Schon gehört? Fuchs Bernie im Radio -> Computerdisco

Bernhard P.
Zitat:
grenzer hat am 15. August 2009 um 00:15 Uhr folgendes geschrieben:
Aber mal was zum Weltstar Jürgen Kerth.
Er ist sicher eine Blues - Legende aus "alten" Zeiten. Habe ihn im vergangen JAhr zum Krämerbrückenfest auf dem Domplatz gehört. Die Veranstaltung war leider grottenschlecht. Es mag sicher auch an der Technik gelegen haben: übersteuert viel zu dröhnig usw. Leider waren aber auch die Stücke nicht besonders.

Fazit: Er ist nicht mehr der, der er einmal war.


Ich weiß nicht ob du selbst ein Instrument spielst. Aber so wie du schreibst scheint das nicht der Fall zu sein. Man sieht den Auftritt eines Künstlers wirklich ganz anders wenn man sich genau selbst mit dieser Arbeit beschäftigt. Mir ging es jedenfalls so seit ich selbst angefangen habe Gitarre zu spielen. Muss zugeben, bin da erst am Anfang. Aber, ich habe ungeheuren Respekt gekriegt wenn ich sehe was so ein richtiger Profi drauf hat. Es reicht nicht aus wenn du "Smoke On The Water" spielen kannst. Habe auch mit Chris Arnold (früher Universum) jemanden der mir viel beibringt auf der Gitarre. Leider am Telefon, weil der Chris leider nicht mehr in Erfurt wohnt.

Kerth ist eine Liga für sich. Ich persönlich glaube das in Deutschland keiner besser Gitarre spielen kann als er. Er ist in der DDR unter anderem 4 mal bester Gitarrist geworden. Hat Größen wie Brir (Puhdys) oder Römer (Karat) um Längen abgehangen. Ich habe ihn selbst im Kaisersaal in Erfurt erlebt wie er live "Hey Joe" gespielt hat. Ich und auch viele andere, mit denen ich mich nach dem Konzert unterhielt, hatten das Gefühl bei Kerths Auftritt da spielt Jimi Hendrix selbst. So herrlich hat der gespielt und ein Solo hingelegt das es dir eiskalt übern Rücken lief.

Nun, bei live Veranstaltungen im Freien(Open Airs) sieht das ganz anders aus. Da stellt manchmal der Veranstalter, nicht unbedingt der Künstler selbst, die technische Anlage. Also solltest du da lieber den Veranstalter kritisieren, denn der Kerth kann spielen. Das kannst du mir ruhig glauben. Dafür habe ich ihn viel zu oft live erlebt.

Wer sich mehr über Jürgen Kerth informieren möchte:
http://www.kerth-music.de/
Mina
Zitat:
grenzer hat am 15. August 2009 um 00:15 Uhr folgendes geschrieben:
@mcbernie


Erstmal möcht ich gerne fragen, wer das ist???



Und zweitens zu dir @Fuchs Bernie find ich das ganz ok was du machst, ganz gute Musik is ja auch dabei und lass dich von anderen nicht unterkriegen.
Bernhard P.
Zitat:
Süsse hat am 15. August 2009 um 09:29 Uhr folgendes geschrieben:
Und zweitens zu dir @Fuchs Bernie find ich das ganz ok was du machst, ganz gute Musik is ja auch dabei und lass dich von anderen nicht unterkriegen.


Ich danke dir für die aufmunternden Worte süsse. Natürlich hilft so was auch mit immer besser zu werden.

Ein Anliegen der Sendung Computerdisco ist es auch, neben bekannter Musik, viele Bands vorzustellen die noch keine Stars sind, weniger bekannt aber trotzdem gute Musik machen. Mit dem Spielen der Titel gibt es überhaupt keine Probleme denn die sind oft froh wenn ihnen jemand anbietet sie zu spielen. So hat die Sendung auch in dieser Hinsicht ihr gutes das ich den Künstlern, wenn auch nur ein kleines Stückchen, helfe bekannter zu werden.

Einen erstklassigen Blues-Musiker aus der Schweiz, Richard Koechli, bot ich an seine Musik in der Sendung zu spielen. Natürlich hat der sich gefreut und er schickte mir 2 mp3-Titel aus seinem Repotoire. Ich möchte ihn euch mal mit zwei Videos vorstellen. Sein Sound und die Slide-Technik erinnern ein bischen an Bob Dylan oder auch George Harrison.

