Trauer um Mercedes Sosa

Mina
Zitat:
Die weltbekannte argentinische Sängerin Mercedes Sosa ist im Alter von 74 Jahren in Buenos Aires getorben. Die Nachricht löste in der Heimat und darüber hinaus bei Anhängern tiefe Trauer aus. Der Leichnam der Künstlerin wurde im Parlament in Buenos Aires aufgebahrt, damit die Öffentlichkeit von ihr Abschied nehmen kann. Sosa lag seit dem 18. September in einer Klinik wegen eines Leberleidens sowie Problemen mit Lunge und Nieren.



quelle: mdr
Pfiffikus
Ja, das ist schon erstaunlich, wie die Argentinier an ihrer Sängerin hängen.

Wie wäre das in Deutschland? Wenn zum Beispiel - und nur als Beispiel - Nena das das Licht ausginge? Würde sie auch im Reichstagsgebäude aufgebahrt? Und die Massen nehmen Abschied?

Gingen dann ebensolche Herz zerreißende Bilder um die Welt?


Pfiffikus,
der natürlich hofft, dass es Nena in Wirklichkeit richtig gut geht
meilenstein
Zitat:
"Mercedes Sosa gilt als die "Stimme Lateinamerikas". In den 1960er-Jahren wurde sie mit dem Hit "Gracias a la vida" weltbekannt. Ihre sozialkritische Haltung machte sie auch zu einer Symbolfigur für den zivilen Widerstand gegen die Militärdiktaturen Südamerikas und die Armut auf dem Subkontinent. 1980 erhielt die Sängerin in Argentinien Auftrittsverbot und ging ins Exil nach Spanien." (gleiche Quelle)

haben wir etwas auch nur annähernd Vergleichbares? wer kennt auch nur eine deutsche politische Sängerin dieses Formats?

und selbst wenn wir sie hätten - wer meint, das dieser dann bei ihrem letzten Gang die Türen des Parlaments geöffnet würden? ....
RudiRatlos
Die Gisela May?
SirBernd
Nun ja, in unseren Landen sind wir wohl weniger warmherzig als in anderen Regionen ....
Kenn viele wundervolle deutsche Sänger, die nach ihrem letzen Atemzug hier einfach so verschwunden sind ...
co2schleuder
Das liegt daran das man sich hier nur damit beschäftigt sich aufzuregen wie schlecht es einem geht.