Sind Sie bereit zum Heiraten?

Mina
Experten warnen: Ehen, die an Schnapszahl-Tagen geschlossen werden, scheitern häufiger. Dennoch sind etlichen Paaren die Unkenrufe egal. Die Standesämter platzen aus allen Nähten, denn man ist sich sicher: Der 09.09.09 wird viel Glück bringen! Und genau das dachten auch all die Paare, die sich vor zehn Jahren am 09.09.99 die ewige Treue versprochen haben. Aber hat das Datum wirklich Glück gebracht? Wir haben nachgefragt.

Der Erste, der in Deutschland am 09.09.99 geheiratet hat, war Thorsten Riegel. Um 00.01 Uhr war es soweit: Trauung in Oberhausen mit Rolls Royce und Rosen. Mittlerweile ist Thorsten aber längst geschieden - die Schnapszahl hat kein Glück gebracht. Thorsten Riegel: "Wir hatten einfach keine Basis. Wir sind die ganze Zeit so ein bisschen auf der Wolke geflogen und dann kamen aber halt Stress und Ärger. Und dann hat uns die Wolke einfach nicht mehr gehalten. Wir sind runtergefallen."

http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_aktuell...p?article=31901



Hier der Test

http://www.rtl.de/tools/count/tcount.php...ZUM+HEIRATEN%3F
strubbel
ha! der test zeigts großes Grinsen ich brauch nicht heiraten

großes Grinsen
Mina
Zitat:
strubbel hat am 10. September 2009 um 12:30 Uhr folgendes geschrieben:
ha! der test zeigts großes Grinsen ich brauch nicht heiraten

großes Grinsen




Beweis...!! großes Grinsen
strubbel
21 - 40 Punkte:

Sie befinden sich auf dem richtigen Weg. Als Paar harmonieren Sie und verstehen sich auch sonst prima. Doch zum absoluten Glück fehlt Ihnen noch ein Quentchen. (Der Hausfreund-schwör) Gehen Sie noch mal in sich. Was bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Wo sind Sie noch unsicher? Seien Sie ehrlich zu sich. Und sprechen Sie Probleme an. Betrachten Sie Ihre Beziehung als Generalprobe. Es kann das bisschen mehr an Verständnis und Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber sein, das zu Ihrem kompletten Glück noch fehlt. Aber keine Sorge, Sie schaffen es. Überstürzen Sie nichts, sondern nehmen Sie sich die Zeit, die Sie noch brauchen.

man versteht sich auch so....sch...auf den steuerkram