Richard Koechli & Band (live) mit "My Slide is crying":


Der Gitarrist Richard Koechli erzählt:
Spezi
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2009 um 09:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich danke dir für die aufmunternden Worte süsse. Natürlich hilft so was auch mit immer besser zu werden.


seit wann hilft zuspruch besser zu werden? besser wird man nur, wenn man auch kritik annimmt und sich die ratschläge zu herzen nimmt, etwas besseres daraus macht.
Bernhard P.
@spezi
Ich glaube kaum dass das für die Diskussion relevant ist. Man muss eine Sendung wenigstens mal gehört haben um die überhaupt beurteilen zu können. Folglicherweise würde ich mich auch nicht verächtlich über die Lindenstraße auslassen aus dem einfachen Grunde weil ich die Serie gar nicht ansehe.

Natürlich kann jeder eine Meinung zu was haben. Wenn allerdings die negativen Meinungen überwiegen da sollte man nachdenklich werden. Doch dafür ist dieses Forum nicht ausschlaggebend. Wer die Sendung gern hört der hört sie auch weiterhin gern und wem sie am A.... vorbei geht den werde ich wohl auch kaum überzeugen können. Das ist nun mal die Realität.

Nur hüten sollte man sich davor etwas generell negativ zu beurteilen nur weil man vielleicht den jeweiligen Typen nicht ok findet.
osslowsky
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2009 um 13:30 Uhr folgendes geschrieben:

Nur hüten sollte man sich davor etwas generell negativ zu beurteilen nur weil man vielleicht den jeweiligen Typen nicht ok findet.


na wenns doch aber sch-ei-sse is, muß man ´s doch auch sagen können.
Markenhai
Wenn der Herr Moderator schon nach der Meinung fragt. Muß er auch mit der Meinung der anderen umgehen können.

Ich habe schon gehört von was ich jetzt spreche. Bernies "Sendung" finde ich auch ... (das böse Wort mit "Sch").
Bernhard P.
Ist doch wenigstens eine Meinung, wenn auch nicht die beste. Darf man mal fragen was dir konkret nicht gefällt und wie du es selbst anders machen würdest?
Markenhai
Hauptsächlich, wenn man mal von der Auswahl "Linker Lieder" absieht ...

- du müßtst noch tierisch an deiner Aussprache arbeiten und richtig gute Moderatoren verkneifen sich ihr Dialekt. Lerne mal etwas "Hochdeutsch" ... dann auch deine Atemtechnik ist auch nicht das gelbe vom Ei ....

- und das allerschlimmste und das könntst du sofort abstellen, dein dämliches "Micky Maus Hi hi hi" Du machtst doch keine Kindersendung, aber noch nicht mal denen würde es gefallen, meine zwei Kinder waren auch nicht begeistert und haben mit dem Kopf geschüttelt.
Bubu
@FB:
Zitat:
Mir ging es jedenfalls so seit ich selbst angefangen habe Gitarre zu spielen. Muss zugeben, bin da erst am Anfang.

Wäre es da nicht besser, Du würdest Dich erst einmal auf Deine Gitarre konzentrieren und weniger auf das Forum?
Spezi
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2009 um 13:30 Uhr folgendes geschrieben:
Nur hüten sollte man sich davor etwas generell negativ zu beurteilen nur weil man vielleicht den jeweiligen Typen nicht ok findet.


Volkommen richtig. Ich habe auch noch nichts über deine Sendung geäußert.
Golfi
Ich hatte auch reingehört. Die Musikauswahl hat mir gefallen.
grenzer
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2009 um 03:51 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht ob du selbst ein Instrument spielst. Aber so wie du schreibst scheint das nicht der Fall zu sein. Man sieht den Auftritt eines Künstlers wirklich ganz anders wenn man sich genau selbst mit dieser Arbeit beschäftigt.


Was ist das für ein Unsinn.
Ich muss kein Instrument spielen können, um zu dem Urteil zu kommen, dass mir irgendeine Musikrichtung nicht gefällt.
Ich kann auch nicht jodeln, und nehme mir dennoch das Recht raus, dass mir solche Art Musik nicht gefällt.
Ich moderiere keine Rundfunksendung, finde aber trotzdem, dass du nicht die erforderlichen sprachlichen Voraussetzungen für einen Moderator besitzt - noch nicht mal Hobby-M.
Du kannst nicht Auto fahren und diskutierts an anderer Stelle über Schumi.
Lern mal weiter Gittarre am Telefon mit deinem Freund aus den Bergen.
Bernhard P.
Unbekannten Künstlern eine Chance geben

