Was sonst noch auf der Welt geschah.

co2schleuder
Dallas' Serie hält
Durch einen 125:112 (71:61)-Erfolg bei den Minnesota Timberwolves haben die Dallas Mavericks auch das zwölfte Spiel nacheinander für sich entschieden.
co2schleuder
Formel 1: Sky richtet eigenen Schumi-Kanal ein
Als "Geschenk" bezeichnet Sky die Rückkehr von Michael Schumacher in die Formel 1 - und lässt den Fahrer künftig nicht mehr aus den Augen. RTL rechnet indes mit steigenden Zuschauerzahlen.
co2schleuder
Samsung und Panasonic starten Verkauf von 3D-Fernsehern in USA – Analysten erwarten hohe Zuwächse
Die Hersteller Panasonic und Samsung bringen in dieser Woche ihre ersten 3D-Fernseher in den USA auf den Markt. Verkaufsstart für das Panasonic-Gerät war der 10. März, wie das Unternehmen am 9. März bekannt gab.
co2schleuder
noch interessantes aus meinen rss News :-)

Jenoptik sammelt 22 Millionen Euro ein
Der Technologie-Konzern Jenoptik hat mit einer Kapitalerhöhung mehr als 22 Millionen Euro eingenommen. Das TecDax- Unternehmen erhöhte dafür sein Grundkapital um 10 Prozent. Wie die Jenoptik AG am heutigen Mittwoch mitteilte, wurden die rund 5,2 Millionen neuen Aktien bei institutionellen Anlegern platziert. Die erst wenige Stunden zuvor angekündigte Transaktion sei zweifach überzeichnet gewesen. Der Preis habe bei 4,25 Euro je Aktie gelegen. An der Kapitalerhöhung beteiligten sich auch die bisherigen Großaktionäre ECE Industriebeteiligungen GmbH und VARIS Vermögensverwaltung GmbH.
co2schleuder
DDR-Comic im Museum"Mosaik" wird präsentiert
Der DDR-Comic "Mosaik" kommt zu musealen Ehren. Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig gewährt Einblick in das Privatarchiv des "Mosaik"-Erfinders Hannes Hegen. Am nächsten Dienstag (16. März) öffnet die Präsentation "Auf den Spuren der Digedags. Erste Erkundungen". Gezeigt werden Entwürfe, Buchprojekte und der Entstehungsprozess des Comics. Fans können alten Bekannten wie dem Löwen Nero und Ritter Runkel von Rübenstein begegnen, teilte das Museum mit.
co2schleuder
Und wieder etwas Spam Ja

Mexikaner hat mehr MilliardenSlim löst Gates bei Forbes ab
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Erde wird erstmals von einem Mexikaner angeführt. Der Telekommunikations-Tycoon Carlos Slim Helu habe Microsoft-Gründer Bill Gates knapp abgehängt, gibt Magazin-Herausgeber Steve Forbes bekannt. Insgesamt gibt es wieder mehr Milliardäre als im Vorjahr.
Digedag
Zitat:
co2schleuder hat am 10. März 2010 um 15:39 Uhr folgendes geschrieben:
DDR-Comic im Museum"Mosaik" wird präsentiert
Der DDR-Comic "Mosaik" kommt zu musealen Ehren..

Das finde ich sehr interessant.

Die Ausstellung werde ich auf jeden Fall besuchen.
co2schleuder
und plötzlich passiert nichts mehr? Doch großes Grinsen

Haftbefehl gegen Walschützer
Der Tierschützer Pete Bethune von "Sea Shepherd" wird von der japanischen Küstenwache verhaftet. Der Neuseeländer war verbotener Weise auf ein japanisches Walfangschiff geklettert.
gastli
Die US-Regierung hat die Daimler AG wegen Zahlung von Schmiergeldern angeklagt. Das Justizministerium in Washington erklärte, der Konzern habe in mindestens 22 Ländern Millionen an Bestechungsgeldern verteilt, um sich Aufträge zu sichern.
Daimler wollte dazu keinen Kommentar abgeben.“
[tageschau; 23. März 2010]

* Das ist Kommentar genug.
RudiRatlos
...kein Kommentar... - Genau, deshalb knn man das hier auch unterschlagen:

