strubbel
jetzt gehts ja los
Zitat: |
Ex-Porno-Star Dolly Buster wird von der Nachrichtenagentur ddp folgendermaßen zitiert: “Diejenigen, die arbeiten, werden zu niedrig bezahlt, und diejenigen, die nicht arbeiten, zu viel. Daran krankt unser Land.“ Dolly Buster zufolge werde der FDP-Chef absichtlich falsch verstanden. “Er kritisiert ja nicht die Arbeitslosen selber, sondern er kritisiert das System, dass das Geld nicht richtig verteilt. Niemand will doch die Menschen angreifen, die unverschuldet keine Arbeit haben”, meint die ehemalige Pornodarstellerin... |
gucktmal
wenn´s so gemeint ist..., ja
Bernhard P.
Die Frau muss in ihrem Job wirklich arg gelitten haben.
Anderen Vorschlag:
Reichensteuer erhöhen auf wenigstens 53% wie es mal war. Unnütze Jobs und Doppel- oder Mehrfach-Bezahlungen abschaffen, abrüsten und Bürgergeld einführen. Übrigens der kürzlich verstorbene Graf Lambdorff war da Spitze mit 12 Mitgliedschaften in Aufsichtsräten von Unternehmen der BRD.
Schon geht wirklich nur noch arbeiten wer möchte oder so einen hohen Lenensstandard hat (3 Autos o.ä) das er muss.
Nur ist das das richtige System dafür?
strubbel
was?!
dann lass uns mal gleich hier mit der reichensteuer anfangen
was sind unnütze jobs? und am besten das bürgergeld auf großzügige 2000Euro, schon sind alle probleme gelöst

(mal gucken,wann dann die nächsten nach erhöhung wegen gestiegener kosten und vor allem "menschenunwürdigem leben" brüllen ...
und nur wer lust hat zu arbeiten, der geht dann auch ...jo, neee, ist klar
RudiRatlos
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 16. Februar 2010 um 11:02 Uhr folgendes geschrieben:
Schon geht wirklich nur noch arbeiten wer möchte oder so einen hohen Lenensstandard hat (3 Autos o.ä) das er muss.
Nur ist das das richtige System dafür? |
Das System dafür muß erst noch erfunden werden.
strubbel
rudi, nicht ganz

die übung war schon streckenweise da (aber da durfte man arbeiten müssen und umgedreht*gg*)
ansonsten waren ja fast alle zufriedengestellt (daher gingen ja auch etliche auf die straße)
man muss nur neu zurechtfeilen

dafür gibts ja kompetente leute
gastli
Ein klassisches Beispiel für meine Behauptung das dieses System ein widerliches ist, in dem widerliche Menschen nach widerlichen Motiven handeln:
[
Süddeutsche]
Es war einer der größten Skandale der achtziger Jahre: Tausende Bluter wurden durch verseuchte Blutkonserven mit HIV infiziert. Jetzt ist kein Geld für ihre Entschädigung mehr da - weil die Kranken länger leben als erwartet und die Pharmaindustrie nicht mehr zahlen will.
strubbel
Zitat: |
Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) versucht nun, erneut Geld von den Stiftungsgebern zu erhalten. Das Rote Kreuz (DRK) hat bereits zugesagt, seinen Anteil weiter zu leisten, die Länder ebenfalls. Von den Firmen hat er auch eine Zusage erhalten - sie wollen bis 2016 pro Jahr zwei Millionen Euro zahlen. Das ist deutlich weniger als zuvor und der Auslöser für den Streit.
Finanzministerium springt nicht ein
Weil die Industrie nicht mehr zahlen will, hat das Finanzministerium im Haushalt 2010 auch die Mittel des Bundes gesperrt. Werden sie nicht freigegeben, fließt 2011 kein Geld mehr. Auch ist man im Haus von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht bereit, den fehlenden Betrag der Pharmaindustrie zu übernehmen. Es drängt auf Nachverhandlungen mit den Firmen.
