Frank geht ran und nimmt alle lästigen Anrufe an

Tom
Willkommen bei Frank geht ran!

Sind Sie lästige Anrufe von Zeitschriftenverlagen, Telekommunikationsanbietern oder Lottovermittler´n leid? Wenn selbst Gegenskript oder geheime Rufnummer nicht weiterhelfen, lassen Sie doch einfach Frank Ihre Anrufe entgegen nehmen. Frank geht ran, wenn Sie nicht wollen.

Geben Sie einfach Franks Rufnummer an jeden weiter, mit dem Sie nicht sprechen wollen: (0 163) 1 73 77 43

Verwenden Sie Franks Rufnummer in Gewinnspielformularen, auf Infocoupons oder bei der Anforderung von Zeitschriftenabos. Egal ob auf Print oder im Internet: Franks Rufnummer sieht ganz unscheinbar aus, denn sie ist eine gewöhnliche Handynummer.


Hier gehts zu Frank
gastli
So etwas Ähnliches hatte ich bisher mit Hilfe eines AB realisiert. An einer von den ISDN Rufnummern ist ein AB mit einem ähnlichen Text zum Abwimmeln angeschlossen und der geht sofort ran.

Die Nummer von Frank werde ich jetzt auch öfter verwenden.
videodok
Nach den ersten Anrufen auf dieser Nummer wird die sicher in allen Datenbanken der Betreiber solcher Werbung gefiltert oder ist es bereits. Die bekommen Die Nummern wo anders her. Die haben auch schon bei mir auf einer Nummer angerufen, welche nirgends veröffentlicht ist und welche ich auch niemanden je gesagt habe. Sie selbst geben aber ihre Nummer nicht preis, damit man nicht nachvollziehen kann, woher der Anruf wirklich kommt.
Schmor
Warum denn immer Alles so tierisch ernst nehmen ? Die Leute wolln was wissen, schicken mich auf die Ja - Schiene, also lüge ich denen die Taschen voll bis zum Gehtnichtmehr. Meist werden Schweinehälften, Golddepos, Kaffeebohnen und andere Optionen angeboten. So ein Gespräch kann dann schon mal dauern. Wenn der Anrufer dann konkret werden will, kommt mein Standartsatz : rufen sie mich bitte morgen nocheinmal zurück, ich muß das erst mit meinem Insolvenzverwalter besprechen. - Hilft garantiert ! die legen dann sofort auf !
videodok
Ist auch 'ne gute Idee. Ich lasse deren Automaten immer zu ende labern. Wenn sie dann wollen, dass ich ja sage, kichere ich in den Hörer oder sage was dummes. Wenn sie wollen, dass ich eine Zahl drücke, tu ich das auch. Danach wird zum Callcenter-Mitarbeiter durchgestellt, der dann in der Regel auch gleich auflegt. Wenn nicht, dann eben ich. So kostet die das mindestens etwas Verbindungzeit, die denen nichts bringt.