Stalin - Seine geschichtliche Rolle

Bernhard P.
Am 21.12.1879 wurde Josef W. Dschugaschwili (genannt Stalin, russ. "Der Stählerne") in Gori (Georgien) geboren.

Stalin leitete 30 Jahre lang bis zu seinem Tod 1953 die Kommunistische Partei der Sowjetunion und den Aufbau des ersten sozialistischen Lands der Welt. In einer schwierigen Zeit äußerer und innerer Bedrohungen wurden dabei große Erfolge erreicht, insbesondere bei der Zerschlagung des Hitler-Faschismus.

Die Verunglimpfung des Ansehens Stalins ist bis heute einer der Hauptinhalte der antikommunistischen Propaganda. Das hat nichts mit der notwendigen Kritik an seinen Fehlern zu tun, wozu es im Parteiprogramm der MLPD unter anderem heißt:

Zitat:
"Dabei wurde jedoch der notwendige ideologische Kampf gegen die kleinbürgerliche Denkweise vernachlässigt und auf die Mobilisierung der Massen gegen die kleinbürgerlich entarteten Vertreter der Bürokratie verzichtet. Das waren die beiden Hauptfehler Stalins."


Quelle: rf-news
Adeodatus
War schon ein guter Kerl der Josef hat ja nur ein paar Millionen Menschen auf dem Gewissen. Macht ja nix ist ja alles nur Probaganda. Der Hauptfehler Stalins war das er ein Dikrator war der sich von Hitler nur insofern unterschied, das er den 2. WK nicht begonnen hat.
co2schleuder
Das sehe ich genauso
Bernhard P.
Na dann schießt doch bitte mal los über die Taten und Un-Taten des Josef Stalin. Oder wie Focus-Chef Markert immer sagt:

Zitat:
Fakten, Fakten, Fakten...


Ich will Stalin für seine Fehler nicht in Schutz nehmen. Aber es wird ihm eine Menge auch durch die bürgerlichen Demagogen angedichtet.
co2schleuder
Du hast doch Internet oder?

mal auf die Schnelle:

Zitat:
In der schweizer Weltwoche zeigte der Autor Christoph Neidhart auf, dass Stalins Verbrechen durchaus System hatten: Ungefähr sechs Millionen Bauern in der Ukraine ließ er absichtlich verhungern, um die Zwangskollektivierung schneller und ohne Widerstand vorrantreiben zu können: "Die Leichenberge sollten die hungergeschwächten Ukrainer überzeugen, sich willig in die Kolchosen treiben zu lassen." Andere Verbrechen entspringen eher paranoider Vorstellungen: Trotz eingehender Warnungen aus London und von Spionen, Hitler werde die Sowjetunion überfallen, ließ er drei von fünf Marschällen, acht von neun Admirälen, 50 von 57 Korpskommandanten, sowie 43.000 Offiziere ermorden: "Keine Armee hat im Krieg je so viele Offiziere verloren wie die Rote Armee im Frieden unter Stalin", so Neidhart. Auch die enorme und unsinnige Zahl der Verhaftungen und Säuberungen ließen auf eine Paranoia schließen: 1936 zählte die Gulags rund eine Million Insassen, 1938 fast zwei Millionen. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs ebbte der Terror etwas ab, die Zahl der Gulag-Häftlinge stabilisierte sich unter zwei Millionen.


Artikel
grenzer
Die Einschätzung von spidy ist knapp und präzise.
Bernhard P.
Zitat:
grenzer hat am 15. Januar 2010 um 11:59 Uhr folgendes geschrieben:
Die Einschätzung von spidy ist knapp und präzise.


Vor allem weil sie derart "viele" Fakten, bis ins Detail, enthält.
co2schleuder
Du wirst doch in der Lage sein dich selbst du informieren, wenigstens das kann man doch von dir erwarten.
RudiRatlos
Stalins Verbrechen zu ignorieren wäre genau so fatal wie den Holcoust zu leugnen.
Bernhard P.
Zitat:
RudiRatlos hat am 15. Januar 2010 um 12:34 Uhr folgendes geschrieben:
Stalins Verbrechen zu ignorieren wäre genau so fatal wie den Holcoust zu leugnen.


Das ist richtig. Aber wer kann konkrete Beispiele bringen? Man hängt ihm eine Menge an aber man erfährt kaum Details.

Cäsar, Otto von Bismrck oder andere waren sicher auch Verbrecher. Nur eben an Stalin und seine Stellung innerhalb des Kommonismus scheinen sich die Geister ein bischen zu scheiden.

Die MLPD beruft sich, teilweise zumindest, auf Lehren von Stalin. Warum tut sie das?
herrenlos
wer heute noch unkritisch gegenüber der person stalins ist, leistet denen vorschub, die ihn für ihre antikommunistische hetze benutzen

mag sein, dass stalin auch manches verdienst hat, keines davon macht das wett, was er an verbechen und menschenverachtung sich vorwerfen lassen muss; eine böse tat in guter absicht bleibt dennoch eine böse tat

auch ist es durchaus nicht das verdienst stalins, wie immer gern behauptet wird, dass ihm der sieg über den hitlerfaschismus zu verdanken sei; errungen haben ihn die soldaten der sowjetarmee; dass er in diesen dimensionen überhaupt entstehen konnte, dazu hat stalin mit seinem geheimabkommen objektiv und subjektiv einen nicht unerheblichen anteil - objektiv, weil hitler so den überfall auf polen beginnen konnte und subjektiv, weil dieses abkommen allen kommunisten das wasser in der argumentation abgegraben hat; die wirkung war ebenso verheerend, wie der burgfrieden der spd mit dem kriegsbeginn des kaisers

natürlich sollte man die biografie stalins möglichst objektiv und in der entsprechenden historischen umgebung betrachten; aber es bleibt dennoch die biografie eines verbrechers .....
herrenlos
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 12:48 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist richtig. Aber wer kann konkrete Beispiele bringen? Man hängt ihm eine Menge an aber man erfährt kaum Details.

