orca
Ich meine die beiden liebsten Volksverdummungbegriffe der geballten Medienmacht der Finanzkapitalisten und ihrer politischen Lakaien: Mauerfall und Schweinegrippe.
Daß mir dabei als letzte Rettung nur noch Austaste oder Netzstecker bleiben, liegt wohl daran, daß ich herkunfts- und ausbildungsbedingt die haarstäubenden gesellschafts(un)wissenschaftlichen und medizinischen Lügen einfach nicht länger erhören kann.
Aber wie geht es denen, welche diese Lügen glauben? Ich kann mir schwerlich vorstellen, daß der gemeine Bundesbürger, ohne den *********** und die Absicht darin zu erkennen, diese Rundumberieselung mit dem ständig gleichen (des)informatorischen Einheitsbrei noch ertragen kann. Das ist ja phantasieärmer als die Propaganda des von der B"R"D selbst erklärten Vorgängerstaates, in dem zudem das Goebbelssche Reichsropagandaministerium nur wenige Rundfunksender und die Kinos zur Verfügung hatte und britische und sowjetische Sender ständig sowie Radio Freies Deutschland zeitweise Alternativangebote darstellten, während heute Alles in medialer Gleichschaltung versinkt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß selbst der größte DDR-Hasser heute noch freiwillig Radio oder Fernsehen einschaltet, um noch mehr von den ewig gleichen Haßpredigten zu hören, der größte Hypochonder noch mehr Desinformationen über die Schweinegrippe aufnehmen und verarbeiten kann und will.
Oder gibt's unter Euch welche?
Bernhard P.
Aber mit der Schweinegrippe ist es doch etwas ruhiger geworden zur Zeit. Die ist sicher erst dann wieder gefährlich wenn die "Feierlichkeiten" der Kapitalisten vorbei sind. Man sollte also getrost noch ein, zwei Tage warten.
Digedag
Ich sehe kaum Fern. Nur hier und da mal eine Serie die mich ablenkt und gut gemachte Reportagen von ARD, ZDF und ARTE die noch etwas kritisch an das Geschehen gehen.
Ansonsten... Meiner Meinung nach immer das Gleiche im TV, das spare ich mir lieber.
reallocksley
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 09. November 2009 um 20:47 Uhr folgendes geschrieben:
Aber mit der Schweinegrippe ist es doch etwas ruhiger geworden zur Zeit. |
Ruhig? Dann schau mal!
http://news.google.de/news?q=schweinegri...=N&hl=de&tab=wn
Zitat: |
Die ist sicher erst dann wieder gefährlich wenn die "Feierlichkeiten" der Kapitalisten vorbei sind. Man sollte also getrost noch ein, zwei Tage warten.[/ |
Dann nutze doch als zeichen deines protestes gegen diese feierlichkeiten deinen alten flaggenhalter am fenster (und ich bin mir sicher das du einen hast) und setze Trauerbeflaggung
Digedag
Er meinte ja im Fernsehen, da muss ich ihm schon recht geben.
Momentan hört man seit Wochen nur noch den Mauerfall, langsam kennt man die 4 Szenen die da in Endlosschleife immer wieder gezeigt werden schon auswendig.
1. Szene dramatische Bilder in der Prager Botschaft und Demonstrationen in Leipzig
2. Szene Schabowskie ließt vor und wundert sich was er vorließt
3. Szene DDR Bürger in Berlin vor der Grenze kurz vor dem Toraufschließen
4. Szene Dellenklopfen auf Trabbi- und Wartburgdächer.
Das Ganze wird dann noch graniert von diversen Filmen von Tunnelgräbern und Flüchtenden...
*gähn*
reallocksley
Aber he, gabs eine solche immer wiederkehrende berichterstattung nicht auch zum 40. Jahrestag eines mittlerweile nicht mehr existierenden Staates, in der von den glorreichen Überproduktionen berichtet und sich dauernd abküssende Männer, ähm Greisen, gezeigt wurden?
Digedag
Ja Locke, dass fand ich genauso grauenvoll, wie die permanente "Information" über den bösen Westen.
Scheinbar ist kein Staat in der Lage sich um die eigenen Probleme zu kümmern.
Damals konnte ich aber umschalten wenn mir das zu viel wurde. Heute nur ausschalten.
Bubu
@Realo:
Zitat: |
Aber he, gabs eine solche immer wiederkehrende berichterstattung nicht auch zum 40. Jahrestag eines mittlerweile nicht mehr existierenden Staates, in der von den glorreichen Überproduktionen berichtet und sich dauernd abküssende Männer, ähm Greisen, gezeigt wurden? |
Sag bloss, Du hast Dir das angesehen? Zur Erinnerung: man konnte damals zum Westfernsehen umschalten. Der felix wird von uns der Einzige gewesen sein, der sich das antun musste und wollte.
grenzer
Zitat: |
Digedag hat am 09. November 2009 um 21:09 Uhr folgendes geschrieben:
Scheinbar ist kein Staat in der Lage sich um die eigenen Probleme zu kümmern.
|
Wenn ich solch einen Unsinn lese. Von den ganzen Problemen der Krise und des Alltags hören wir doch jeden Tag genug in den Medien. Da wird wohl rund um den heutigen Tag auch mal die Erinnerung an vergangene Ereignisse möglich sein.
