Stadt lässt Hundebestand ermitteln

Mina
Zitat:
Die Stadt hat sich entschieden, den Hundebestand in Altenburg ermitteln zu lassen. Damit wurde ein geeignetes privatwirtschaftliches Unternehmen beauftragt. Die Hundebestandsaufnahme beginnt am 9. Februar (ein Dienstag) und endet voraussichtlich am 31. Mai dieses Jahres.


Link
schak
Und dazu wird ein Team aus Aachen benötigt!
Sind die Altenburger zu blöde selbst eine Zählung durchzuführen!
Bin gespannt wie man die vielen freilaufenden Katzen wann, wie und durch wen mit welchen Mitteln beseitigt!
Wer das Bezahlt!
Es wäre ein Grund Wasser- und Strompreise anzuheben.
RudiRatlos
Stimmt @schak, vielleicht gibts ja in ABG keine Stützeempfänger oder aber die können nicht (bis 3) zählen. großes Grinsen
strubbel
na dann wird altenburg ja richtig reich,wenn die schwarzhalter *gg* alle drankommen. aber die methode ist ja echt nen witz aber schon gang und gäbe (für fast alle erfassungen werden von sonstwo firmen herangezogen, seeeeehr sinnig *hust*) mal gucken,wie reich gera werden würde großes Grinsen

ob sich das rechnet, ist die andere frage

aber insgesamt gerecht den zahlenden hundehalten gegenüber Ja

schak: für die katzen findet sich hier und da auch eine lösung (katzenfütterplatzverordnung *g*) und es gibt ja tolle ofenmodelle mit einem tollen drehgrill Augenzwinkern hartz-regelsatz runter, katzenbraten
Anne
Ehrlich gesagt finde ich das auch völlig überzogen.

Wenn man Leute aus Altenburg dazu einsetzen würde, denke ich mal wäre das sogar effektiver und billiger. In so einer kleinen Stadt kennt doch jeder jeden.
Adeodatus
Das gleiche hat Gera auch durchgeführt (wenn ich mich recht erinnere war das auch die gleiche Firma) auch hier wurde darüber diskutiert warum auf diesem Weg das Geld aus dem Fenster geschmissen wird. Also nicht aufregen nur Wundern.
Mina
Zitat:
Die Ermittlung des Hundebestands im Stadtgebiet ist beendet, die Auswertung nahezu abgeschlossen. Das vorläufige Ergebnis: Seit Beginn der Aktion im Februar dieses Jahres sind bis jetzt 150 Hunde neu erfasst worden. Damit wuchs der der Steuerbehörde bekannte Bestand auf aktuell mehr als 1500 Hunde. Einige wenige Fälle sind noch nicht abschließend bearbeitet worden.

Link
Meister
Das gibt es bei uns nicht.

Bei uns werden die Haufen gezählt. großes Grinsen


Frettchen.