Blixus
Google-Analytics scheint rechtlich nicht mehr unbedenklich zu sein.
Kennt jemand eine gleichwertige Alternative für kommerzielle Webseiten, welche preiswert oder besser gänzlich kostenlos ist?
strubbel
kenne ich nicht mal

männer, klärt mich mal bitte auf
strubbel
bei mir zeigts nur symbole an

(der link)
RudiRatlos
Bei mir funzt alles prima.
strubbel
komisch

der andere link funzt (der da extra für den strubbelkopf)

danke , ich beles mich da mal
RudiRatlos
Das hier:
gutestun.org/google/17-google-analytics-alternativen/ steckt hinter dem Link, für die Browserzeile zum eingeben.
Blixus
@Strubbel
Das ist ein äußert komfortabler Counter. Guckst Du
hier, Frau.
@Rudi
Diese Seite kenne ich schon. Ich kann mich halt nicht entscheiden und hoffe deswegen auf Erfahrungsberichte.
Bin am Überlegen, ob ich evt. den
etracker einbaue.
RudiRatlos
Eventuell hilft
dies etwas weiter, ich kann dazu leider nichts beitragen.
strubbel
scheint ja als idee nicht schlecht zu sein, aber datenschutz scheint da...öhm...
nee, da lass ich meine fingerchen von
RudiRatlos
Das ist ein generelles Problem bei der Tante, wird aber sicher auch bei den Alternativen nicht so sehr davon abweichen.
Blixus
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Hauptproblem das Abspeichern der IPs.
Die interessieren mich nun wirklich nicht. Gut finde ich, dass man sehen kann, von wo der Zugriff kommt (direkt, Suchmaschine oder andere Seiten).
reallocksley
Die Frage ist doch: Wozu nutzt die Google Analytics? Rein als Counter?
Nichtsnutz
Zitat: |
strubbel hat am 20. Januar 2010 um 09:27 Uhr folgendes geschrieben:
nee, da lass ich meine fingerchen von
|
Das nützt nix.
Du musst nur eine Seite ansurfen, die Google nutzt, schon haben sie dich...
Markus
Die Frage von Locke ist berechtigt.
Ich bin davon abgekommen externe Counter einzubinden. Ein Grund ist der Datenschutz ein Anderer die Verzögerung des Seitenaufbaus, da jedes Mal eine externe Seite geladen werden muss. Außerdem erkennen diese Seiten nicht alle Nutzer. Hat z.B. jemand Scripte abgeschaltet, rutschen sie durch das Sieb.
Ich nutze einfach die Logdateien, die jeder Server automatisch anlegt. Diese können dann über eine grafische Oberfläche eingelesen und ausgewertet werden.
Falls du keinen eigenen Server hast und nicht auf Logdateien zugreifen kannst gibt es einen recht guten Counter, der auf dem eigenen Webspace installiert wird.
Besucherzähler chCounter 3.1.3 / kostenlose Counter-Software für Webseiten
Dieser Counter legt in einer SQL-Datenbank extra Logdaten an, welche dann grafisch ausgewertet werden können. Der Vorteil: keine externe Abspeicherung von IPs und kein langsamer Aufbau von Webseiten, da alles auf deinem Webspace liegt.
MfG
Markus
Blixus
Bedanke mich für die Antworten!
Nachdem ich mit dem Einbau von chCounter gescheitert bin (die Zugangsdaten stimmen irgendwie nicht), habe ich den Flashcounter installiert (@reallocksley: Hättest Deinen Beitrag ja auch mal etwas eher reinsetzen können

). Nun will ich das Teil mal testen und hoffe, dass datenschutzrechtliche Probleme ausbleiben.