Immer mehr Väter in Thüringen nutzen Elterngeld

Mina
Zitat:
In Thüringen nehmen immer mehr Väter Erziehungsurlaub. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik waren im vergangenen Jahr 21 Prozent der zu Hause gebliebenen Elterngeldbezieher Männer. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei elf Prozent. Nach Informationen des MDR THÜRINGEN JOURNALS ist der Anteil der Väter, die Elterngeld beantragt haben, in Jena am größten. Hier haben 32 Prozent davon Gebrauch gemacht. Die wenigsten Interessenten gab es mit 14 Prozent im Landkreis Nordhausen. Insgesamt haben bis Ende September 16.238 Thüringer und Thüringerinnen Elterngeld erhalten.


Quelle
RudiRatlos
Faule Säcke! großes Grinsen
Meister
Biologische oder gehörnte Väter? verwirrt

Ist auch Schnuppe wer produziert,oder die Arbeit abnimmt, Kohle vom Staat muss ran.
Hartz IV Arbeitslosen von Mutti, steht eben Erbarmungslos Erziehungsurlaub zu. fröhlich
Basteln muss sich wieder lohnen, sonst wird die Produktion eingestellt.

Meister
aeffchen
Zitat:
Meister hat am 06. Januar 2010 um 11:25 Uhr folgendes geschrieben:
Basteln muss sich wieder lohnen, sonst wird die Produktion eingestellt.


kann mir mal einer verraten (sinnvoll) warum so viel produziert werden soll an kindchen ?
eine höhere geburtenzahl als arbeitsplätze da sind ist doch eigentlich sinnlos.
wären doch nur am ende potentielle arbeitslose und würden dem staat wieder auf der tasche liegen und "keine rente bezahlen"
strubbel
tja, äffchen... großes Grinsen

ansatzweise stimme ich Dir da zu. Aber es kommt halt drauf an, unter welchen Rahmenbedingungen kindelein aufwächst (siehe bildungsgutscheindiskussion) Augenzwinkern

dann würde es sogar auch wieder funktionieren (überwiegend). arbeitsplätze gibts an sich genügend, kommt auch auf die entwicklung des marktes an und vor allem entwickelt sich technologie etc. auch weiter ( da brauchts qualifizierte jobs und die passenden leute etc.)

manche nutzen es aber auch wirklich richtig mit dem elterngeld. manche sind ja echt papa mit leib und seele und da genauso meine achtung.


und produktion einstellen, meister? Augenzwinkern geburtssklaven von deutschland oder wie? ich habs bei manchen noch für einen rein biologischen wunsch gehalten Lachen
Meister
Zitat:
aeffchen hat am 06. Januar 2010 um 11:34 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meister hat am 06. Januar 2010 um 11:25 Uhr folgendes geschrieben:
Basteln muss sich wieder lohnen, sonst wird die Produktion eingestellt.


kann mir mal einer verraten (sinnvoll) warum so viel produziert werden soll an kindchen ?
eine höhere geburtenzahl als arbeitsplätze da sind ist doch eigentlich sinnlos.
wären doch nur am ende potentielle arbeitslose und würden dem staat wieder auf der tasche liegen und "keine rente bezahlen"


Wenn alles zu Hause hergestellt würde und nicht in China oder Polen, dann hätten wir keine Probleme mit den Arbeitsplätzen.
Arbeit ist genügend vorhanden, nur dürfte sie nicht ausgelagert werden.
Zur Renten, Beamten und Diäteinzahlungen benötigt man natürlich Arbeitskräfte.
Nach jeder verlorenen Wahl scheiden Beamte aus, die später durch die Arbeitskräfte mit bezahlt werden müssen und gesetzlich einen Anspruch darauf haben.
Wir bekommen also immer mehr Nichteinzahler durch fehlende Geburten was natürlich hausgemacht ist.
Würden Beamte und Diäten Rammler selber ihre Kohle einzahlen würde der Topf überlaufen.
Wenn wir die Sorte mit den vielen Faulen nicht hätten, müssten wir natürlich, nur noch große Kartoffeln essen. großes Grinsen
Scheidet der kleine Handwerksmeister Meister, zum Beispiel aus dem Handwerk aus, (Insolvenz) stehen im keine Diäten zu, weil bei kleinen Firmen meistens kein Geld da ist, um sich privat zu versichern.
Für den Diäten Rammler gibt es aber auch nach Verlorener Wahl, einen Topf voll Kohle mit auf den Weg und diesen müssen wir automatisch erst erarbeiten. Und das wiederholt sich alle vier Jahre.
Da dieser Kreislauf aber nicht System bedingt durchbrochen wird, benötigen wir immer mehr Arbeitskräfte für immer mehr Kohle Schaufler.
So würde ich es sehen.
Hinzu kommt noch, die Rationalisierung wo Arbeitsplätze wegfallen bei gleichen Gewinn, aber weniger eingezahlt wird für spätere Renten, und so weiter.
Wer rationalisiert müsste nach meinen dafürhalten, bei gleichen oder höheren Gewinn weiterhin genauso viel in den Topf einzahlen wie vorher.
Schließlich ist er ja für den Arbeitsplatz Abbau selber verantwortlich und hat eine soziale Verantwortung (theoretisch)

