Adeodatus
Zitat: |
strubbel hat am 10. November 2009 um 16:45 Uhr folgendes geschrieben:
das (denke ich) weiß sie auch aber die entscheidung belasse ich bei ihr
ich vermittle nur hier im forum (gegen fetten kaffee, den ich mir dann "ergaunere"), das mit tierheim und den rest muss sie für sich ausmachen. |
Diese Leute sollten sich keinen Hund anschaffen oder einen aus Plüsch, oder besser gesagt sie sollten sich ersteinmal mit dem was auf sie zukommen würde beschäftigen. Gerade wenn jemand 5 Wochen vor Weihnachten nach einem Hund sucht bekomme ich einen Hals, und ein Draht wächst mir aus der Mütze. Da das Tier in den allermeisten Fällen im Tierheim landet weil es sich den Wünschen der Menschen nicht anpassen kann.
Daher möchte ich schon einmal auf ein älteres Thema hier im Forum hinweisen und den Tipp geben diesen Text genau zu lesen.
Wie konntest Du nur ?
strubbel
spidy: der gedanke bestand schon eine weile und auch ich war ins gespräch mit eingebunden (haben halt hin und wieder so übers thema diskutiert, das war also kein "spontanschuss",wie du befürchtest.
ich verstehe aber genau,was du meinst

es werden oft vorschnell tiere zu anlässen verschenkt, die dann im tierheim oder noch schlimmer...sonstwo landen. ich selbst würde es SO auch nicht handhaben.
ich lege keine hände ins feuer, aber wie gesagt: das thema bestand nicht erst gestern oder heute.
und gestern haben wir halt noch mal drüber gesprochen und nun hab ich einfach nur das inserat reingesetzt (der bitte halt nachgegangen)
ich treffe also keine entscheidungen (die stehen mir auch nicht zu)
Adeodatus
Wenn es wie Du schreibst so ziemlich egal ist um welche Rasse es sich handeln soll dann sagt mir das das die Leute keinen Sachverstand haben, jede Hundrasse weißt für sich gesehen eigene Charakteristiken auf, da Hunde in der Regel als Arbeitstiere gezüchtet wurden weißen sie je nach dem zu welchem Zweck der Mensch den Hund benötigte gewollte Wesenszüge auf, wie ausgeprägten Beschützerinstinkt, Jagdtrieb, Bewegungsdrang etc. Selbst Mischlinge sind nicht ohne die Charaktereigenschaften die sie von ihren Reinrassigen Vorfahren geerbt haben.
Man sollte nicht einen Hund anschaffen weil es cool ist oder weil man es niedlich findet einen kleinen Wollknäuel zu graulen oder damit jemand da ist um den sich die Kinder kümmern sollen (was sie letztendlich so wieso nicht machen). Wer die Absicht hat einen Hund zu kaufen sollte sich erst einmal mit dem Für und Wider auseinandersetzen, und vor allem sollte man sich die Frage „kann ich mir den Hund auch finanziell leisten“ ehrlich beantworten, ein Hund braucht Futter, Pflegeprodukte, Haftpflichtversicherung und Tierarztkosten. Die meisten Menschen vergessen das ein Hund ein lebendes Wesen ist, das wie wir Menschen erkranken kann, und das kann dann richtig teuer werden.
strubbel
spidy, ich lege hier keine rechenschaft ab, warum und wofür und überhaupt.
würde ich selbst einen hund suchen, würde ich mich ganz anders kundig machen und hätte auch ganz andere vorstellungen.
und seit wann muss man sich nen hund leisten? gibt sogar hier und da geld für
(aber das nur am rande)
hier gehts aber nicht um mich. hab wie gesagt, stellvertretend inseriert und gut ist.
soll ich auch über jede annonce herumurteilen? mache ich auch nicht.