Ein wichtiges Anliegen der Sendung ist es auch Musik der Künstler zu spielen welche nicht zu den großen Stars zählen. Die Hörer oder auch jeder Musiker können mir ihre eigenen Titel schicken. Die Urheberrechte müssen eindeutig geklärt sein, es muss also das eigene Produkt sein, weiterhin darf in den Titeln nicht gegen Sitten der Moral und des Anstandes verstoßen werden, die Titel dürfen keine gewaltverherrlichenden Inhalte haben, keine grob pornografischen Inhalte sowie Inhalte die gegen die Rassengleichheit gerichtet oder ausländerfeindlich ausgerichtet sind. Sollte der Inhalt von Titeln gegen einen dieser Grundsätze verstoßen lehne ich es ab diese zu spielen. Jeder Moderator ist bei Radio Funkwerk für den Inhalt seiner Sendung verantwortlich. Er muss vor jeder Sendung eine Sendeanmeldung ausfüllen. Ist alles ordnungsgemäß vorbereitet steht einer Sendung nichts mehr im Wege.

Wie geschieht es nun das unbekannte Künstler ihre Titel vorstellen? Auf meiner US-amerikanischen myspace-Seite

http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=409007043

habe ich zu über 500 Fanclubs weltweit Kontakt. Ich grase die regelmäßig ab und schreibe bei interessanten Künstlern eine Mail mit dem Anbieten einer Titelvorstellung. Zum größten Teil wird dieses Angebot wahrgenommen, noch dazu weil die Vorstellung kostenlos passiert. Unbekannte Künstler können eigentlich nur gewinnen und so andere auf ihre Musik aufmerksam machen. Manchmal kommt ein Angebot einer Titelvorstellung auch unaufgefordert. Entsprechen die Titel den Regeln der Sendung steht einer Vorstellung nichts mehr im Wege.

So fand ich auch interessante Musik der in Deutschland noch unbekannten US-amerikanischen Sängerin Veronica Ballestrini.

Zwei Titel von Veronica Ballestrini:
Veronica Ballestrini - This Girl


Veronica Ballestrini - What's Up With That


Veronika Ballestrini im Sudio (englisch):
Y96.5 In-Studio: Veronica Ballestrini
osslowsky
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2009 um 03:51 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht ob du selbst ein Instrument spielst. Aber so wie du schreibst scheint das nicht der Fall zu sein. Man sieht den Auftritt eines Künstlers wirklich ganz anders wenn man sich genau selbst mit dieser Arbeit beschäftigt.


und wie machst du das dann? hier versuchst du wieder hochstapelnderweise den leuten zu vermitteln, du könntest ein instrument (gitarre) spielen. offensichtlich denkst du, daß wenn du schon mal mit nen gitarristen gesprochen hast könntest du auch gleich gitarre spielen. so leicht isses nicht mit der musik.
Bernhard P.
Besonders interessant finde ich die Sängerin chell aus Dänemark die ich auch in der Sendung Computerdisco spiele. Die sehr hübsche Gymnasiastin besticht durch zarte und gefühlsbetonte Songs. "Crazy bout you" hat für mich richtige Ohrwurm-Qualitäten und ich habe das Gefühl das es ein richtiger Hit wird.

Folgendes Video mag das verdeutlichen:

Chell mit "Crazy bout you":


Siehe auch chell unter:
http://www.myspace.com/chelldk
birke
fb:
Zitat:
Folgendes Video mag das verdeutlichen:

Kleiner Hinweis: das bezeichnet man normalerweise als Bildergalerie und nicht als Video (dachte ich bisher)
Digedag
Mir fällt auf das alle gezeigten Sängerinnen blond und hübsch sind.
Bernhard P.
Bernie sucht sich seine Leute eben aus. Nein, das ist nur Zufall.
osslowsky
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 18. August 2009 um 22:00 Uhr folgendes geschrieben:
Bernie sucht sich seine Leute eben aus. Nein, das ist nur Zufall.


mir kommt es vor als ob bernie hier seine wilden träume auslebt. irgendwie hab ich das gefühl, er träumt sowas wie dieter bohlen zu sein. wenn man sich aufmerksam durch seine "memoiren" liest merkt man schon, daß er sich so was wie ne legende als der große talenteförder aufbaut. komponist, musiker, produzent und ft millionär isser ja schon. seine "talente" sucht er sich bei youtube aus, schreibt denen noch ne mail was er für n großer musikproduzent ist verspricht denen sie zu produzieren kriegt vielleicht noch ne mail zurück, setzt die videos hier rein und ist jetzt auch noch promotor. er träumt eben seinen traum. und wer weiß, irgendwann wenn er mit "Schon gehört? Fuchs Bernie im Radio" n55 fertig ist, steht er in mühlhausen/pfaffenrode am eingangstor der klapse und verkauft seine memoiren.