Noch ein Beispiel:

Wenn Herzog, Kohl und Müntefering Neu Lulu Schubsen gehen, dann aber wegen Überanstrengung im Himmel sind, bekommen ihre Tanten über 50% der Staatskneete von ihren Hinterbliebenen. Ist das normal?
Und viele Politiker haben auch viel Verschleiß mit den Jahren.
Solange diese Arbeitslosigkeit da Oben nicht beseitigt wird......., nah weißt ja selber.
Meister
RudiRatlos
Zitat:
Das Bundesverfassungsgericht hat die sogenannten Vätermonate beim Elterngeld indirekt bestätigt. Demnach wird das Elterngeld nur dann für volle 14 Monate gezahlt, wenn sowohl die Mutter als auch der Vater Elternzeit für die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Dabei sehen die Richter keine Anhaltspunkte für einen unzulässigen Eingriff in die Entscheidungsfreiheit der Eltern, folgt aus einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss (Az. 1 BvL 15/11).

http://www.abendblatt.de/politik/deutsch...ngskonform.html



Na, es geht doch. Warum man dazu allerdings Karlruhe anrufen musste kann ich nicht verstehen.
Meister
Gott sei Dank!
Wowereit...Westerwelle... &.....bekommen endlich Elterngeld. großes Grinsen

Wie ist es aber mit Moslems die bei uns wohnen?
Die dengeln locker mal 4 bis 8 Frauen wen sie genug Kamele haben und brauchen dann nur noch vom Elterngeld zu leben, oder?

Frettchen.
Seggy
Wie kommst du denn auf so einen Quatsch?
oxxo
Zitat:
Frettchen hat am 20. September 2011 um 09:37 Uhr folgendes geschrieben:
Wie ist es aber mit Moslems die bei uns wohnen?
Die dengeln locker mal 4 bis 8 Frauen


Wessen geistes Kind du bist hätten wir somit auch geklärt. geschockt
Seggy
Zitat:
Wessen geistes Kind du bist hätten wir somit auch geklärt. geschockt

Richtig. Naja, bei einem Frettchen, das pro Jahr >1.000 Beiträge allein in diesem Forum schreibt, kann man sich ja fragen, ob das Tierchen sonst noch andere Hobbys hat, außer Menschen zu diskriminieren...
Meister
Zitat:
Seggy hat am 22. September 2011 um 21:47 Uhr folgendes geschrieben:
schreibt, kann man sich ja fragen, ob das Tierchen sonst noch andere Hobbys hat, außer Menschen zu diskriminieren...


Ach was hab ich da entdeckt.........?

Ich habe eine Frage zum Thema gestellt und keine Behauptung und somit keine Diskriminierung. Ja


MAMA SITZT AM TISCH!!!!!!!!!!!!!!! ist eine Behauptung. Lachen
SITZT MAMA AM TISCH?????........ ist eine Frage. Lachen

Also bitte "das Schwarze bei der Schrift", sind immer die Buchstaben. großes Grinsen

Und nun weiter zur Formulierung,..... der Diskriminierung?:

Diese vielleicht?:http://www.ahmadiyya.de/islam/haeufige-f...0heiraten?.html

Oder jene vielleicht?:http://www.focus.de/wissen/bildung/Islam..._aid_12279.html

Oder eine andere vielleicht?:http://www.orientdienst.de/muslime/minik...xualitaet.shtml

Darf es auch die sein?http://diepresse.com/home/panorama/welt/292714/print.do

Wenn es nicht reicht, dann vielleicht auch jene?:http://www.huda.de/frauenthemen/500645940e0bff703.html

Ich habe die Ehre, großes Grinsen das ich meine Frage erläutern durfte!!!..... das ist jetzt eine Behauptung. fröhlich

Und zum Abschluss halte ich es vielleicht mit Joschka Fischer:http://www.youtube.com/watch?v=BWOIL2FB8H8

Nachtrag: Man beachte bitte das Wörtchen (vielleicht). großes Grinsen

Frettchen.
Seggy
Abgesehen von Orthographie- und Grammatikfehlern solltest du dir die Wortwahl deiner Frage (deine Frage ist zwar eher rhetorisch, daher eher eine bestärkte Aussage, aber lassen wir diese Unterscheidung) einmal ansehen.

Darüber hinaus ist es scheinheilig zu behaupten, nur eine Frage gestellt und damit keine Aussage getätigt zu haben.

Zu deinem YouTube-Hinweis: es ist doch immer wieder schön, wenn sich ältere Semester gut im Internet bewegen können und in der Lage sind, auch verschiedene Quellen per Link in ihre Beiträge einzubinden...
Meister
Zitat:
Seggy hat am 23. September 2011 um 11:16 Uhr folgendes geschrieben:
Abgesehen von Orthographie- und Grammatikfehlern solltest du dir die Wortwahl deiner Frage (deine Frage ist zwar eher rhetorisch, daher eher eine bestärkte Aussage, aber lassen wir diese Unterscheidung) einmal ansehen.



.....aber lassen wir uns diese Unterscheidung einmal ansehen. fröhlich

Aber sonst kann ich mit dieser Aussage gut leben. Ja



Frettchen.