Kapitalismus abschaffen?

orca
Zitat:
Original von Simson
Daß ich ein "beauftragter Zerstörer unliebsamer Themen" sein soll (ich habe dieses Thema übrigens eröffnet) entspricht offenbar Deiner Vorstellungswelt.


Nun, vielleicht benimmst Du Dich auch nur so und bist (un)ehrenamtlicher Kapitalismusapologet und Antikommunist.
Simson
Menschen, die andere Auffassungen und Lebenseinstellungen haben, sind für Kommunisten oder Anhänger anderer Ideologien in der Vergangenheit offenbar so problematisch gewesen, daß sie solche Menschen persönlich bekämpft, verunglimpft oder vernichtet haben. Dann, wenn Vertreter kommunistischer bzw. nationalsozialistischer Ideologien an die Macht gelangt sind, erfolgte anschließend die Verfolgung von Menschen auch mit einem staatlichen Apparat. Im Nationalsozialismus wurden vor allem Juden und im Sozialismus vor allem Andersdenkende verfolgt und unterdrückt.
orca
Zitat:
Original von Simson
Im Nationalsozialismus wurden vor allem Juden und im Sozialismus vor allem Andersdenkende verfolgt und unterdrückt.


Deine Geschichtskenntnisse sind also auch verheerend. Die zuerst und am Stärksten Verfolgten im faschsitsichen Deutschen Reich waren die Kommunisten.

Dein Problem ist, daß Du ebensowenig zwischen Interessen von Mehrheiten und Minderheiten (Ausbeuter und Ausgebeutete) unterscheidest wie zwischen den Interessen (Profit oder Bedürfnisbefriedigung) selbst. Und das trotz Bildung und Leben in der DDR. Manche sind wohl nicht zum selbständigen Beobachten und Denken fähig.
Simson
Alle Menschen sind offenbar wirklich nicht zum allesübergreifenden selbständigen Beobachten, Denken, Bewerten und Handeln innerhalb einer Gesellschaft geboren. Sie freuen sich über und profitieren von sinnvollen Organisationsstrukturen innerhalb einer Gesellschaft. Kommunismus und Nationalsozialismus haben sich geschichtlich nicht als nachhaltige und zukunftsweisende Organisationsstrukturen erwiesen.
Paule
Zitat:
Original von Verstoßener
Deine Geschichtskenntnisse sind also auch verheerend. Die zuerst und am Stärksten Verfolgten im faschsitsichen Deutschen Reich waren die Kommunisten.

Geht es denn wirklich darum wer verfolgt wurde?
Zitat:

Dein Problem ist, daß Du ebensowenig zwischen Interessen von Mehrheiten und Minderheiten (Ausbeuter und Ausgebeutete) unterscheidest wie zwischen den Interessen (Profit oder Bedürfnisbefriedigung) selbst. Und das trotz Bildung und Leben in der DDR. Manche sind wohl nicht zum selbständigen Beobachten und Denken fähig.


So wie du vorher argumentiert hast, waren die Ausbeuter eine Minderheit. In diesem Post sind sie auf einmal eine Mehrheit.

Wie jetzt? Sind denn die Ausbeutenden eine (schützenswerte Minderheit) oder doch eine Mehrheit?

Bisher habei ich es immer so wahrgenommen, als hättest ob du die Ausbeuter als Minderheit bezeichnest hast. Nun sind sie auf einmal ein Mehrheit. Da stimmt doch irgendwas nicht. Bleib doch bitte in deinen Aussagen konsequent.

Zitat:

Tja, Jahrtausende egoistisch geprägter Gesellschaften sind eben nicht in Jahren wegzuwischen, insbesondere, wenn sie weiterhin existieren.

Wenn Du schon mit der Bibel kommst, müßtest Du doch auch wissen, daß uns die dort "Reich Gottes" genannte Gesellschaft bevorsteht.

Warum sollte nach Jahrmillionen gemeinnütziger Gesellschaften und ein paartausend Jahren egoistischer die gesellschaftliche Entwicklung aufhören? Sie KANN es gar nicht, da die Menschheit im Kapitalismus ihre eigene Überlebensgrundlage ruiniert.


In Jahren ist gut...40 Jahre entspricht nach meiner Vorstellung gut 2. Generationen...wenn es die "unvollständigen Adaptionen" des Sozialismus nicht schaffen die Menschen innerhalb von mindestens. 2 Generationen respektive mindestens 4 Generationen "umzuformen" gerade in der Konkurrenz zum Kapitalismus, wie soll es der Sozialismus jemals schaffen sich durchzusetzen.
Der Sozialismus muss doch so wie du ihn darstellt irgendwelche Vorzüge haben, die es dem normalen Menschen möglich machen daran zu glauben und für diese Vorzüge zu arbeiten...zumal es eine Mauer gab, die den Informationsfluss zumindest eingeschränkt hat.

Zum Thema "Gottes Reich": Dies habe ich auch nicht propagiert.
Zitat:

Warum sollte nach Jahrmillionen gemeinnütziger Gesellschaften und ein paartausend Jahren egoistischer die gesellschaftliche Entwicklung aufhören?

Also ist der Kapitalismus Stillstand der gesellschaftlichen Entwicklung?

