Tom
Eine solche Warnung gab es noch nie: Wegen einer gefährlichen Sicherheitslücke sollten Computernutzer nach Einschätzung von Experten den Internet Explorer von Microsoft ab sofort nicht mehr benutzen!
„Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, über eine manipulierte Webseite einen Schadcode in einen Windows-Rechner zu schleusen und zu starten“, teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Freitag in Bonn mit. Betroffen sind die letzten drei Versionen Versionen 6, 7 und 8 des Internet Explorers auf den Windows-Plattformen XP, Vista und 7. Bislang gibt es noch keine ...
weiter lesen
Adeodatus
Ich nutze den IE nicht - die Auswahl an Alternativen ist groß genug um nicht den IE zwangsläufig nutzen zu müssen, aber davon abgesehen ist man m.E. auch bei den Alternativen nicht sicher vor solchen Sicherheitslücken.
Lazarus
Na wenns danach geht sollten wir gar keine PCs mehr benutzen, sowohl Windows, Mac OSX, die ganzen Linuxe, Unixe und OS/2's & Co. enthalten alle haufenweise Fehler mit denen man einem Rechner Schadcode unterjubeln kann. Da hilft nur noch ein Booten von CD/DVD oder eingebautem ROM (Spielconsole).
RudiRatlos
Im Internet ist es eben wie im wahren Leben, die Schadprogramme sind wie eine Krankheit mit ständig neuen Mutationen. Hier kann bestenfalls reagiert werden um den Schaden zu begrenzen. Es gibt keine wirkliche Vorsorge dagegen.
co2schleuder
das ganze hat dem firefox millionen downloads beschert, super, das kann für den User nur gut sein.
Frank
Hier ist der Link zum Sicherheitsupdate für XP.
Link
Adeodatus
Zitat: |
co2schleuder hat am 24. Januar 2010 um 21:23 Uhr folgendes geschrieben:
das ganze hat dem firefox millionen downloads beschert, super, das kann für den User nur gut sein. |
dann werden sich die Hacker eben auf den Firefox konzentrieren!
co2schleuder
meinetwegen
RudiRatlos
Nun wieder aktuell:
Zitat: |
Eine neue Schwachstelle im Internet Explorer von Microsoft ist nach Meinung des BSI so schwerwiegend, dass Internetnutzer auf einen anderen Browser umsteigen sollen. Zumindest vorübergehend, bis die Sicherheitslücke behoben ist.
http://www.focus.de/digital/internet/bun...aid_821581.html
|
Bernhard P.
Sicher nur wieder ein billiger Werbetrick um neue Software an den Mann zu bringen.
RudiRatlos
Probiers doch aus und berichte...