Bubu
Strubbel,
bei Allem was man so erlebt im Laufe der Jahre kann ich den spidy schon verstehen. Ich will das Thema auch nicht ausweiden, aber Du kannst ja dem Hund zu Liebe eventuell den Leuten etwas von meiner Erfahrung weitergeben.
Unseren Hund holte ich vor !0 Jahren als Welpen, nachdem wir ihn im MDR gesehen atten, aus dem Tierheim Zeitz für 200 DM. Erwurde dort nicht ohne Grund, wie wir später bemerkten, Rambo genannt. Er ist ein intelligenter lieber, aber überaktiver Schäferhund. Das ist schon mal eine Sache, die man einkalkulieren sollte, denn solche Dinge merkt man erst später.
In dieser Zeit brauchte er für ca. 7000-8000 DM/€ Futter und ca. 2000 € Tierarzt/Medikamente. 2 tieärztlich nicht lösbare Probleme bekam ich allerdings günstig mit Naturprodukten vor Jahren in den Griff. Seinem derzeitigem Zustand nach zu urteilen, macht er auch noch einige Zeit mit, was bei grossen Hunden nicht unbedingt üblich ist. Aber das erfordert eben Aufwand und AUSLAUF.
strubbel
bli..ahnee, bubu, ich kann ihn auch verstehen. aber wie gesagt, warum rechenschaft für eine anzeige ablegen? es geht nicht um nen hund für mich (könnte ich nämlich leider nicht

daher ziehe ich für meinen fall halt sitterjobs oder patenschaften vor, um dennoch kontakt zu schnuffs zu haben, wenn ich schon selbst keinen halten kann.
ich habe auch andere herangehensweisen,wenn ich für mich ein tierchen suche(unabhängig, welches)
die kosten und den ganzen anderen aufwand für einen hund kenne ich (aus eigener erfahrung) auch.
ist es einfach ein inserat auf eine bitte hin. wie gesagt: das müssen die leute für sich entscheiden.
muss man jede tieranzeige nun in frage stellen?
nightwolf
juhu,
lese gerade deinen "Aufruf"
Ich habe mit 7 weiteren Leuten ja vor kurzem einen Tierschutzverein gegründet und wir vermitteln auch Hunde.
schau doch einfach mal bei unserer Seite vorbei.
Hunde suchen ein Zuhause
strubbel
ich kenne die seite, wir hatten ja in dem thema diskutiert (hunde aus spanien,richtig?)
wenn die eigentlich suchende ihr net hat, werde ich ihr das auch zeigen.
nightwolf
ja, aus Spanien und natürlich arbeiten wir mit deutschen Tierheimen zusammen und mit Holländer und auch mit der größten Tierschutzorganisation aus Griechenland zusammen.
also gaaaanz viele kleine süße Wauzies
Meister
Tiere von Spanien, Leute muss den das unbedingt sein.
Spanien liegt in Europa und wir sollten doch in der Lage sein ein verbindliches Tierschutzgesetz für alle auf die Beine zu stellen.
Bei den Menschen sagen wir die Verhältnisse müssen vor Ort geklärt werden, damit die Menschen in ihrer Heimat bleiben.
Was die Tiere anbelangt, man holt alle ran und anschließend fragen wir erst nach den Kosten.
Nun wäre es doch auch noch ein konsequenter Weg wenn wir bald die Stiere vom Stierkampf in Spanien retten würden.
So traurig wie es ist, man kann nicht nur das retten,was niedlich ist.
Sicher gibt es in Deutschland ausreichend misshandelte und ausgesetzte Tiere denen man helfen sollte.
Meister
Schmor
Nach unbestätigten Meldungen sollen Asylbewerber künftig nur einen Asylantrag stellen dürfen, wenn sie mindestens drei Hunde mitbringen.
Mit ganz freundlichen Grüßen !
Meister
Ich habe mir schon einmal einen Hund (Welpen) aus dem Tierheim zugelegt.
Natürlich ohne Deutschkenntnisse wie ich.
Nach 4 Wochen war er hin.
