RudiRatlos hat am 11. Oktober 2009 um 02:47 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
mittiger hat am 06. Oktober 2009 um 00:09 Uhr folgendes geschrieben:
So wichtig ist Herr Matschie nun auch wieder nicht. Wer soll denn diese Drohung ernst nehmen?
Nachtrag zur Drohung gegen Matschie:
Wo bitte siehst du hier ein Smily @mittiger?
Da siehst du wie es gemeint war:
Zitat:
mittiger hat am 05. Oktober 2009 um 20:59 Uhr folgendes geschrieben:
Er will ja immer alles selber machen, sogar den MP.
Also alles ist möglich.
quarkplapper
Die SPD und die CDU in Thüringen haben endlich ihren Koalitionsvertrag geschlossen. Nach wochenlangen Verhandlungen steht das 64 Seiten starke Regierungsprogramm nun fest. So sollen 2 000 neue Erzieherstellen geschaffen werden - die Gebietsreform wird aber vorerst aufgeschoben. JenaTV hat heute die Bürger nach ihrer Meinung gefragt.
Simson
Thüringen bekommt eine stabile Regierung und die SPD besetzt gegenüber dem Wahlergebnis überdurchschnittliche viele Ministerpositionen. Christoph Matschie hat damit im Vorfeld der Wahl getroffene Richtungsentscheidungen innerhalb seiner Partei und den Wählern gegenüber gesendete Signale eingehalten. In meinen Augen ein folgerichtiges Ergebnis des Wahlausgangs und eine respektables Verhandlungsergebnis, das Christoph Matschie erzielt hat.
Adeodatus
Zitat:
Thüringen bekommt eine stabile Regierung
Hellseher - oder woher weißt Du das, alles was Matschie bisher bewiesen hat ist das er Politik wirklich zur Hure degradiert hat, eine Neuwahl wäre besser gewesen als diese Regierung.
Zitat:
die SPD besetzt gegenüber dem Wahlergebnis überdurchschnittliche viele Ministerpositionen
Das war der Preis dafür das die CDU weiter regieren darf.
Zitat:
Matschie hat damit im Vorfeld der Wahl getroffene Richtungsentscheidungen innerhalb seiner Partei und den Wählern gegenüber gesendete Signale eingehalten. I
Hat er nicht - er ist zur Wahl angetreten und hat lauthals verkündet das "System Althaus" abzulösen da Althaus nicht allein regiert hat hieß das für seine Wähler ein ablösen der CDU Regierung und nicht deren Machterhalt zu sichern.
Zitat:
In meinen Augen ein folgerichtiges Ergebnis des Wahlausgangs und eine respektables Verhandlungsergebnis, das Christoph Matschie erzielt hat.
Ja der kleine Diktator lässt grüßen die Parteibasis hat er ignoriert und abgewatscht,
Simson
Wie unterschiedlich man doch Fakten, Sachverhalte, Äußerungen und die Wirklichkeit wahrnehmen kann, gelle.
Adeodatus
@ simson
So einfach ist das nicht ich war nach der Wende bis zur Schröderära Stammwähler der SPD und bin zu 100% von der Bastapolitik Schröders nur noch angewidert. Matschie hat nun auch bewiesen das ihn für eine Regierungsbeteiligung die Basis seiner Partei nicht interessiert. Er kann sich mit Fug und Recht in die Reihen der Totengräber der deutschen Sozialdemokratie einreihen.
RudiRatlos
Danke an Herrn Matschie, das ist schon lange mein innigster Wunsch. Weg mit den Schein-Roten.
co2schleuder
Zitat:
Lieberknecht in Thüringen bei Ministerpräsidentenwahl durchgefallen
Ja die rote Drohung bewirkte Wunder .... danke Ramelow
co2schleuder
davon haben sich die Leute zu DDR Zeiten schon beeindrucken lassen.
Bernhard P.
Na dann gut Nacht Thüringen. Da waren wir sicher mit Althaus noch gut bedient.
co2schleuder
Fand ich auch FB
Simson
Im dritten Wahlgang stellte sich auch Bodo Ramelow zur Wahl als neuer Thüringer Ministerpräsident, was sein gutes Recht war.
Die Fraktion Die Linke umfaßt 27 Mitglieder. Bodo Ramelow erhielt 27 Stimmen.
Also stimmte offenbar niemand aus den Fraktionen der SPD bzw. der Grünen für Ramelow.
osslowsky
Zitat:
Simson hat am 30. Oktober 2009 um 17:35 Uhr folgendes geschrieben:
Also stimmte offenbar niemand aus den Fraktionen der SPD bzw. der Grünen für Ramelow.
was sagt uns das? weder ramelow noch seine stasi & mauerschützenpartei werden gebraucht. mögen sie sich zum teufel scheren.
Simson
Zitat:
Simson hat am 30. Oktober 2009 um 17:35 Uhr folgendes geschrieben:
Die Fraktion Die Linke umfaßt 27 Mitglieder. Bodo Ramelow erhielt 27 Stimmen.
Also stimmte offenbar niemand aus den Fraktionen der SPD bzw. der Grünen für Ramelow.
Wie ich gerade aus einer Reportage im Deutschlandfunk über die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hörte, fehlte heute ein Abgeordneter aus der Fraktion Die Linke.
Also hat Bodo Ramelow doch offenbar eine Stimme aus einer anderen Fraktion erhalten.
mittiger
Zitat:
osslowsky hat am 30. Oktober 2009 um 18:00 Uhr folgendes geschrieben:
was sagt uns das? weder ramelow noch seine stasi & mauerschützenpartei werden gebraucht. mögen sie sich zum teufel scheren.
Ach, hat Ramelow von Hessen aus die Mauer beschützt? Oder wie ist das mit "seiner Mauerschützenpartei" gemeint?
kritiker
Zitat:
mittiger hat am 30. Oktober 2009 um 18:32 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
osslowsky hat am 30. Oktober 2009 um 18:00 Uhr folgendes geschrieben:
was sagt uns das? weder ramelow noch seine stasi & mauerschützenpartei werden gebraucht. mögen sie sich zum teufel scheren.
Ach, hat Ramelow von Hessen aus die Mauer beschützt? Oder wie ist das mit "seiner Mauerschützenpartei" gemeint?
das kann ein denkender mensch nicht nachvollziehen!
bis dann