Achtung! Ab Freitag Nachmittag Unwetter/Schneeverwehungen/gesperrte Straßen erwartet

Adeodatus
Es liegt höchst wahrscheinlich daran das sich die Mehrheit der Deutschen offensichtlich Winter mit Schnee wünschen aber bitte schön nicht auf Straßen und Wegen. Oder anders gesagt die Leute wollen noch mehr Räumfahrzeuge und noch mehr Salz auf die Straßen, das Ergebnis ist jetzt schon sichtbar ich mag schon gar nicht an das Frühjahr denken dann werden einige Straßen genauso viele Löscher aufweisen wie ein Schweizer Käse.
SirBernd
Lieber gar keine Räumfahrzeuge, wie z.B. in einigen skandinavischen Ländern. Dann kann man sein Fahrzeug auch beruhigt wieder überall parken, ohne Angst zu haben, dass es am nächsten Tagen wieder mit Bergen von dem Schneemist zugeschoben ist ...

Auf festgefahrenem Schnee läßt es sich auch gar nicht so schlecht fahren.
Meister
Genau Raumfährzeuge abfracken sage ich nur.

Wenn ich glaube ich habe den Bürgersteig frei,.....da kommt ein wilder Schneepflug und zack da ist er wieder besetzt,... mit Schnee.

Ich weigere mich jetzt einfach vor Gott und der Welt, den Kampf mit den Schneepflug weiter aufzunehmen.

Schließlich bezahlt man ja Hundesteuern, da kann man auch verlangen das die Kommune den Gehweg selber frei hält,.. oder was?



Frettchen.
birke
Zitat:
Es liegt höchst wahrscheinlich daran das sich die Mehrheit der Deutschen offensichtlich Winter mit Schnee wünschen


Ich glaube eher, die Mehrheit hat den Kanal voll von Schnee.
Die Politik ist unermüdlich, jedem Arbeitnehmer einzutrichtern, dass er flexibel sein muss. So fahren täglich hundertausende der Arbeit hinterher. Mehr Güter auf die Schiene - Fehlanzeige, weil Bahn und Politik den Netzausbau seit Jahren verschlampen. Also immer mehr auf die Strasse.
Übrigens stören mich nicht die verschneiten Strassen, damit bin ich aufgewachsen, sondern die Schneeberge an den Rändern
Blixus
Zitat:
spidy hat am 19. Dezember 2010 um 22:10 Uhr folgendes geschrieben:
Oder anders gesagt die Leute wollen noch mehr Räumfahrzeuge und noch mehr Salz auf die Straßen, das Ergebnis ist jetzt schon sichtbar ich mag schon gar nicht an das Frühjahr denken dann werden einige Straßen genauso viele Löscher aufweisen wie ein Schweizer Käse.

Ich weiß nicht, ob Streusalz die Frostlöcher verursacht, aber einen herunter geklappten Schieber eines Räumfahrzeuges würde ganz sicher keine Schuld treffen. Also sollte man diese Geheimwaffe unbedingt einsetzen.
Ich glaube auch zu wissen, was die Steuerzahler wollen. Die wollen einfach nur befahrbare Straßen.
Das es explizit auf Geras Straßen nicht voran geht, liegt meiner Meinung nach nicht nur an der Unfähigkeit der Verkehrsteilnehmer.
SirBernd
Zitat:
[B][I]Blixus hat am 20. Dezember 2010 um 00:03 Uhr folgendes eines Räumfahrzeuges würde ganz sicher keine Schuld treffen. Also sollte man diese Geheimwaffe unbedingt einsetzen.
Ich glaube auch zu wissen, was die Steuerzahler wollen. Die wollen einfach nur befahrbare Straßen.


Und ich bin der Meinung, daß ich ohne diese oft sehr unsinnig eingesetzten Räumfahrzeuge besser überhaupt wieder auf die Straßen kommen würde.
Was nützt mir Auto eine freie Straße, wenn man mich einsperrt ... verwirrt ?
Digedag
Zitat:
Blixus hat am 20. Dezember 2010 um 00:03 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, ob Streusalz die Frostlöcher verursacht,


Das sind die massenweise herumfahrenden 40Tonner...
Adeodatus
Derzeit kann man Schlaglöcher in der Straße des Bergmanns bewundern die zum Teil bis zu ca. 15 cm tief sind und einen Durchmesser von ca. 50 cm bis 80 cm aufweisen vorsorglich wurden schon einmal Schilder, die vor Straßenschäden warnen, aufgestellt. Aber auch auf der Südosttangende tun sich die ersten Krater auf.
RudiRatlos
Hey, @spidy..., das sind doch nur vom Salz ein die geschlossene Schneedecke gefressene Löcher, ist der Schnee weg sind es die Löcher auch. Augenzwinkern


Zitat:
birke hat am 19. Dezember 2010 um 22:40 Uhr folgendes geschrieben:
Übrigens stören mich nicht die verschneiten Strassen, damit bin ich aufgewachsen, sondern die Schneeberge an den Rändern


Ich schrieb bereits, ab in die Wupper, Elster oder sonstiges Rinnsal unseres verschneiten Landes. Oder man verscherbelt das Ganze halt nach Afrika oder Asien, dort ist es doch immer so schön trocken. Ja
Meister
Kann man das Salz nicht für die Suppe nehmen?



Frettchen.
RudiRatlos
Meister
Gut, also einigen wir uns darauf, das es scharf ist. Lachen




Frettchen.