Und außerdem haben wir kein Staatsfernsehen mehr (auch wenn der verbitterte Betonköpfe dies gleich nach mir wieder behaupten werden. Die Sender sind für Ihr Programm verantwortlich und der Staat für sein Handeln.
Manche haben es immer noch nicht begriffen, dass die tatsächliche Zeit des Einheitsbreis 20 Jahre vorbei ist.
Digedag
Zitat: |
grenzer hat am 09. November 2009 um 21:16 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn ich solch einen Unsinn lese.
die tatsächliche Zeit des Einheitsbreis 20 Jahre vorbei ist. |
Entschuldige, dass sehe ich nun mal anders, wenn auch nicht so wie Felix.
Ich nehme mir nur das Recht heraus meine Meinung zu äußern.
Zu den Betonköpfen zähle ich mich nicht. Allerdings gehe ich mit offenen Augen durch das Leben und bilde mir Meinung noch immer selbst, dass hab ich auch vor 20 Jahren schon. Ich habe mir damals nicht erzählen lassen was ich denken darf und werde es mit Sicherheit auch heute nicht. Auch wenn Endlosschleifen im TV abgespielt werden.
Blixus
Eben läuft auf einem Sender, für den übrigens GEZ-Gebühren eingetrieben werden, "Das Wunder von Berlin". Da wird sehr viel über die NVA gezeigt. Ich habe erst 18, dann nochmal 3 Monate dort abgesessen, und es hat mich wahrlich angekotzt.
Aber dieser Film ist, vorsichtig ausgedrückt, von sehr viel künstlerischer Freiheit geprägt.
edit:
Gerade kam auch:
Zitat: |
Digedag hat am 09. November 2009 um 20:58 Uhr folgendes geschrieben:
2. Szene Schabowskie liest vor und wundert sich was er vorliest.
|
Bubu
@grenzer:
Zitat: |
Da wird wohl rund um den heutigen Tag auch mal die Erinnerung an vergangene Ereignisse möglich sein. |
Wenn es nur der heutige Tag gewesen wäre. Du hast wohl die letzten 4 Wochen Winterschlaf gehalten.
Zitat: |
Zitat: |
Da wird wohl rund um den heutigen Tag auch mal die Erinnerung an vergangene Ereignisse möglich sein. |
|
Darüber kann man schon eher schreiben:
Zitat: |
Wenn ich solch einen Unsinn lese. |
timabg
Ich muß schon zugeben das ich vor gut einem Jahr aus Geldmangel meinen Kabelanschluß vom Netz getrennt bekam.
Anfänglich konnte ich mir kaum vorstellen wie es denn so ganz ohne die Flimmerkiste gehen soll und stellte mir eine Zimmerantenne in die Stube Doch die Empfangsquallität lies doch sehr zu wünschen übrig, also schaltete ich immer und immer weniger die Kiste an, bis ich dann die Antenne ganz abgeschafft habe.
Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe jetzt schon über ein halbes Jahr kein Fernsehen mehr zu hause. Ich leihe mir gelegentlich eine DVD oder lade mich bei meinen Eltern ein wenn ich lust auf die Flimmerkiste habe, ansonsten geht es auch ohne.
Ich hätte das sonst nicht für möglich gehalten aber ich muß sagen das ich nichts vermisse!!!
LG, Thomas
Digedag
Zitat: |
grenzer hat am 09. November 2009 um 21:16 Uhr folgendes geschrieben:
Da wird wohl rund um den heutigen Tag auch mal die Erinnerung an vergangene Ereignisse möglich sein. |
Nichts dagegen, dass geht aber nun schon seit Wochen und in den nächsten Fünf Tagen gibt es weitere 118 Sendungen auf den üblichen Kanälen (ohne Sonderkanäle) die davon berichten.

SirBernd
Diese Dauerberieselungen erinnern mich sehr stark an George Orwells "1984"
Mina
Zitat: |
timabg hat am 09. November 2009 um 23:01 Uhr folgendes geschrieben:
Ich muß schon zugeben das ich vor gut einem Jahr aus Geldmangel meinen Kabelanschluß vom Netz getrennt bekam.
Anfänglich konnte ich mir kaum vorstellen wie es denn so ganz ohne die Flimmerkiste gehen soll und stellte mir eine Zimmerantenne in die Stube Doch die Empfangsquallität lies doch sehr zu wünschen übrig, also schaltete ich immer und immer weniger die Kiste an, bis ich dann die Antenne ganz abgeschafft habe.
Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe jetzt schon über ein halbes Jahr kein Fernsehen mehr zu hause. Ich leihe mir gelegentlich eine DVD oder lade mich bei meinen Eltern ein wenn ich lust auf die Flimmerkiste habe, ansonsten geht es auch ohne.
Ich hätte das sonst nicht für möglich gehalten aber ich muß sagen das ich nichts vermisse!!!
LG, Thomas |
Gibt ja auch noch Radios
strubbel
hab gestern schön viel geguckt (fast jeder sender brachte ja irgendwas) bei "kerner" hab ich mich noch stücke amüsiert
tja, jedem seinen brei (wenn der auch noch unterhaltsam ist, warum nicht?)
wem´s nicht passt, kann ja ausschalten
bedra
also ich auch, hätte gerne am abend noch länger geguckt...aber ich muss ja früh raus und deshalb musste irgendwann schluss sein.