meine bibliothek füllen u.a. viele bücher über stalin und seine zeit, ich denke die gleichen bücher stehen auch in der stadtbibliothek ....;

außerdem: da du ständig im www bist - google zeigt dir tausende seiten, darunter zahlreiche sehr gute

Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 12:48 Uhr folgendes geschrieben:
Cäsar, Otto von Bismrck oder andere waren sicher auch Verbrecher. Nur eben an Stalin und seine Stellung innerhalb des Kommonismus scheinen sich die Geister ein bischen zu scheiden.

nur wirkliche betonköpfe scheinen nicht akzeptieren zu wollen, dass eben auch im namen des kommunismus verbechen begangen wurden

Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 12:48 Uhr folgendes geschrieben:
Die MLPD beruft sich, teilweise zumindest, auf Lehren von Stalin. Warum tut sie das?

ich dachte, dass du das eigentlich erklären können müsstest, denn du preist sie doch immer wieder an; für mein verständnis ist die antwort einfach: weil diese gruppierung mit dem stalinismus noch immer nicht wirklich gebrochen hat;

im übrigen: was sind denn eigentlich "Lehren von Stalin"?
Adeodatus
@ fb

Wenn Du Stalin hier als Saubermann darstellen willst, wäre es nichts anderes als wenn Du Hitler von seinen Verbrechen freisprechen wolltest. Denn bei solchen Diktatoren wie Hitler oder Stalin ist es völlig uninteressant ob sie selbst die Opfer töteten oder dies durch ihre willigen Vollstrecker durchführen ließen.

Zitat:
Die MLPD beruft sich, teilweise zumindest, auf Lehren von Stalin. Warum tut sie das?


Weil sie aus der Geschichte einfach nichts gelernt hat. Um die Stalinchen Lehren auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen würde ich sie so wie folgt beschreiben.

Was die Stalinschen Lehren für ihn selbst bedeuten – alleiniger Machtanspruch eines Parteiführers und Personenkult – und für das Volk gibt es Repressionen, Terror und Mord.
grenzer
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 12:48 Uhr folgendes geschrieben:
Die MLPD beruft sich, teilweise zumindest, auf Lehren von Stalin. Warum tut sie das?


1. Weil sie sonst keine Vorbilder findet,als diesen Mann, der im Namen des Kommunismus Verbrechen an der Menschheit begangen hat.
oder
2. weil die Redelsführer dieser angeblichen Partei Holzköpfe sind.

Such dir was aus. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, es trifft beides zu.
Und noch was, hör mit deinen dämlichen Vergleichen mit Bismarck oder sonst wem auf. du hast explizit nach der Rolle Stalins gefragt. Seine Verbrechen sind nicht weniger schlimm, wenn man sie mit denen anderer vergleicht! Im Gegenteil, schlimmer als Stalin war wohl nur Hitler. Nach den beiden kommt erst mal eine Weile nichts, bevor es mit deinen anderen Vorbildern weiter geht.
Adeodatus
Ich denke einmal nach Hitler und Stalin dürfte sich Mao in die Riege einreihen.
Bernhard P.
Zitat:
grenzer hat am 15. Januar 2010 um 15:44 Uhr folgendes geschrieben:
Im Gegenteil, schlimmer als Stalin war wohl nur Hitler. Nach den beiden kommt erst mal eine Weile nichts, bevor es mit deinen anderen Vorbildern weiter geht.


Kein Mensch hat hier irgendwo geschrieben das ich z.B. Cäsar oder Bismarck zu meinen Vorbildern zähle.

Wenn man in Stalin nur einen Verbrecher sieht könnte man ja schnell zu der Ansicht kommen das alle Kommunisten nur Verbrecher sind. Also irgendwas stimmt hier nicht ganz.
Markenhai
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 12:48 Uhr folgendes geschrieben:
... Die MLPD beruft sich, teilweise zumindest, auf Lehren von Stalin. Warum tut sie das?


Weil sie zu einer der allergrößten Verbrecherorganisationen in Deutschland gehört ... schlimmer als die NPD.
Bernhard P.
Zitat:
Markenhai hat am 15. Januar 2010 um 17:34 Uhr folgendes geschrieben:
Weil sie zu einer der allergrößten Verbrecherorganisationen in Deutschland gehört ... schlimmer als die NPD.


Kannst du dafür mal ein paar Fakten auf den Tisch legen woher du diese Schlüsse ziehst?
Markenhai
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. Januar 2010 um 17:49 Uhr folgendes geschrieben:
[Kannst du dafür mal ein paar Fakten auf den Tisch legen woher du diese Schlüsse ziehst?


Ja.
Bernhard P.
Zitat:
Markenhai hat am 15. Januar 2010 um 17:50 Uhr folgendes geschrieben:
Ja.


Na dann mach mal los. Bin sehr gespannt.