Sozialismus?

Pfiffikus
Zitat:
Meister hat am 14. November 2009 um 08:55 Uhr folgendes geschrieben:
würde ich aber die Goldreserven der DDR abziehen die ganz bewusst vertuscht werden.

Bist du des Wahnsinns! Das würde dann überhaupt nicht mehr in Gibbchens Weltbild passen!


Pfiffikus,
der eine solche Einbeziehung auch schon in Erwägung gezogen hatte
Meister
Zitat:
gibbchen hat am 11. November 2009 um 17:50 Uhr folgendes geschrieben:

alle hatten einen arbeitsplatz, aber die wenigsten hatten wirklich was zu tun




Ups gibbchen, wer keine Kohle hatte konnte ja im Uran Schacht arbeiten, die Wartezeit für einen PKW war dann nicht so lange und man brauchte auch nicht so viele PKWs in seinem kurzen Leben. verwirrt
In der Praxis kann man immer nur einzelne Pussels zusammen fügen, so ist das nun einmal im Leben. Schwarz oder weiß gibt es nicht.

Meister
Hugo
Zitat:
gibbchen hat am 11. November 2009 um 17:50 Uhr folgendes geschrieben:
alle hatten einen arbeitsplatz, aber die wenigsten hatten wirklich was zu tun

Das möchte ich differenzieren:
Viele hatten einen Arbeitsplatz, wurden von dem betreffenden VEB bezahlt - sind dort aber nie zu sehen gewesen: Sie "arbeiteten" in den SED-Kreis-/Bezirksleitungen und tauchten nach Nov. 1989 plötzlich in "ihrem Betrieb" auf.
Andere hatten an ihrem Arbeitsplatz oft tagelang nichts zu tun wegen Materialmangel, Organisationsschwierigkeiten u. ä.
Andere hatten keine Lust und haben sich lieber vollaufen lassen. Solange die einen Arbeitsvertrag hatten, wurden sie vom "Kollektiv" manchmal sogar von zu Hause abgeholt. Davon hat Gibbchen geschrieben. Ansonsten drohte der "A_sozialenparagraph". Denn es gab nicht nur das Recht auf Arbeit, sondern auch die PFLICHT zu arbeiten. Dieser Paragraph war übrigens ein beliebtes Instrument, um unliebsame Mitbürger zu kriminalisieren.

Zitat:
Meister hat am 14. November 2009 um 16:03 Uhr folgendes geschrieben:
Ups gibbchen, wer keine Kohle hatte konnte ja im Uran Schacht arbeiten, die Wartezeit für einen PKW war dann nicht so lange und man brauchte auch nicht so viele PKWs in seinem kurzen Leben. Meister


Und Schnaps gabs auch noch dazu
Meister
Oh wie konnte ich das vergessen? fröhlich




Meister