Zugang möglich?

bigfoot
Mein erster Post und gleich ma ne Frage:

Die Buga ist schon lange rum und sowohl der Hofwiesenpark in Gera als auch die Neue Landschaft in Ronneburg sind soweit für jeden zugägnlich.

Ich hab mich jetzt nur gefragt, ob man hier hochkommt?



Das ganze ist die große Abbraumhalde bei der Neuen Landschaft in Ronneburg. Auf dem Bild oben, ist das ganze noch nicht begrünt, mittlerweile ist am Hang aber Gras gewachsen und ich glaube auf dem "Gipfel" steht irgendwie ein kleiner Holzzaun und ne Tafel oder sowas ähnliches...
Also wer weiß was genaueres? Kann bzw. darf man die Halde irgendwie erklimmen und wenn ja, von wo?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke
dk7as
nach meinem letzten Kenntnissstand (vor etwa 3 Monaten) ist dieser Berg (genannt Schmierschauer Höhe) noch nicht frei zugänglich da dort noch die begehbare Landkarte gebaut wird. siehe hier der Berg enstand durch zuschütten des Lichtenberger Tagebau mit dem Material von den Halden.
siehe hier
bigfoot
Hmm...
Ich hab jetzt, unabhängig von diesem Forum, von zwei Leuten die Information erhalten, dass eben diese "Schmierschauer Höhe" doch schon zugägnlich sein soll... jetzt frag ich mich, wenn es wirklich so sein sollte, von wo komm ich da hoch? Von der "Neuen Landschaft"? Oder gibts da nen anderen Zugang?

Naja, aber wenn ich mir den verlinkten Artikel so durchlese, dann schwinden meine Hoffnungen, dass da oben anständiger Hangflug möglich sein könnte...
dk7as


ich kenne diese 2 möglichen Zugangspunkte einfach mal schauen ob der Zaun noch da ist vor allem an Punkt 1

oder von der Neuen Landschaft schauen ob der Bauzaun noch da ist .
dk7as
Ab sofort ist der Zugang zur Schmirschauer Höhe möglich

Zur Zeit bin ich mal wieder auf besuch in der alten Heimat.

Heute habe ich mal die Neue Landschaft bei Ronneburg besucht.

Dort sah ich das es nun möglich ist in das bisher gesperrte Areal zwischen Neuer Landschaft und Reuster Turm zu gelangen.

Am anderen Ende des Ronneburger Balkons (gegenüber der Drachenschwanzbrücke) kann man zu Fuss oder mit dem Fahrrad nach einer 2,5 km langen Wegstrecke die Schmirschauer Höhe in 418 m Höhe (laut GPS - ober an einem Stein steht 373 m) erreichen.
Oberen befindet sich die begehbare Landkarte noch im Bau aber die Steine die man kaufen konnte liegen schon mit den Namensschildern derjenigen die sie gekauft haben.

Obwohl wir heute aufgrund der Witterung keine gute Fernsicht hatten kann ich mir schon vorstellen das dies bei Schönen Wetter ein sicherlich interessanter ort ist.
Oben befinden sich auf 2 Überdachte Sitzgelegenheiten.