Adeodatus
Zitat: |
Warum haben wir uns auf den Hosenboden gesetzt? Wir waren doch auch jung und hatten Freude und Freundinnen. |
Unsere Generation war nicht besser als die heutige - es ist nur etwas seltsam das die meisten ihre eigenen Fehler aus der Jugendzeit als erstes aus ihrem Gedächtnis streichen!
Wenn ich mir die Aussagen ansehe waren alle, in ihrer Kindheit und Jugend, Musterschüler – hatten nur Einsen auf dem Zeugnissen – waren stets unterwegs um gute Taten zu vollbringen usw.
Fehler macht nur die jetzige Generation – das wollten mir meine Eltern auch immer einreden – aber diese Aussage ist ja noch viel älter. Daher hat man sich schon vor ein paar tausend Jahren ähnlich wie heute über die Jugend geäußert hier mal ein paar Zitate.
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe. (Keilschrifttext aus Ur, Chaldäa, um 2000 vor Christus)
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen. (Aristoteles, gr. Philosoph, 384-322 v. Chr.)
Doch wenn man sich wirklich mit diesen Thema auseinandersetzen will muss man die Augen öffnen und man wird erkennen das sich nicht die Jugend negativ entwickelt sondern das es wir sind die die Jugend negativ beeinflussen, es sind unsere Ziele und Wünsche (die wir selbst nicht erreicht haben) die wir auf unsere Jugend projizieren. Das nennt man dann „Jugendliche für etwas begeistern“!
Zitat: |
hey und wie oft kriegt man zu hören, dass rein die schule oder andere einrichtungen für die bildung zuständig sind? (also ausschließlich)? |
Ja und dafür sind diese Einrichtungen auch da! Als Eltern kann man dafür sorgen dass das eigene Kind gleich bleibende Leistungen in der Schule aufweisen kann. Aber mal ehrlich übt jemand Zuhause für seinen Job? Ich denke einmal nein! Bei dem einen oder anderen wäre das aber auch angebracht weil eben niemand in der Lage ist, eine immer gleich bleibende Leistung zu erbringen. Und dafür bekommt man im Beruf seine Entlohnung und unter Umständen auch die Kündigung wenn der Chef mit der Arbeitsleistung von seinem Angestellten nicht einverstanden ist. Ähnlich sollte man die Schule betrachten die Noten sind das Entgelt für gute oder schlechte Leistungen und das „Sitzen bleiben“ ist faktisch die Kündigung für den Mist den man verzapft hat, nur so lernen dann die Kinder das man durch gute Leistung ein Ziel schneller erreicht.