Der Haken: Wenn der Bund nicht zahlt, wollen die Länder auch nicht zahlen - und auch dem DRK dürfte es nicht recht sein, zum Schluss als alleiniger Geldgeber bereitzustehen. Rösler will sich nun bei den Chefs der Pharmakonzerne noch einmal dafür einsetzen, dass sie ihren Beitrag erhöhen. Spätestens bis zum 4. März muss es ein Ergebnis geben. Dann nämlich wird der Haushaltsausschuss des Bundestags darüber befinden, ob er die vom Ministerium gesperrten Mittel freigibt.
(SZ vom 19.02.2010/jab) |
selber Artikel
nunja...erstmal wohl die Entscheidung abwarten
Pfiffikus
Zitat: |
strubbel hat am 21. Februar 2010 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
nunja...erstmal wohl die Entscheidung abwarten |
Und? Die Ansprüche sind juristisch verjährt. Meinst du, die Pharmaindustrie wird hier nennenswert zu zahlen haben? Die sind in diesem System nicht zum Geld bezahlen, sondern zum Geld verdienen da!
Zitat: |
Weil die Industrie nicht mehr zahlen will, hat das Finanzministerium im Haushalt 2010 auch die Mittel des Bundes gesperrt. |
Komische Begründung, wie im Kindergarten. "Weil der Louis seine Jacke nicht ordentlich aufgehängt hat, hänge ich meine Jacke auch nicht richtig hin!" Die echte Begründung können sie ja nicht zugeben. Der Bund hat schließlich seine Kröten zusammen zu halten, für den Fall, dass die Milliardäre wieder einmal ein Steuergeschenk begehren.
Meinst du, die Hilfe für diese Betroffenen wir ebenso schnell durchgewunken, wie letztes Jahr die Milliardärshilfe? Geht nicht, die hier betroffenen stellen eine andere Menschengruppe dar, die keine Lobbyistengruppe finanziert.
Pfiffikus,
der es richtig findet, dass gastli diese Sauerei anprangert
strubbel
Zitat: |
Pfiffikus hat am 21. Februar 2010 um 10:22 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Weil die Industrie nicht mehr zahlen will, hat das Finanzministerium im Haushalt 2010 auch die Mittel des Bundes gesperrt. |
Komische Begründung, wie im Kindergarten. "Weil der Louis seine Jacke nicht ordentlich aufgehängt hat, hänge ich meine Jacke auch nicht richtig hin!" Die echte Begründung können sie ja nicht zugeben. Der Bund hat schließlich seine Kröten zusammen zu halten, für den Fall, dass die Milliardäre wieder einmal ein Steuergeschenk begehren.
Meinst du, die Hilfe für diese Betroffenen wir ebenso schnell durchgewunken, wie letztes Jahr die Milliardärshilfe? Geht nicht, die hier betroffenen stellen eine andere Menschengruppe dar, die keine Lobbyistengruppe finanziert.
Pfiffikus,
der es richtig findet, dass gastli diese Sauerei anprangert |
schon richtig, solche sachen anzuprangern. die entscheidung wird wohl eher das I-tüpfelchen werden. daher mal abwarten, was bei rauskommt
und ähnliches wie die begründung wie im kindergarten ging mir auch durch den kopf. einer machts vom andern abhängig. wenn der eine nicht macht, ziehen andere nach, für ihre begriffe berechtigt.
ans durchwinken glaube ich eigentlich überhaupt nicht
riesen artikel, wo 4 sätzchen alles gesagt hätten, daher mein ->
RudiRatlos
Zitat: |
Nach ihrer Trunkenheitsfahrt hat der Rat der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) seiner Vorsitzenden Margot Käßmann einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Das teilte die EKD am Mittwoch in Hannover nach einer Telefonkonferenz der 14 Mitglieder des Rats am Vorabend mit. Auf einer regulären Sitzung noch in dieser Woche will das Gremium demnach eine abschließende Bewertung vornehmen.
http://www.faz.net/s/RubC4DEC11C00814295...?rss_googlenews
|
So kann man auch zu einem Chauffeur kommen. Da ist die Kirchensteuer gut angelegt.
