Thüringer SPD - Richtung Matschie, Dewes oder ganz anders? - Was will die SPD??

joschie99
Laut "Thüringen Journal" von heute gibt es mittlerweile in der Thüringer SPD einen mehr oder minderstarken Richtungsstreit zwischen der Linie von Christof Matschie und derer von Richard Dewes. Aufgrund des doch relativ schlechten Abschneidens der Partei bei den gestrigen Landtagswahlen.

Welche Strecke sollte die Thüringer SPD nun nach der Meinung der Forenuser fahren?
Adeodatus
Du hast einen wichtigen Punkt in der Umfrage vergessen nämlich den ist mir egal. nicht umsonst hat die SPD so schlecht abgeschnitten.
joschie99
Die Leute denen es egal ist. Die sind meist unentschieden, wass das anbelangt. Als könnten die am Besten bei "weis nicht" abstimmen!
Meister
Ein Parteiloser würde alle Stimmen von mir bekommen, die Hohen und die Tiefen.
Vorausgesetzt er hätte das geistige Potenzial für dieses Amt.



Meister
grenzer
Zitat:
joschie99 hat am 31. August 2009 um 19:40 Uhr folgendes geschrieben:
Welche Strecke sollte die Thüringer SPD nun nach der Meinung der Forenuser fahren?


Nach Meiner Meinung sollte sie eine Koalition der Vernunft mit der CDU eingehen. Ob das mit Matschie und Althaus zusammen geht, wird sich zeigen. Ggf. wird einer von beiden sein Handtuch werfen.

Aber es kann auch ganz anders verlaufen. DEWES liegt auf alle Fälle schon in den Startlöchern. Das hat er heute fürh um 6.30Uhr schon bei mdr-info verlauten lassen. Er wird versuchen zu putschen und zurück an die Spitze zu gelangen und dann ist der Weg frei für Ramelow als Ministerpräsident. Ich hoffe und wünsche mir, dass Letzteres nicht passiert. Dewes und Ramelow - das ist eine ganz gefährliche Mischung.
meilenstein
Zitat:
grenzer hat am 31. August 2009 um 21:02 Uhr folgendes geschrieben:
Dewes und Ramelow - das ist eine ganz gefährliche Mischung.


sicher nicht "gefährlicher" als die Melange von Althaus und Matschie .....
joschie99
Jawohl, dass ist auch meine Meinung:

Ich bringe da mal den Sömmerdaer Bürgermeister Wolfgang Flögel ins Spiel. Der als Parteiloser für die Linke antritt. Ja smile
joschie99
Zitat:
joschie99 hat am 31. August 2009 um 21:11 Uhr folgendes geschrieben:
Jawohl, dass ist auch meine Meinung:

Ich bringe da mal den Sömmerdaer Bürgermeister Wolfgang Flögel ins Spiel. Der als Parteiloser für die Linke antritt. Ja smile


Ich meine das auf den Vorschlag, eines neutralen Kandidaten bezogen. Wie von dem User Meister hier auf der vorhergehenenden Seite eingebracht.

Und ich persönlich halte da Wolfgang Flögel für den Geeignetsten! smile Ja
gastli
Zitat:
Nach Meiner Meinung sollte sie eine Koalition der Vernunft mit der CDU eingehen.


Das ist doch keine Vernunft und auch nicht der Wille der Wähler.
Das widerspricht auch ganz klar der Wahlkampfaussage von Matschie. Er hat immer wieder laut getönt, dass die CDU in die Opposition gehört.
Es ist von Matschie schon unverschämt überhaupt in dieser Frage mit Althaus zu reden.

Vielleicht hält er es eher mit seinem großen Vorsitzenden. Der sagte:
„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair!“
Dann sind alle die begriffe wie "Umfallerpartei" und "Verräterpartei" natürlich berechtigt.
joschie99
Ich ärgere mich auch ganz schön darüber Matschie gewählt zu haben. Ich habe mich dabei viel zu sehr von seinem "Heimvorteil als Ostdeutscher" leiden lassen. traurig
Adeodatus
Das ist das Problem von dem ich mich seit Schröder getrennt habe, ich war nach der Wende SPD Wähler und habe dann erkennen müssen das auf die Worte der SPD kein Wert gelegt werden kann daher habe ich mich dann umorientiert.
Digedag
Zitat:
spidy hat am 02. September 2009 um 07:38 Uhr folgendes geschrieben:
ich war nach der Wende SPD Wähler und habe dann erkennen müssen das auf die Worte der SPD kein Wert gelegt werden kann daher habe ich mich dann umorientiert.


Mir geht es ähnlich. Die SPD war mir bis zur Hartz IV Einführung immer sympathisch. Seit der großen Koalition mit der CDU hat sie bei mir komplett verspielt. Wenn man richtig hinsieht ist die SPD eigentlich keine SPD mehr und hat meiner Meinung auch keine Daseinsberechtigung mehr.

Die Ziele die die SPD vertritt sind mir unklar. Mal so und dann wieder ganz anders. Was will sie eigentlich? Momentan ist es eine zweite CDU aber ohne wirkliche Ziele. Ich denke das ist auch der Grund warum sie immer mehr abrutscht. Sie sollte sich CDU 2 nennen. Eigentlich wäre das aber auch eine Beleidigung der CDU, die im Gegensatz zur SPD immer einen klaren Kurs fährt.

Das was ursprünglich die SPD vertrat wird jetzt von den Linken vertreten, deshalb auch der Zuwachs an Stimmen. Oskar Lafontaine hat vor Jahren den Wandel der SPD erkannt und hat die Konsequenz gezogen. Schade, dass man ihn damals gehen ließ, er währe ein fähiger Mann in der SPD geworden.
Meister
H4 ist die eine Sache und alles was an Reformen von ihnen angefasst wurde ist im Chaos versunken.

Von der Gesundheit,- Rentenreform bis zu Verschleppungen deutscher Staatsbürger oder Zustimmungen zu geborgten Atombomben oder dem Afghanistan Krieg.

Das Sündenregister ist ziemlich gefüllt.
Es gibt also keinen plausiblen Grund eine solche Partei noch zu wählen, welche Inhaltlich alles was gegen die Menschenwürde ist, zumindest mit entscheidet.



Meister