Häufigste Vornamen des Jahrgangs!!!

Tom
Zehn Neugeborene des Jahrgangs 2008 erhielten den Namen Leon, neun heißen Sophie. Damit sind Leon und Sophie die beiden Erstplatzierten der Vornamensstatistik, die das Altenburger Standesamt jetzt für das Vorjahr erstellt hat. Während Sophie sich an der Spitze behaupten konnte, löst Leon den Namen Paul ab, der 2007 am häufigsten vergeben wurde. Sophie war dagegen schon 2007 und auch 2006 der bei Altenburger Eltern beliebteste Mädchenname.

Die weiteren Platzierungen bergen einige Überraschungen, obwohl sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen sonst alte Bekannte überwiegen. Nach Sophie (wie erwähnt 9 Nennungen) landete Nele mit 8 Nennungen auf dem zweiten Platz. Knapp dahinter rangiert Emily mit 6 Nennungen. Und so geht es bei den Mädchen weiter: Amy (5), Leonie (5), Alina, Charlotte, Josephine, Lena, Lilli, Lilly, Lina, Marie und Mia (jeweils 4). Emma, Jennifer, Johanna, Jolie, Julie, Lucy, Luise, Marlen, Nelly, Paula und Selina kommen jeweils auf drei Nennungen. Würde man Lilli und Lilly als einen Namen werten, brächte er es immerhin auf Platz zwei der Liste.
Bei den Jungen ergibt sich für das Jahr 2008 folgendes Bild: Hinter dem Sieger Leon mit wie gesagt 10 Nennungen (2007 waren es 7) schaffte es diesmal Nils auf Rang zwei (7). Es folgen gleich vier Namen mit je 6 Nennungen: Jason, Luca, Lukas und Max. Fünf Väter und Mütter entschieden sich für Maurice. Jeweils viermal wurden im Altenburger Standesamt folgende Namen beurkundet: Adrian, Alexander, Cedric, Dominik, Finn, Fynn und Tim. André, Ben, Christian, Colin, Elias, Florian, Jan, Johann, Louis, Marcel, Martin, Niclas, Noah und Vorjahressieger Paul brachten es auf je drei Nennungen. Würden Finn und Fynn gemeinsam gewertet, läge der Name an zweiter Stelle.www.altenburg.eu


Deutsche Namen werden wohl immer weniger vergeben nachdenklich
der alte Sack
wieso, ist der name tom nicht dabei............ verwirrt nachdenklich
Tom
Zitat:
der alte Sack hat am 12. Januar 2009 um 18:45 Uhr folgendes geschrieben:

wieso, ist der name tom nicht dabei............ verwirrt nachdenklich


Siehst du ihn ? verwirrt Genauso der @alte Sack, des gibt es alles nicht mehr Nee Ne großes Grinsen
der alte Sack
früher wurden die kinder noch nach vorbildern benannt!!

heute bekommen sie namen von städten, in welchen sie angeblich gezeugt wurden.
Herasun
Zitat:
der alte Sack hat am 12. Januar 2009 um 18:56 Uhr folgendes geschrieben:

früher wurden die kinder noch nach vorbildern benannt!!

heute bekommen sie namen von städten, in welchen sie angeblich gezeugt wurden.


Jetzt weiß ich wenigstens, warum meine Kinder nie hören, wenn ich sie rufe:
Weil sie alle GERA heißen, fühlt sich keiner angesprochen! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
der alte Sack
Zitat:
Herasun hat am 12. Januar 2009 um 19:54 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt weiß ich wenigstens, warum meine Kinder nie hören, wenn ich sie rufe:
Weil sie alle GERA heißen, fühlt sich keiner angesprochen! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


etwas mehr kreativität hätte ich dir schon zugetraut.......
gera-kaimberg
gera-lusan
.........................


Lachen Lachen Lachen
Mina
Zitat:
Tom hat am 12. Januar 2009 um 18:34 Uhr folgendes geschrieben:
Zehn Neugeborene des Jahrgangs 2008 erhielten den Namen Leon



Leon ist doch ein toller Name Ja Huhu
Mina
Zitat:
Marie liegt vor Sophie, Luca stößt Leon vom Thron – das zeigt ein Blick auf die aktuelle Vornamensstatistik für 2009, die das Altenburger Standesamt jetzt vorlegte. Demnach war Marie im Vorjahr der bei Altenburger Eltern mit Abstand beliebteste Mädchenname, gleich zwölfmal wurde er 2009 vergeben.


Link
danny
armer leon. unglücklich traurig
Mina
Zitat:
danny hat am 20. Januar 2010 um 17:46 Uhr folgendes geschrieben:
armer leon. unglücklich traurig


großes Grinsen großes Grinsen war ja schon 2008 der Sieger (glaub ich)
Mina
Beliebte Vornamen des Jahrgangs 2012

Zitat:
Marie und Luca, das waren 2012 die bei Altenburger Eltern beliebtesten Vornamen. Sophie und Ben, die 2011 auf Platz 1 standen, wurden vom Thron gestoßen. Das geht aus der Vornamenstatistik des Altenburger Standesamtes für das Vorjahr hervor. Der erste Platz von Luca, der es auf neun Nennungen brachte, muss allerdings relativiert werden: Wertet man Finn (sechs) und Fynn (ebenfalls sechs) gemeinsam, kommt man auf zwölf Nennungen, das wäre dann deutlich vor Luca Platz 1.

Link