Adeodatus
	Von der Cubaerstraße aus bietet sich dieser Blick auf den einzigen Bauernhof in Untermhaus. 
 
	strubbel
	...und nur eines der leider sehr wenig schönen häusern. wenn man da so langläuft (wie ich eine zeitlang ständig..)...eigentlich traurig.
 
	Markenhai
	War (ist) das nicht eine Kneipe?
 
	Adeodatus
	Soviel ich weiß nicht, aber auf der linken Straßenseite der Cubaer Straße Ecke Leibnitzstraße  befindet sich das Cafe "Lohengrin" möglich das Du das meinst??
 
	strubbel
	genau DAS gebäude auf dem foto hatte ich kurze zeit auch für gastronomie gehalten,aber glaube ich auch nicht (obwohl ichs schöner gefunden hätte, heller und freundlicher). in der straße ist nur noch dieses Café "lohengrin" (oder hab ich was übersehen?) war einmal drin....
 
	Adeodatus
	Das Cafe wurde erst nach der Wende wieder eröffnet, ein Stück weiter vorn in Richtung Naumannplatz igibt es noch Ecke Tobias-Hoppe-Straße / Leibnitzstraße  die "Bavaria", eine kleine Gaststätte.
 
	strubbel
	achja  

 wie konnt ich das vergessen? (war zulang nicht mehr da) 
aber es ging ja um dieses haus da. da würde sich nen gemütlicher biergarten und gaststätte gut machen. schön freundlich,einladend.
 
	Schmor
	das Cafe kenne ich schon seit Mitte der 40- er Jahre, da hat meine Mutter mir immer ein Stück Torte mitgebracht mit einer Sahnekuller drauf. Hab mich immer schon die ganze Woche drauf gefreut.
 
	Schmor
	Ja - 2-3 Tage ha ha das klingt wie Sahne, sind aber auch schlimme Erinnerungen dabei. Ich hab vom Fenster aus gesehen, wie das Schloß Osterstein mit Phosphorbomben niedergemacht wurde. Die Wände sind wie Papier zusammengefallen. Am Grieß nicht eine Bombe - unser Glück ! aber der Roßplatz und das Zentrum waren schlimm zugerichtet. nie vergesse ich die Szenen, wenn im Luftschutzbunker bei Höpfner da hinten gemeldet wurde, welches Haus zerbombt war und die Leute waren im Keller - das wird man ein Leben lang nicht los.