Kein Tierarzt konnte mir sagen woran er gestorben ist.
Für die Obduktion hätte man ihn auseinander bauen müssen.
Wer soll das aber bezahlen und es hätte auch keinem geholfen.
Er war geimpft, entwurmt und so weiter.
Hilfe benötigen solche Tiere, aber mit anderen Mitteln und vor Ort.
Ich habe mir das Video vom Tierheim angeschaut, wenn ich jetzt keinen hätte, würde ich mir den kleinen weißen Emigranten ohne Einbürgerungs-Test trotzdem zulegen.
Meister
strubbel
über die vermittlung von hunden aus spanien gibts schon eine diskussion (ich weiß bloß nicht mehr, in welchem bereich das thema ist.
und da steht meine meinung dazu bereits.
eigentlich müsste die ganze diskussion also in das schon vorhandene (auch vom nightwolf erstellte) thema rein.
Bubu
@Schmor:
Zitat: |
Nach unbestätigten Meldungen sollen Asylbewerber künftig nur einen Asylantrag stellen dürfen, wenn sie mindestens drei Hunde mitbringen. Mit ganz freundlichen Grüßen ! |
Da müssen sie aber erst einmal dem CDU-Politiker Hermann Gröhe das Maul stopfen, weil der keine Gelegenheit auslässt, für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Tierfutter auf 19% zu plädieren.
Ich nehme an, dass er von der Führung damit beauftragt ist - steter Tropfen höhlt den Stein.
Warum kommt wohl so ein Simpel nicht mal auf die Idee, eine Steuer auf Flugzeugtreibstoff zu fordern? Oder auf Schnittblumen, da würden weit überzogene Feiern etwas kleiner ausfallen.
strubbel
ähm, das ist eine anzeige, keine diskussion, dann macht ein anderes thema auf, danke
vielleicht findet sich ja ein mod, der das verschiebt
Bubu
Zitat: |
eigentlich müsste die ganze diskussion also in das schon vorhandene (auch vom nightwolf erstellte) thema rein. |
Such strubbel such...
strubbel
ich such nicht, ich lass jetzt verschieben
Markus
Zitat: |
strubbel hat am 16. November 2009 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
ich lass jetzt verschieben |
Ich hoffe so war es jetzt richtig.
MfG
Markus
strubbel
joa, so ungefähr

danke Markus
----------------------------------
Leute, ich habe die Diskussion verschieben lassen, weil ich
keine stellvertretende Rechenschaft darüber ablege ob ich, unabhängig für wen einen Hund inserierte. Das liegt bei den Leuten selbst
Hier dürft Ihr weiterharken
So, und jetzt mal meine Meinung, die ich teilweise schon beim nightwolf bei seinem Vermittlungsthema brachte:
ich selbst schaffe mir keinen Hund an, da ich selbst keinen halten kann (Zeit, Kosten, Wohnbedingungen).
ich würde auch niemandem zu irgendwelchen anlässen tiere überhaupt verschenken (jedenfalls nicht ohne absprachen und ohne das gute gefühl zu haben, dass das tier nicht bald wieder im tierheim oder sonstwo landet)
würde ich selbst einen hund haben wollen, dann gehe ich selbst ganz anders ran
solange ich die für meine begriffe nicht richtigen bedingungen für den eigenen hund habe krabbel ich halt nachbars wuff
Meister
Zitat: |
Schmor hat am 13. November 2009 um 16:23 Uhr folgendes geschrieben:
Nach unbestätigten Meldungen sollen Asylbewerber künftig nur einen Asylantrag stellen dürfen, wenn sie mindestens drei Hunde mitbringen.
Mit ganz freundlichen Grüßen ! |
Wenn aber Schweinehunde die Mehrwertsteuer für Hundefutter erhöhen, kann sich jeder Asylbewerber nur noch einen halben Hund leisten, die Hälfte die entweder nur bellt oder nur mit dem Schwanz wedelt.
Meister