Hessens Ministerpräsident Koch erhält Bombendrohung

RudiRatlos
Zitat:
Nach seinem umstrittenen Vorstoß einer Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger hat der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) eine Bombendrohung erhalten. Ein Regierungssprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Eingang einer Bombenattrappe. Einzelheiten nannte er nicht, um die Ermittlungen des Landeskriminalamtes nicht zu gefährden.


Mehr dazu hier
timabg
Zitat:
.......Ministerpräsident hatte am Wochenende gefordert, jeder Hartz-IV-Empfänger müsse als Gegenleistung für die staatliche Unterstützung einer Beschäftigung nachgehen.


Ich frage mich ohnehgin wie sich diese Beschäftigung dann gestalten sollte.
verwirrt Will er denn die ohnehin schon schäbigen Zuverdienste wie Eineurojobs und der gleichen streichen um sie dann unentgeldlich als "Gegenleistung" verrichten zu lassen?

Oder eine Mutter mit Hartz IV, ich möchte sagen, "Strafarbeit" verrichten lassen?
Schade das er nur eine Atrappe vorgesetzt bekommen hat!!!

Wenn ich das was der Mann da fordet lese, fange ich vor Wut an zu pfeifen wie ein Teekessel.
timabg
co2schleuder
So ist das in diesem Land, wer sich traut was zu sagen wird fertig gemacht, Kopf hoch Herr Koch!!
Adeodatus
Dank Meinungsfreiheit kann jeder Depp sagen was er will - dass gerade von Koch nichts Geistreiches kommt weiß bis auf Dich so ziemlich jeder. Um einen Zwang zur Arbeit durchzusetzen muss Arbeit vorhanden sein – die bisher nicht nur aus Kostengründen nicht ausgeführt wurde 1€ Jobs beweisen aber jetzt schon das Gegenteil gerade Kommunen lassen Arbeiten auf diese Basis ausführen, siehe Grünanlagenpflege oder Altenpflege das führt jetzt schon dazu das Unternehmen Arbeitskräfte nicht einstellen weil die Auftragslage schlechter wird.
co2schleuder
genau, denn nur ich habe ihn gewählt großes Grinsen
strubbel
Zitat:
spidy hat am 23. Januar 2010 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
Um einen Zwang zur Arbeit durchzusetzen muss Arbeit vorhanden sein – die bisher nicht nur aus Kostengründen nicht ausgeführt wurde 1€ Jobs beweisen aber jetzt schon das Gegenteil gerade Kommunen lassen Arbeiten auf diese Basis ausführen, siehe Grünanlagenpflege oder Altenpflege das führt jetzt schon dazu das Unternehmen Arbeitskräfte nicht einstellen weil die Auftragslage schlechter wird.


jo, die kommunen machens prima vor, was viele an vielen unternehmen kritisieren -> verhöhnung und niedrig(st)einkommen

mir zeigts an vielen stellen, dass also eigentlich genügend arbeit an sich da wäre, besonders bei sozialen berufen/ tätigkeiten. hapert halt an der umgestaltung -> daraus richtige arbeitsverhältnisse zu machen, woran natürlich wieder gehälter dranhängen, von denen sich so mancher nicht trennen mag oder vielleicht auch kann.

ganz unrecht hat der koch allerdings nicht, auch wenn das ganze recht harsch klingt. und als arbeitszwang würde ich es auch nicht so streng betrachten. auch für mütter nicht, die hätten möglichkeiten, ihre kinder (je nach bundesland ab 1.-3.Lj) ja in betreuung zu geben, wie andere auch, wenn sie einer tätigkeit nachgehen.

viele gehen für das hartz-geld arbeiten (sprich die zuverdienste) was ja eigentlich so nicht sein sollte. es sei denn, es sind halt so kleinigkeiten wie mal zeitung austragen oder so. schon richtig. da sollten stattdessen "richtige" jobs her

es ist natürlich ein hammer, dass man zu hören kriegt "sie können ja aufstocken!" (wow, wie oft hab ich das vernommen? zig mal!).

ich fänd es garnicht so arg böse, wenn leute nach ihren fähigkeiten und möglichkeiten (körperlich wie geistig) herangezogen werden für ihr geld, bis sie wirklich einen soz.-pflichtigen job haben (was bewerbungsschreiben voraussetzt)

unterm strich: arbeit wäre genügend da....nu von den pinunsen (geld) kann oder will sich so mancher nicht trennen, um die arbeit von angestellten (!) mitarbeitern verrichten zu lassen.

hoch lebe das ehrenamt! (an mancher stelle finde ich ehrenamt aber auch in ordnung)

andersrum betrachtet (und mal noch drangehängt):
was z.B. grünanlagenpflege etc. betrifft: wo bleibt da der freie arbeitsmarkt und wo bleibt da überhaupt (noch) markt? stellenweise wirds den einen oder anderen unternehmer der branche herunterreißen,wenn leute für fast lau woanders rekrutiert werden. das ist nämlich die andere seite der medaille. also müssten (wenn sowas ganz durchgesetzt würde) die leute da eingesetzt werden, wo es auch zu arbeitsverhältnissen kommen sollte (da würde auch das anlernen bei nicht-fachkräften zB. evtl. zur vorb. auf eine umschulung oder gar ausbildung nützlich sein) und vielleicht doch arbeitsverhältnisse entstehen (zwar in wenigen fällen erlebt, aber das gibts *g*)

und da hockt der hase im pfeffer ....das liebe geld...
RudiRatlos
Zitat:
Schade das er nur eine Atrappe vorgesetzt bekommen hat!!!


Glück eigentlich für den vermutlich "verbitterten Einzeltäter". Strafbar ist diese Handlung allemal. Selbst vor dem Hintergrund das sich der Herr Koch da mal wieder sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat. Im Prinzip jedoch hat er nur laut ausgesprochen was die Mehrheit der Deutschen, weil arbeitend, denkt. Als Politiker hat er zudem die Pflicht das Denken anzuregen um am Ende zu einer Lösung zu gelangen welche tragbar für die Betroffenen und die Bezahlenden ist.
strubbel
Zitat:
RudiRatlos hat am 23. Januar 2010 um 15:16 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Schade das er nur eine Atrappe vorgesetzt bekommen hat!!!


Glück eigentlich für den vermutlich "verbitterten Einzeltäter". Strafbar ist diese Handlung allemal. Selbst vor dem Hintergrund das sich der Herr Koch da mal wieder sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat. Im Prinzip jedoch hat er nur laut ausgesprochen was die Mehrheit der Deutschen, weil arbeitend, denkt. Als Politiker hat er zudem die Pflicht das Denken anzuregen um am Ende zu einer Lösung zu gelangen welche tragbar für die Betroffenen und die Bezahlenden ist.


Ja

scheint wohl zum trend zu werden,dass die leutchen deutlicher werden. denn dann fangen so manche leute erstmal an, sich mit aussagen so richtig zu beschäftigen, sei es auch entrüstung oder zuspruch. und gerade entrüstung bei vielen bewirkt noch mehr - nicht nur negatives. (siehe auch sarrazin)

und mal ganz ehrlich: warum genau regen sich die leute auf? hat verschiedene gründe
gastli