Neues Gratis-Antivirus von Microsoft

Tom
Microsoft will noch heute mit der Auslieferung seiner kostenlosen Sicherheitslösung Microsoft Security Essentials (MSE) beginnen. Die finale Ausgabe soll nach Angaben des Unternehmens innerhalb der nächsten Stunden zum Download bereit gestellt werden.

Wie Microsoft bestätigte, soll MSE in 19 Sprachvarianten zur Verfügung stehen. Die Software löst das kostenpflichtige Windows Live OneCare ab, das wiederum eine Art Erweiterung des mit Windows Vista eingeführten Sicherheits-Tools Windows Defender darstellt. Die Microsoft Security Essentials sollen sowohl unter Windows 7 und Vista, als auch Windows XP mit Service Pack 2 laufen.

Vor gut einer Woche hatte Microsoft die Fertigstellung der Software bekannt gegeben. Zuvor hatten rund 400.000 Freiwillige die Betaversion von Microsoft Security Essentials heruntergeladen. Microsoft will seine kostenlose Sicherheitslösung als eine Art Basis-Schutz anbieten, um so vor allem Kunden anzusprechen, die eine kostenpflichtige Sicherheitssoftware nicht bezahlen können oder wollen.
http://winfuture.de/news,50244.html
Tom
Microsoft Security Essentials

Die neue Sicherheits-Software Microsoft Security Essentials steht für Privatnutzer unter ab sofort zum Download bereit. Der kostenlose Anti-Malware-Service soll PCs vor Viren, Spyware, Rootkits, Trojanern und anderer Malware schützen.

Zur Installation der Security Essentials ist keine Registrierung notwendig. Auch Abonnement-Verpflichtungen bestehen nicht. Allerdings benötigt man eine Windows-Installation mit Original-Key, was von Microsoft automatisch überprüft wird. Microsoft will so dafür sorgen, dass die allgemeine Sicherheits-Lage im Windows-Bereich verbessert wird.

"Mit MSE werben wir für die allgemeine Akzeptanz von Anti-Viren-Lösungen. Gerade in wirtschaftlichen Schwellenländern ist die Bereitschaft der Nutzer, für einen PC-Schutz zu bezahlen, äußerst gering", sagte Tom Köhler, Direktor Informationssicherheit bei Microsoft Deutschland.

Der Dienst wird von Microsofts weltweitem Security Response Team unterstützt und basiert auf der gleichen Sicherheitstechnologie, wie die Lösungen für Unternehmen, zum Beispiel Forefront. Microsoft Security Essentials verwendet einen Echtzeit-Schutz, um Bedrohungen abzuwehren, sowie den neu eingeführten Dynamischen Signatur-Service. Dieser wird durch bestimmte Aktionen unbekannter Quellen ausgelöst, die zu einem Abgleich der verdächtigen Dateien mit neu identifizierten Schadprogrammen führen.

Zudem umfasst die Software eine Reihe neuer und verbesserter Technologien gegen Rootkits und andere Bedrohungen, zum Beispiel eine Live-Überwachung des Kernel-Verhaltens oder die Unterstützung von direkter Dateisystem-Syntaxanalyse. Microsoft Security Essentials wird automatisch aktualisiert, um sicherzustellen, dass Signaturen, die Anti-Malware-Engine und die Anwendungen immer auf dem neuesten Stand sind.
http://winfuture.de/news,50254.html
RudiRatlos
Zitat:
Allerdings benötigt man eine Windows-Installation mit Original-Key, was von Microsoft automatisch überprüft wird.


Das ist wohl auch mit als Antrieb zu werten das Sicherheitspaket anzubieten. Die Schnüffelei seitens MS findet kein Ende.
drops
Ich bin mit AntiVir bestens zufrieden und hab nur so viel MS wie nötig auf dem Rechner. großes Grinsen