Adeodatus
Wie war das doch "Wasser predigen und " na ja aber wollen wir doch einmal ehrlich sein wer mit so viel Alkohol im Blut noch Auto fährt macht das nicht zum ersten mal und sollte den Führerschein auf Lebenszeit entzogen bekommen, und das trifft m. E. auf alle Kraftfahrer zu ohne Ansehen der Person oder seiner Stellung in der Gesellschaft.
Ich habe persönlich nichts dagegen wenn jemand mit Gott fährt aber dann bitte schön ohne Alk.
RudiRatlos
Ich muß an dieser Stelle zu meiner Schande gestehen das mir auch auf diese Weise der "Lappen" abhanden kam, dennoch habe ich ihn nach Bewährung und entsprechendem Salär nun wieder seit einigen Jahren. Im Wiederholungsfalle plädiere ich aber auch für deine Forderung, mir selbst wird es nicht mehr passieren da ich bekanntlich seit über 11 Jahren weg von der Flasche und absolut abstinent bin.
Und nur "denken und Gott lenken lassen" ist wohl ebenso sträflich wie im Suff am Straßenverkehr teilzunehmen, oder?
Geben wir der Frau Käßmann doch auch die Chance zur Bewährung in dieser Hinsicht, ansonsten ist sie ja wohl eine überaus integre Person.
gastli
Man muss die richtigen Fragen stellen.
[
Kinder-Alarm]
Wem ist Frau Käßmann ein Dorn im Auge?
Die Landesbischöfin Margot Käßmann ist eine mutige Frau und was macht man mit mutigen Menschen? Man versucht ihnen Steine in den Weg zu legen und sie zu diffamieren. Was "wagte" sie sich alles? Sie kritisierte sexualethische Vorbehalte der katholischen Kirche wegen Homosexualität und der Verbreitung von Kondomen zur Verhinderung von AIDS. Sie forderte die Zulassung von Frauen zum Priesteramt und die Aufhebung des Zölibats. Sie forderte ein Verbot der NPD.
* Diese mutige Frau beweist das es auch Licht im kirchlichen Umfeld gibt.
Woher wusste die Presse Bescheid?
Woher hat BILD Wind von dem Vorfall bekommen?
Weder lag eine Gefährdung anderer Personen vor, noch handelte es sich um eine öffentliche Veranstaltung, sondern um den privaten Nachhauseweg von Frau Käßmann. Sie hat sich für ihr Verhalten mittlerweile öffentlich entschuldigt. Auch sie sei schließlich nur ein Mensch und diese machen bekanntlich eben Fehler.
Für die Springer-Presse und einige andere Medien auch reicht dies allerdings nicht aus und so beginnt eine öffentliche Demontage der Würdenträgerin.
Wem nützt es?
Erinnern wir uns:
Kriegsminister Guttenberg sah sich dazu genötigt, Frau Käßmann zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Es gehe ja schließlich nicht an, wenn die Hirtin von 25 Millionen Evangelen die Kriegspolitik der Bundesregierung für höchst zweifelhaft hält.
Und genau jene Medien, welche merkeltreu hinter dem Afghanistaneinsatz stehen und die Worte von Frau Käßmann für überzogen hielten, sind jetzt auch genau die Medien, welche einen Rücktritt Käßmanns herbei zu schreiben suchen.
So beeinflusst man eben die Öffentlichkeit.
Ich falle nicht darauf herein!
RudiRatlos
Hut ab vor Frau Käßmann, dennoch bedauere ich ihren Rücktritt. Eine "Verschwörung" gegen sie kann ich jedoch beim besten Willen nicht erkennen.
gastli
[
sz]
Konservative sind weniger intelligent
Linksliberale sind schlauer als Konservative - zumindest im Durchschnitt. Forscher finden das einleuchtend. Denn Tradition kommt auch ohne Denken aus.
* Das ist auch in Deutschland so.
RudiRatlos
Wow, da tun sich ja kolossale geistige Abgründe auf...
RudiRatlos
Wenn es irgendwo "schlecht läuft" sind immer die "Anderen" dran schuld.
co2schleuder
Delphine sollen auch sehr intelligent sein und schwimmen trotzdem ins Netz