Siamesische Zwillinge getrennt

charly6666
Australische Ärzte geben Erfolg bekannt

In einer 27-stündigen Operation haben Ärzte in Australien siamesische Zwillinge getrennt, die am Kopf zusammengewachsen waren. Die Chancen auf eine Trennung ohne bleibende Schäden waren gering eingeschätzt worden. Nun gehe es den zweijährigen Mädchen sehr gut, so die Ärzte.



Die Mädchen haben noch eine schwere Zeit vor sich



Die Zwillinge Krishna und Trishna waren am Kopf zusammengewachsen.




http://www.tagesschau.de/ausland/siamesischezwillinge100.html
SirBernd
Da taucht ehrlichste Freude bei mir auf, auch wenn die nächsten Jahre nicht leicht für die zwei werden, aber wenn ich mir vorstelle, was sie ohne OP für eine düstere anstrengende Zukunft vor sich gehabt hätten ...
Markenhai
Seh ich auch so ... wenn die OP wirklich gut verlaufen ist und es nachträglich zu keinen Komplikationen kommt, KANN es ja nur besser werden.

Respekt auch vor solchen Ärzten, die solche Wunderwerke vollbringen!!!
joschie99
Weil es gerade ein wenig ins Thema passt. Allerdings daswegen kein neuer Thread aufgemacht werden muss.

Wurden eigentlich in der ehemaligen DDR auch schon einmal siamesische Zwillinge getrennt?
Messlatte
Zitat:
joschie99 hat am 07. Dezember 2009 um 20:15 Uhr folgendes geschrieben:

Wurden eigentlich in der ehemaligen DDR auch schon einmal siamesische Zwillinge getrennt?


davon weiß ich nichts. Bei solch einem Erfolg hätten man sich ja tot gejubelt.
Allerdings sollten wir die weltweite Entwicklung in der Medizin nicht vergessen.
Pfiffikus
Zitat:
joschie99 hat am 07. Dezember 2009 um 20:15 Uhr folgendes geschrieben:

Wurden eigentlich in der ehemaligen DDR auch schon einmal siamesische Zwillinge getrennt?

Die Frage scheint eher, ob in der DDR siamesische Zwillinge geboren worden sind.

Das Abtreibungsrecht war relativ liberal und im Falle von siamesischen Zwillingen kann ich mir eine medizinische Indikation vorstellen.


Pfiffikus,
dem jedoch keine Anhaltspunkte vorliegen, ob es tatsächlich so praktiziert worden ist
joschie99
Dabei ist aber einzukalkulieren, dass Ultraschalluntersuchungen mit denen solche Missbildungen hätten festgestellt werden können. Erst 1981/82 standardmäßig in der DDR eingeführt wurden.