as65
UEFA-Cup Achtelfinale Hinspiele
08.03. 19:00 RC Lens 2:1 Leverkusen
08.03. 19:45 Maccabi Haifa 0:0 Espanyol
08.03. 20:30 Newcastle Utd 4:2 AZ Alkmaar
08.03. 20:45 FC Sevilla 2:2 Shakhtar Donezk
08.03. 20:45 Paris St. Germain 2:1 Benfica Lissabon
08.03. 20:45 Celta Vigo 0:1 Werder Bremen
08.03. 21:05 Rangers 1:1 CA Osasuna
08.03. 22:35 Sporting Braga 2:3 Tottenham
Rückspiele am 14./15.03.
Leverkusen und Bremen am 14.03.
as65
Bayer Leverkusen hat das Viertelfinale im Uefa-Cup erreicht. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel gelang dem Tabellensechsten der Bundesliga in der zweiten Partie ein 3:0 (1:0)-Sieg über den RC Lens. Die Tore für die Werkself erzielten Andrej Voronin (36. Minute), Sergej Barbarez (55.) und Juan (70.).
Nach Bayer Leverkusen hat auch Werder Bremen im Uefa-Cup das Viertelfinale erreicht. Das Team von Trainer Thomas Schaaf gewann nach dem 1:0-Hinspielsieg in Spanien daheim im Weserstadion gegen Celta Vigo mit 2:0 (0:0). Die Tore für den Bundesligazweiten erzielten Hugo Almeida (48. Spielminute) und Clemens Fritz (61.).
Tom
UEFA-Pokal-Viertelfinale 2006/07
Hinspiele: 5. April
Rückspiele: 12. April
1 AZ Alkmaar (NED) - Werder Bremen (GER)
2 Bayer 04 Leverkusen (GER) - CA Osasuna (ESP)
3 Sevilla FC (ESP) - Tottenham Hotspur FC (ENG)
4 RCD Espanyol (ESP) - SL Benfica (POR)
as65
Die Ergebnisse des Viertelfinals:
05.04.2007 Bayer Leverkusen - CA Osasuna 0:3
12.04.2007 CA Osasuna - Bayer Leverkusen 1:0
05.04.2007 AZ Alkmaar - Werder Bremen 0:0
12.04.2007 Werder Bremen - AZ Alkmaar 4:1
05.04.2007 FC Sevilla - Tottenham Hotspur 2:1
12.04.2007 Tottenham Hotspur - FC Sevilla 2:2
05.04.2007 Espanyol Barcelona - Benfica Lissabon 3:2
12.04.2007 Benfica Lissabon - Espanyol Barcelona 0:0
Damit lauten die Halbfinals:
26.04.2007, 20.45 CA Osasuna - FC Sevilla
26.04.2007, 20.45 Espanyol Barcelona - Werder Bremen
03.05.2007, 20.45 Werder Bremen - Espanyol Barcelona
03.05.2007, 20.45 FC Sevilla - CA Osasuna
as65
Die Hinspiele des Cups:
26.04.07 CA Osasuna - FC Sevilla 1:0
26.04.07 Espanyol Barcelona - Werder Bremen 3:0
Damit werden es die Bremer sehr schwer haben ins Finale einzuziehen.
Hoffen wir mal auf ein kleines Wunder.
Tom
Ist schon sehr merkwürdig, was der Klose in der ersten Halbzeit wieder mal abgezogen hat

( ob es was mit dem Wechsel zu tun hat ? )
Blixus
@abgTom
Im Fußball sind wir scheinbar nicht einer Meinung.
Ich nehme mal an, dass selbst die Bayern in diesem Spiel einen Werder-Sieg vorziehen würden.
Jedenfalls beglückwünsche ich die UEFA zur gelungenen Auswahl ihrer sattelfesten Unparteiischen.
Blixus
Nachdem sich der erste Zorn gelegt hat muss ich sagen, dass es nicht gerade clever ist, mit einer, wenn auch unberechtigten Gelben im Nacken, eine Schwalbe zu riskieren.
Und eigentlich haben sie es ja bereits vorige Woche vergeigt.
Tom
Zitat: |
Original von Blixus
@abgTom
Im Fußball sind wir scheinbar nicht einer Meinung.
Ich nehme mal an, dass selbst die Bayern in diesem Spiel einen Werder-Sieg vorziehen würden.
Jedenfalls beglückwünsche ich die UEFA zur gelungenen Auswahl ihrer sattelfesten Unparteiischen. |
Jo, ich war nicht grad auf dem laufenden, wegen dem wechsel zu Bayern.
Hab heut erst erfahren, das er doch noch bis 2008 bleibt.
Aber die Schwalbe hätte nicht sein müssen. Aber das Spiegelt den gesamt deutschen Fußball wieder. Zur Zeit können wir uns international keine großen Chancen ausrechnen.
cu Tom
kati56
International sind wir echt schlecht weg gekommen! Leider!
Natalie
Zitat: |
Original von kati56
International sind wir echt schlecht weg gekommen! Leider! |
Fußball is ja nicht alles Kati
aeffchen
Zitat: |
Original von Natalie
Zitat: |
Original von kati56
International sind wir echt schlecht weg gekommen! Leider! |
Fußball is ja nicht alles Kati
|
Stimmt !
Für einige Spieler scheint es das Unwichtigste zu sein.
kati56
Zitat: |
Original von Natalie
Zitat: |
Original von kati56
International sind wir echt schlecht weg gekommen! Leider! |
Fußball is ja nicht alles Kati
|
Wie meinst du das denn?
as65
Gestern gab es das rein spanischen UEFA-Cup-Finale
Espanyol Barcelona - FC Sevilla 3:5 n.E. (1:1;2:2)
Der FC Sevilla hat somit seinen Titel verteitigt.