Zitat:
'UNSACHGEMÄSSE ZAHLUNGEN' Dem Daimler-Geschäftsbericht 2009 zufolge hat Daimler den US- Behörden Informationen dazu bereitgestellt. Bei eigenen internen Untersuchungen sei festgestellt worden, dass primär in Afrika, Asien und Osteuropa "unsachgemäße Zahlungen erfolgt sind". Deshalb seien verschiedene Maßnahmen ergriffen worden, um eine Wiederholung zu vermeiden, wozu auch die Überarbeitung interner Richtlinien und Kontrollen gehört sowie personelle Konsequenzen. Daimler verhandele mit den US-Behörden, um ein einvernehmliches Ende der Untersuchungen zu erreichen.
http://www.finanznachrichten.de/nachrich...hung-an-016.htm
gastli
Es gibt jetzt einen Online Sklavenmarkt.
co2schleuder
Die gibts doch schon 5 Jahre
strubbel
es geschah noch was... Ja das da

zitat:
Zitat:


....

Die Bundesagentur für Arbeit hat sich in die Debatte um eine Hartz-IV-Reform eingeschaltet: Vizechef Heinrich Alt schlägt eine neue Wohnkosten-Pauschale vor. Sie soll Anreize schaffen, günstigeren Wohnraum zu suchen. Sparen will Alt auch bei den Ausgaben für Jugendliche. Hamburg - In der Debatte um die Reform des Hartz-IV-Systems hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Einführung einer Wohnungskosten-Pauschale ins Gespräch gebracht. "Ich könnte mir vorstellen, die Wohn- und Heizkostenerstattung in eine Wohn-Pauschale umzuwandeln", sagte BA-Vizechef Heinrich Alt der "Rheinischen Post". Die Pauschale würde Anreize schaffen, sich günstigeren Wohnraum zu beschaffen. "Meinetwegen können wir ein Wahlrecht einführen: Hartz-IV-Empfänger sollen wählen können zwischen der spitzen Abrechnung des Mietzuschusses oder der Pauschale", sagte Alt. "Viele werden sich für die Pauschale entscheiden, weil sie Anreize schafft. Und man muss nicht jede einzelne Ausgabe nachweisen." Die Höhe der Wohn-Pauschale sollten die Städte festlegen. Sie wäre in München höher als in Berlin, sagte Alt. Die Sozialpolitik des 21. Jahrhunderts müsse anders aussehen als die des 20. Jahrhunderts. Die 100-Prozent-Versorgung durch den Sozialstaat sei antiquiert. "Dadurch nehmen wir ihm Stolz und Antrieb, nach eigenen Erfolgen zu suchen", sagte Alt.
....


usw:

sehe ich gemischt: an sich kein schlechter ansatz, denn trotz eigentlich regional festgelegter qm-preisen und wohnungsgrößen scheints ja doch noch so hübsche ausnahmen zu geben (da rede ich nicht von berechtigten sonderfällen z.B. rollstuhlgerechte wohnung etc., die lassen wir jetzt mal aus)

aber da gehören dann aber rahmenbedingungen dran, z.b. andere anrechnungsgrenzen, um die differenz durch verdienen zu zahlen. und noch vieles andere. warten wir ab.

ich bin gepannt, auf die warm-wasser-und-heizungsgeschichte großes Grinsen
holgersheim
Zitat:
sehe ich gemischt: an sich kein schlechter ansatz,


Das braucht man nicht gemischt sehen. Natürlich ist das ein schlechter Ansatz.
Wohnkosten sind reale Kosten, keine Pauschale. Mieten müssen an Vermieter real bezahlt werden und nicht pauschal.
Nachzahlungen und Erhöhungen der Betriebskosten müssen real übernommen werden und nicht auf Grund windiger Pauschalen auf den Schultern der ALG II Empfänger verteilt werden.
Viele ALG II-Bezieher müssen bereits heute Teile ihrer Miete aus ihrer Regelleistung zuzahlen, was in den meisten Fällen rechtswidrig ist. Die hohe Zahl der erfolgreichen Klagen dagegen belegt das.
Jugendliche sollen auf Grund ihrer Unerfahrenheit im Umgang mit den Behörden als Versuchskaninchen dienen. Die Repressionen gegen diese Gruppe der ALG II Empfänger sind so wie so schon auf höchsten Niveau.
Weiterhin kann jetzt schon frestgestellt werden, dass eine Pauschalisierung gegen geltendes recht verstößt. Das Bundessozialgericht hat schon vor Jahren geurteilt, wie die Angemessenheit der Unterkunftskosten zu ermitteln ist. Auch das Bundesverfassungsgericht hat erst im Februar unmissverständlich geurteilt, dass die Pflicht des Staates zur Grundsicherung unabdingbar ist. Daraus leitet sich unschwer ab, dass der Regelsatz bedarfsdeckend sein muss, sondern auch, das die Unterkunftskosten bedarfsdeckend sein müssen.

