Wetter
An alle hier lesenden Verkehrsteilnehmer:
Drückt die Daumen, daß die Wettermodelle sich diesmal geirrt haben, denn sie sagen ab morgen Nachmittag/Abend starke Schneefälle mit starken bis stürmischen Nordostwinden voraus. Das bedeutet massive Schneeverwehungen, unpassierbare Straßen, teils von der Außenwelt abgeschnittene Ortschaften!
Der DWD und die Unwetterzentrale von Kachelmann warnen bereits vor diesem historischen Ereignis. Alles weitere könnt Ihr wieder auf unserer Homepage nachlesen. Wir stehen mit den Rettungskräften in Verbindung und halten Euch ab morgen in unserem Forenthread auf dem laufenden.
http://www.storm-chasing.de/forum/index....16855#post16855
VG André
Meister
***
Danke für die Erinnerung.
Ich werde schon aufpassen beim Verkehr.
Meister
*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
5.7.1. Zitieren von Beiträgen
Über Verwarnpunkt wird beraten
Tom
Na ich muss morgen mal kurz nach Weida, hoffe doch das ich Nachmittag´s wieder in ABG bin
co2schleuder
Das kann alles nicht stimmen, wir haben globale Erwärmung
Meister
Mir wird es schon richtig warm um die Düse.
Ich erinnere mich noch an zwei Meter hohe Schneewehen in den vierziger bis 60 Jahren, wo Frauenwehen zum Problem werden konnten.
Für diese Reise wurden nur 45 cm vorhergesagt.
Wir bekamen damals in Friedenszeiten Schulfrei und mussten die Straßen frei schaufeln.
Alle sind heute viel zu verwöhnt bzw. verweichlicht und klagen bei Schneefall genauso wie bei Hitze.
Viel schlimmer ist Unterwasser zu marschieren und Durst zu haben wie verrückt.
Lang ärmliche Unterhosen an, das klein Lulu nicht erfriert und raus in die Natur, sage ich nur.
Ob es stürmt oder schneit, Meister ist all Zeit bereit, immer Bereit.
Meister
Adeodatus
Man sollte nicht immer solch eine Panik verbreiten, Winter in Mitteleuropa bringen nun einmal auch solche Wetterverhältnisse mit sich. Bei den meisten Meteorologen habe ich langsam das Gefühl das ihnen nicht bekannt ist das starke Schneefälle, Frost und auch Stürme im Januar zu den normalen Vorgängen zählen. Mir sind noch ein paar kältere Winter mit mehr Schnee in Erinnerung und da wurde nicht gleich vom Weltuntergang gesprochen, von ein paar verwehten Straßen stirbt auch die Menschheit nicht aus, also abwarten und Tee trinken, am Sonntag wird man besser darüber bescheid wissen wie sich dies Schneegebiet entwickelt hat. Und wer überängstlich ist sollte den Warnungen der Meteorologen folgen und schnell noch Lebensmittel für mindestens 4 Tage einkaufen und in den Baumarkt oder Campingausstatter gehen und dringend einen Campingkocher kaufen.
strubbel
viel schlimmer fand ich immer das blitzeis (bah! 3 stunden statt sonst 20 min.zum bahnhof) betroffen war ich 97´davon. war ich halt locker 9 Stunden unterwegs statt 4 Stunden (öffentl. verkehrsmittel) , mit dem auto wären es 1,5 stunden gewesen (unter normalumständen).
war kein feiner heimreisetag
na wollen wir mal gucken, wie die räumdienste rotieren (klappt ja so schon kaum z.B. in der stadt *gg*)
Adeodatus
Hier in Gera sind die Straßen doch gut geräumt! Bis auf ein paar kleine Ausnahmen wie hier in Bieblach, aber das sind meist wenig frequentierte Wege.
Und trotzdem den Einsatz von Salz gerade auf Gehwegen halte ich etwas für übertrieben.
Gerade lief im Radio wieder eine Horrorvision ich glaube das Faultier aus Iceage hatte recht als es meinte "Wir werden alle steeeeeeeeeeeeeeerben"!
strubbel
sehe ich schon andersrum. (oder welches bieblach meinst du?)
ich war kürzlich in der stadt und mein weg führte z.B. von den arcaden an der galeria vorbei zur post und wieder zur sorge (rauf und runter) und es war schweineglatt!

meine schuhe haben profil und da dürfte man eigentlich nicht rutschen. aber auf jedem weg bin ich gelaufen wie auf eiern und nicht nur ich. war also halb gera angetrunken?

und die straße glänzte auch wie geleckt. also wie war das mit dem streuen oder so? wenn schon selbst leute, die gut zu fuß sind, herumrutschen...also ich möcht ja nicht wissen, wie es dann leuten mit einschränkungen geht...
geräumt war ja hier und da-das stimmt allerdings.
aeffchen
die frage ist doch @strubbel, wer ist wo für die reinigung verantwortlich?
stadt oder hauseigentümer
strubbel
tja und spätestens wenn der schadensfall eintritt...

gerade in der stadt,wo so viele unterwegs sind.
und warum ist etwas salz auf den gehwegen überflüssig? sind fußgänger weniger wert? (kann man die auch abwracken?

