Schmor
Minderbemittelde Chinesen leisten sich doch auch gelegentlich einen halben Hund ! Warum soll das bei Asylanten nicht gehen ? Ich erinnere mich, daß bis in die 50 -er Jahre besonders in Steinach und Neustadt bei Coburg Hund eine Spezialität war. Mir hat es auch geschmeckt. Selbst in Apotheken wurde damals noch Hundefett aufgekauft, zur Weiterverarbeitung als Medizin, garantiert nicht Genmanipuliert. Na und mit der Mehrwertsteuer wird halt der " Sozialhilfebeitrag " für Asylanten entsprechend erhöht. Das kommt da sicher an der richtigen Stelle an.
Meister
Das ist ja auch was anderes mit den Chinesen.
Die eine Hälfte benötigen sie zum Mittag und die andere Hälfte zum Abendbrot.
Das ist sozusagen Vollpension.
Meister
Nichtsnutz
Meister, du bist ein Sadist! Entschuldigung nützt jetzt nix mehr!
carinalein
Ja Weihnachten rückt wieder unaufhaltsam näher und ich muss sagen ich freue mich schon sehr auf die Festtage und die Familie. Weihnachten ist für mich wirklich das schönste Fest im Jahr.
Zum Thema Tiere verschenken:
Generell finde ich es nicht gut wenn man Tiere verschenkt, da bei denen leider sehr oft die Gefahr besteht, dass sie wirklich im Tierheim landen. Wenn man schon ein Tier verschenken möchte sollte man sich aber absolut sicher sein, dass der Beschenkte sich auf freut und auch dauerhaft die Möglichkeit hat dem Tier ein gutes zu Hause zu geben. Meistens sind Tiere
für Kinder beliebte Weihnachtsgeschenke, aber ich finde das nur gut wenn die Eltern sich wirklich sicher sind, dass sie das Tier haben wollen. Denn letztendlich sind es ja die Eltern die sich dann drum kümmern.
Bolero
Zitat: |
nightwolf hat am 12. November 2009 um 10:07 Uhr folgendes geschrieben:
juhu,
lese gerade deinen "Aufruf"
Ich habe mit 7 weiteren Leuten ja vor kurzem einen Tierschutzverein gegründet und wir vermitteln auch Hunde.
schau doch einfach mal bei unserer Seite vorbei.
Hunde suchen ein Zuhause |
Hallo nightwolf,
habe mir mal deinen Link als Lesezeichen abgespeichert.
Meine Hündin kommt so langsam "in die Jahre" und ich schaue mich nach einem Begleiter/Speilkameraden für sie um.
Ich habe sie auch damals über eine Tiernothilfe-Organisation bekommen, sie wurde aus einer Tötungsstation in Spanien gerettet. Für mich persönlich käme kein anderer Weg mehr in Frage, einen Hund anzuschaffen. Als ich mein Hundchen bekommen hatte, war es ein Häufchen Elend und nun ist sie ein wahrer Sonnenschein, der sich buchstäblich über alles und jeden freut. Nur bei der Silvesterknallerei merkt man noch, dass sie wohl früher öfter mal um ihr Leben bangen musste.