Wohl kaum, denn es so viele Einflussfaktoren die sich ändern. So hat vor 40 Jahren unser Rentensystem ohne Probleme funktioniert. Das tut es heute nicht mehr. Und wenn dann doch mal eine Reform kommt, heißt dies nicht automatisch, dass diese perfekt über die nächsten 100 Jahre funktioniert.

Vielmehr seh ich das was du propagierst als gesellschaftlichen Stillstand...man versucht einen als perfekt angesehenen Endzustand zu erreichen. Dabei geht es doch vielmehr darum, was jeder Einzelne denkt und dies wird sich in der Masse immer ändern, egal ob Sozialismus oder Kapitalimus.
orca
Zitat:
Original von Paule
Geht es denn wirklich darum wer verfolgt wurde?


Durchaus. Denn daß die Kommunisten von den Faschisten nicht nur verfolgt, sondern viele von ihnen umgebracht wurden, zeigt deutlich die Parallelen zur BRD, in welcher 1956 erneut ein unrechtmäßiges KPD-Verbot und im Zusammenhang damit tausendfache Strafverfolgungen und hundertfache politische Haft erfolgten - und nicht etwa zur DDR, wie die politischen und Medienlakaien des Kapitals und ihre Nachplapperer immer herumkrähen.

Zitat:
Original von Paule
So wie du vorher argumentiert hast, waren die Ausbeuter eine Minderheit. In diesem Post sind sie auf einmal eine Mehrheit.


Toll! Du hast tatsächlich geschafft, eine ungenaue Formulierung von mir zu finden. Besonders nett ist, daß Du sie richtigstellst und darauf aufmerksam machst, daß die Ausbeuter eine schmarotzerische Minderheit sind. Danke!

Zitat:
Original von Paule
In Jahren ist gut...40 Jahre entspricht nach meiner Vorstellung gut 2. Generationen...wenn es die "unvollständigen Adaptionen" des Sozialismus nicht schaffen die Menschen innerhalb von mindestens. 2 Generationen respektive mindestens 4 Generationen "umzuformen" gerade in der Konkurrenz zum Kapitalismus, wie soll es der Sozialismus jemals schaffen sich durchzusetzen.


Heute bewahren nach Jahrhunderten Kapitalismus einige Stammesgesellschaften immer noch ihre gemeinnützige Tradition, z.B. die Sami gleich um die Ecke in Skandinavien. Du scheinst falsche Vorstellungen davon zu haben, mit welcher Geschwindigkeit sich das gesellschaftliche Bewußtsein ändert.

Schon in der Bibel steht, daß Gott die Missetaten der Väter an den Nachkommen bis ins dritte und vierte Glied strafen wird. Ist bißchen kurz gegriffen, aber damals waren die Gemeinschaften auch viel kleiner.

Zitat:
Original von Paule
Also ist der Kapitalismus Stillstand der gesellschaftlichen Entwicklung?


Nö, im Gegenteil wußten schon Marx und Engels (Manifest der Kommunistischen Patei):
Zitat:
Die Bourgeoisie kann nicht existieren, ohne die Produktionsinstrumente, also die Produktionsverhältnisse, also sämtliche gesellschaftlichen Verhältnisse fortwährend zu revolutionieren.


Bloß nicht zum Guten. Du kannst das in der Geschichte bis zur Gegenwart verfolgen: Die Zerstörung von Kultur und Umwelt erreicht immer größere Ausmaße, die Kriege werden immer größer und mörderischer. Deshalb existieren für die Menschheit langfristig auch nur zwei Möglichkeiten: Sozialismus oder Vernichtung.

Die Weimarer Republik endete im verbrecherischsten Regime aller Zeiten, die Bundesrepublik arbeitet, nachdem die soziale Kette gelöst und die DDR annektiert wurde, auf ein wohl noch schlimmeres zu. Aggressionskriege, Sozialkahlschlag, Zwangsarbeit, Rundumüberwachung und -bespitzelung und Verfilzung von Politik, Polizei und Geheimdiensten - inzwischen sogar im europäischen Maßstab - ähneln heute schon stärker der Phase nach 1933 als der vorher. Die "große Koalition" kommt funktionell der Auflösung des Parlaments gleich, da noch nicht mal mehr eine nennenswerte Scheinopposition existiert und die lobbygesteuerten Gesetzesvorlagen einfach nur noch durchgewunken werden.

Heil Zukunft!
Adeodatus
Ein berühmter Staatschef nämlich der 16. Präsident der USA

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online...] ...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img214/4318/456pxabrahamlincoln
headdx3.jpg[/IMG]

hat den Kapitalismus in seinen Auswüchsen recht treffend in dem hier eingefügten Zitat analysiert.

Zitat:
In Friedenszeiten schlägt die Geldmacht Beute aus der Nation, und in Zeiten der Feindseligkeiten konspiriert sie gegen sie.
Sie ist despotischer als eine Monarchie, unverschämter als eine Autokratie, selbstsüchtiger als eine Bürokratie.

Sie verleumdet all jene als Volksfeinde, die ihre Methode in Frage stellen und Licht auf ihre Verbrechen werfen. Eine Zeit der Korruption an höchsten Stellen wird folgen, und die Geldmacht des Landes wird danach streben, ihre Herrschaft zu verlängern, bis der Reichtum in den Händen von wenigen angehäuft und die Republik vernichtet ist.“


Abraham Lincoln, US-Präsident, 21. November 1864.