Zitat: |
Original von Paule
Geht es denn wirklich darum wer verfolgt wurde? |
Durchaus. Denn daß die Kommunisten von den Faschisten nicht nur verfolgt, sondern viele von ihnen umgebracht wurden, zeigt deutlich die Parallelen zur BRD, in welcher 1956 erneut ein unrechtmäßiges KPD-Verbot und im Zusammenhang damit tausendfache Strafverfolgungen und hundertfache politische Haft erfolgten - und nicht etwa zur DDR, wie die politischen und Medienlakaien des Kapitals und ihre Nachplapperer immer herumkrähen.
Zitat: |
Original von Paule
So wie du vorher argumentiert hast, waren die Ausbeuter eine Minderheit. In diesem Post sind sie auf einmal eine Mehrheit. |
Toll! Du hast tatsächlich geschafft, eine ungenaue Formulierung von mir zu finden. Besonders nett ist, daß Du sie richtigstellst und darauf aufmerksam machst, daß die Ausbeuter eine schmarotzerische Minderheit sind. Danke!
Zitat: |
Original von Paule
In Jahren ist gut...40 Jahre entspricht nach meiner Vorstellung gut 2. Generationen...wenn es die "unvollständigen Adaptionen" des Sozialismus nicht schaffen die Menschen innerhalb von mindestens. 2 Generationen respektive mindestens 4 Generationen "umzuformen" gerade in der Konkurrenz zum Kapitalismus, wie soll es der Sozialismus jemals schaffen sich durchzusetzen. |
Heute bewahren nach Jahrhunderten Kapitalismus einige Stammesgesellschaften immer noch ihre gemeinnützige Tradition, z.B. die Sami gleich um die Ecke in Skandinavien. Du scheinst falsche Vorstellungen davon zu haben, mit welcher Geschwindigkeit sich das gesellschaftliche Bewußtsein ändert.
Schon in der Bibel steht, daß Gott die Missetaten der Väter an den Nachkommen bis ins dritte und vierte Glied strafen wird. Ist bißchen kurz gegriffen, aber damals waren die Gemeinschaften auch viel kleiner.
Zitat: |
Original von Paule
Also ist der Kapitalismus Stillstand der gesellschaftlichen Entwicklung? |
Nö, im Gegenteil wußten schon Marx und Engels (Manifest der Kommunistischen Patei):
Zitat: |
Die Bourgeoisie kann nicht existieren, ohne die Produktionsinstrumente, also die Produktionsverhältnisse, also sämtliche gesellschaftlichen Verhältnisse fortwährend zu revolutionieren. |
Bloß nicht zum Guten. Du kannst das in der Geschichte bis zur Gegenwart verfolgen: Die Zerstörung von Kultur und Umwelt erreicht immer größere Ausmaße, die Kriege werden immer größer und mörderischer. Deshalb existieren für die Menschheit langfristig auch nur zwei Möglichkeiten: Sozialismus oder Vernichtung.
Die Weimarer Republik endete im verbrecherischsten Regime aller Zeiten, die Bundesrepublik arbeitet, nachdem die soziale Kette gelöst und die DDR annektiert wurde, auf ein wohl noch schlimmeres zu. Aggressionskriege, Sozialkahlschlag, Zwangsarbeit, Rundumüberwachung und -bespitzelung und Verfilzung von Politik, Polizei und Geheimdiensten - inzwischen sogar im europäischen Maßstab - ähneln heute schon stärker der Phase nach 1933 als der vorher. Die "große Koalition" kommt funktionell der Auflösung des Parlaments gleich, da noch nicht mal mehr eine nennenswerte Scheinopposition existiert und die lobbygesteuerten Gesetzesvorlagen einfach nur noch durchgewunken werden.
Heil Zukunft!