat:
strubbel hat am 14. Februar 2010 um 18:16 Uhr folgendes geschrieben:
sich aktiv um einen job zu kümmern sollte doch wirklich schon im eigenen interesse geschehen,oder?

Anzunehmen... Aber wer es nicht macht, sollte auch nicht kriminalisiert werden.

Ich finde es unmöglich, wenn man wegen den paar Kröten (z.B. 20,80 € monatlich) noch schikaniert wird. Man wird behandelt wie der letzte Dreck, obwohl die Leute vom Amt oft weit unter dem Bildungsstand der Antragsteller liegen. Wird mehrmals im Monat zur "Feststellung der beruflichen Situation" hin bestellt um dann zu erfahren, dass es nichts Neues gibt. Man hat dann somit mehr Kosten durch die Fahrerei als überhaupt überwiesen wird, da Fahrkosten unter 6 € nicht erstattet werden.

Das rechtfertigt allerdings auch nicht so ein Benehmen wie von "Arno Dübel" vorgelebt.
Solchen Leuten, die sich damit noch öffentlich brüsten, wie toll sie doch leben, sollte nichts mehr bezahlt werden.
strubbel
Zitat:
Digedag hat am 14. Februar 2010 um 19:55 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
strubbel hat am 14. Februar 2010 um 18:16 Uhr folgendes geschrieben:
sich aktiv um einen job zu kümmern sollte doch wirklich schon im eigenen interesse geschehen,oder?

Anzunehmen... Aber wer es nicht macht, sollte auch nicht kriminalisiert werden.


...sondern genauso "viel" bekommen wie einer der seinen ar...bewegt, sei es aktive arbeitsuche oder halt arbeiten gehen ? hö?

damit wertest du dich als arbeitnehmer aber selbst herunter bzw. ab und die jenigen, die sich wirklich ihren ar..drehen aus diesem sumpf herauszukommen oder gar noch aufstocken, sprich arbeiten mit hartz-"kondition"

sicher ist das verhalten der damen hinterm tisch oftmals echt daneben, diese schönen spitzen und das überhebliche, was einem oft entgegenkommt.

oftmals aber ist es auch ein entgegnen derselben art, die ein betroffener so abgibt, der bearbeiterin gegenüber. wenige würden erzählen, dass sie ihre bearbeiterin ziemlich runtermachen, aber tönen, dass die bearbeiterin käse drauf ist.

gibt halt die und die und solche und solche.

20,80 eur? was ist das für ein betrag-für was?

die "feststellung der beruflichen situation" habe ich nie mehrmals im monat erlebt Nee Ne

leute des dübel-musters müssen echt ihre konsequenzen zu spüren kriegen, denn sonst ists echt ungerecht gegenüber den anderen. und ob die sich öffentlich oder nicht öffentlich brüsten, völlig schnurz. man erkennt schon bei den meisten, ob sie gewillt sind, oder nicht (siehe "zufällige" krankschreibungen etc.)