Was bleibt nun übrig vom Vorschlag des Herrn bzw. Was sonst noch geschah.
Deutlich wird bei den Äußerungen von Alt auch wieder die unterschwellige Hetze gegen ALG II Empfänger. Deutlich wird das durch die Unterstellung die Betroffenen mieten sich absichtlich zu teuren Wohnraum an. Das ist weder die Wahrheit noch rechtlich möglich ist. Wie Westerwelle und Sarrazin bedient er den Mob.
Meister
Wenn die Wohnpauschale kommt müssen die Arbeitslosen II Empfänger nach München oder Berlin ziehen.
Dann können sie Merkel und den SPD Bürgermeister zujubeln.
Wenn Köhler Liesel mit seiner Staatskutsche vorbei düst, können sie sich für die Benzinpreiserhöhung auch gleich mit bedanken.
Wenn man sie dann alle auf einen Haufen hat, nicht zu verwechseln mit einem Misthaufen, werden die Arbeitslosen richtig motiviert.




Meister
strubbel
ich sehe es als keine unterschwellige hetze.

was glaubst du ,wie vermieter plötzlich in ihren mieten runter müssen großes Grinsen die können sich nicht mehr drauf verlassen, dass das amt es ja dann eh übernimmt (selbst mit den kriterien der qm-preise und der wohnungsgröße.) und ist die wohnung nunmal größer als zusteht, dann muss entweder die differenz selbst gezahlt werden oder umgezogen werden. manche bearbeiter entscheiden so, andere so. wegen 2qm mehr ists natürlich unsinn, umzuziehen, wenn man während des hilfebezugs in hartz gerät oder manchmal sogar auch bei der bewilligung. aber wirst sehen, wie sich die vermieter umgucken Ja

Zitat:
Nachzahlungen und Erhöhungen der Betriebskosten müssen real übernommen werden und nicht auf Grund windiger Pauschalen auf den Schultern der ALG II Empfänger verteilt werden.

ha! teilweise richtig: wenn ich aber beispielsweise wirklich ziemlich unwirtschaftlich lebe , sprich..ähm sagen wir täglich bade und wasweißich übermäßig mache, dann kann das amt schon ablehnen, zumindest muss der betroffene mittragen. finde ich nur gerecht. allgemeine kostensteigerungen werden bezahlt, ja, dafür kann kaum einer der mieter was. aber wenn ich misswirtschaft betreibe, muss ich mit leben, dass ich das nicht voll finanziert kriege.

als ARBEITnehmer musst du auch alles selbst tragen, da zahlt keiner was hin, höchstens bissel pauschaliertes wohngeld.

schon schau, wenn sich einer (mal als extremes beispiel) täglich badet und die allgemeinheit kommt für auf, während andere halt in den sauren apfel beißen müssen,wenn sie so herumasen.

bedarfdeckend...ach, mein lieblingswort, nunja...*hüstel* ähm, wer deckt den bedarf denn zurück?

Zitat:
Deutlich wird das durch die Unterstellung die Betroffenen mieten sich absichtlich zu teuren Wohnraum an.
nicht abwegig (mist, wo krieg ich den filmausschnitt her?)

hat nix mit hetze oder sarrazin oder westi zu tun.

leg mir die milchmädchenrechnung hin, dass es sich finanzieren lässt, wenn jetzt schon die kassen leer sind Ja
Adeodatus
Zitat:
was glaubst du ,wie vermieter plötzlich in ihren mieten runter müssen


Du hast offensichtlich keine Ahnung wie sich die Mieten errechnen und zu welchem Zweck sie der Vermieter nutzt? Oder?
strubbel
natürlich nicht.

abwarten Ja
gastli
ARD Videotext
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../i/wortschmerz.png/] ...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img337/8467/wortschmerz.png[/IM
G]


Seltsam, bei mir sind das ganz andere Worte, bei denen sich alles zusammen krümmt. Worte wie Merkel, Westerwelle, von der Leyen, Schäuble, Guttenberg, Hartz, Wirtschaft, Wachstum, Förderung, Leistungsträger und Eliten. Auch die älteren wie Fordern und Fördern oder Agenda 2010 wirken immer noch. Da wird das Schmerzgedächtnis nicht nur einfach alarmiert, da will es Amok laufen.
co2schleuder
Da scheinst du ja auf Schmerzen zu stehen, da du dich scheinbar mit nichts Anderem beschäftigst. großes Grinsen