). ob nun salz oder sonstwas, ich fänd streuen angebracht, gerade auf vielgenutzten wegen, ob straße oder fußweg.
und mal unabhängig davon: endlich mal ein richtiger winter (sagt eine,die wenig schnee gewohnt ist)
co2schleuder
Für die Reinigung der Strassen ist die Gemeinde zuständig, passiert auf Grund einer nicht geräumten Strasse ein Unfall hat man Anspruch auf Schadenersatz und evtl. Schmerzensgeld.
Adeodatus
Zitat: |
also ich möcht ja nicht wissen, wie es dann leuten mit einschränkungen geht... |
kann ich Dir sagen - man meidet solche Flächen wo bei der Fortbewegung die Beweglichkeit eines Eiskunstläufers gefragt ist.
Zitat: |
sehe ich schon andersrum. (oder welches bieblach meinst du?) |
Zwischen Alt Bieblach und Bieblach - Ost und die Fußgängerwege zwischen Kaufland und Tinz entlang der Straßenbahngleise auf der Thüringer Straße.
Zitat: |
Zitat: |
co2schleuder hat am 08. Januar 2010 um 13:16 Uhr folgendes geschrieben: Für die Reinigung der Strassen ist die Gemeinde zuständig, passiert auf Grund einer nicht geräumten Strasse ein Unfall hat man Anspruch auf Schadenersatz und evtl. Schmerzensgeld. |
|
Aber nur wenn diese im Besitz der Gemeinde sind, die Reinigung als auch die Räum- und Streupflicht auf Gehwegen obliegt dem jeweiligen Hauseigentümer.
Und Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz ist zwar geregelt aber bei Kommunen ist ja der KSA zuständig und wer von denen eine Wiedergutmachung erwartet bekommt diese in der Regel nicht ohne einen Anwalt. Daher ist es besser sich den Hals vor einem Grundstück im Privatbesitz zu brechen als auf kommunalen Grund.
strubbel
...also nicht in die stadt gehen (ist aber oft unvermeidbar)
zwischen alt-bieblach und tinz und weiter komm ich ja selbst kaum, kann daher da kaum was zu sagen.
hier in alt-bieblach gehts streckenweise (bin bisher heil einkaufen gekommen *g*) meist ohne rutsch über die straße oder auf fußgängerwegen.
aber stadt ist ja echt meist heikel und erwarten wird man wohl wegen leerer kassen *hüstel* wohl kaum was können, oder?

weiß nicht, wieviele betroffene es mal probiert haben, die stadt anzugehen bzw. die dafür verantwortlichen und was bei rauskam.
Meister
Ich sehe die Politische Freitagslage als beherrschbar an.
Was hat die politische Lage nun mit dem Wetter zu tun?
Karel Gott singt nur bei schönen Wetter.
Karel Marx wollte nur schönes Wetter.
Kachelmann klingt zwar obszön, berät aber wenn es
genug ist, und in allen Wetterlagen.
Und Gott allein weiß ober der Himmel weint, seinen Vornamen habe ich leider vergessen.
Meister
co2schleuder
Der Winter und die globale Erwärmung
Artikel
Adeodatus
Globale Erwärmung schließt einen Winter wie diesen doch nicht aus! Das in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele Winter zu warm waren wirst Du doch nicht mehr als normale Schwankung bezeichnen wollen. Trockene Winter mit tiefen Temperaturen und Winter wie diesen sehe ich als normale Schwankung für unser gemäßigtes Klima an. Aber nicht Winter die mit Frühlingshaften Temperaturen aufwarten. Davon abgesehen sollte man sich aber trotz aller Hysterie vor Augen halten das sich das Klima auf diesem Planeten im Laufe seines Bestehens schon sehr oft verändert hat, ob extreme Klimaerwärmungen oder Abkühlungen diese gab es schon bevor der Mensch der Natur den Krieg erklärt hat.
Das die Klimaerwärmung als ein Weg gesehen wird Milliardengewinne zu erzielen ist ein anders Blatt. Und noch eine andere Geschichte ist die das von den Medien aus einem normalen Winter ein Horrorszenario gezeichnet wurde, wenn man die Nachrichten vom Mittwoch an bis Samstag verfolgt hat war man schon geneigt sich eine Polarausrüstung zu zulegen und statt dem Auto ein Schlittenhundeckspann, oder Renntierschlitten zu nutzen. Ähnlich der VogelSchweineZiegengrippe wurde versucht Angst zu schüren zum Teil mit Erfolg bei den älteren!
co2schleuder
Ja richtig, ich sehe keine globale Erwärmung und mir wegen könnte es ruhig etwas wärmer werden in Zukunft
danny
Zitat: |
„Daisy“ war eine Katze
Daisy starb vor einem Jahr - und soll unvergessen bleiben. Deshalb hat ein Unternehmer dafür gesorgt, dass das aktuelle Tiefdruckgebiet über Deutschland den Namen „Daisy“ erhielt, den Namen seiner Katze. |
ob das wetter anders wäre, wenn das tiefdruckgebiet ein anderen namen hätte ?