Landtagswahl Thüringen 2009

RudiRatlos
Zitat:
Die beiden Parteien ziehen an einem Seil was mit der Zeit immer dünner wird.


Da nun SPD und CDU am selben Ende des Seiles ziehen frage ich mich wer hält denn das andere? Und zu welchem Zweck?
Digedag
Warum fragen die nicht einfach mal das Volk? Sind die so auf ihre Macht fixiert da oben?
Dumme Frage, sorry kommt nicht wieder vor Augenzwinkern
SirBernd
SPD und CDU die letzten Jahre, frage mich sowieso wie die det Kunstück beim gemeinsamen Ziehen bisher fertig gekriegt, sich nicht schon zig mal Rücks unfallfrei überschlagen zu haben .....
Digedag
Zitat:
SirBernd hat am 04. September 2009 um 00:08 Uhr folgendes geschrieben:
SPD und CDU die letzten Jahre, ....


Geld macht geil großes Grinsen
Beim Bier ist man dann sich nicht mehr so fremd. Und was das dumme Volk will interessiert doch eh keinen. Wenn da nicht immer nur der Zirkus mit der Wahl wäre.
Am besten die Periode auf 10-20 Jahre erhöhen. Dann hat man nicht mehr so viel Stress.

Da haben wir im Osten schon entspannter gelebt. Alle 5 Jahre Zettel falten und gut. Sparsam wars außerdem. Stifte waren nicht nötig.
gastli
Matschielanti? Links blinken, rechts abbiegen!

So titelt Heise

Der Rücktritt von Dieter Althaus eröffnet der SPD den Weg zum Wortbruch.

Zitat:
Kaum sind die Wahlergebnisse ausgezählt, biegt die SPD rechts ab und kokettiert keck mit der CDU. Inhaltliche Übereinstimmungen gibt es zwischen den beiden Parteien zwar kaum. Das schwert die SPD aber nicht. Wahlbetrug gilt in Deutschland nämlich nur dann als Wahlbetrug, wenn man in irgendeiner Form mit der Linken kooperiert. Inhalte zählen da längst nicht mehr.


Da kann ich jedes Wort unterschreiben.
James T. Kirk
Wie lange gebt Ihr Matschie noch??
Adeodatus
Ich hatte gerade den Beitrag "In der Matschielanti-Falle" auf der Spiegelfechter gelesen und die folgende Einschätzung zu Matschie und seinem Verhalten fiel mir besonders in Auge.

Zitat:
Wie kann Christoph Matschie diesen gordischen Knoten zerschlagen? Gar nicht. Er kann Ramelow nicht ins Ministerpräsidentenamt hieven, ohne sich der Lüge überführen zu lassen. Auch ein Rücktritt wäre keine echte Option, da die Blockadehaltung auch von der gesamten Partei getragen wurde. Matschie steckt somit in der Ypsilanti-Falle. Wahrscheinlich wird der dümmste SPD-Politiker Deutschlands sich als Junior-Partner der CDU auf die Regierungsbank begeben. Dies hieße aber auch, Kurs auf die 10% Marke zu nehmen. Inhaltlich wird er somit keines seiner Wahlversprechen durchsetzen. In Deutschland gelten inhaltliche Wahlversprechen aber nicht – ein Wahlbetrug liegt erst dann vor, wenn man die Linke entgegen vorheriger Versprechungen in irgendeiner Form toleriert oder gar mit ihr koaliert.

Quelle: Der Spiegelfechter


Ich mache mir da wenig Gedanken darüber das Matschie zurücktritt er tut eigentlich nur das was man von ihm in der Parteizentrale erwartet.
RudiRatlos
Zitat:
...er tut eigentlich nur das was man von ihm in der Parteizentrale erwartet.


Selbstzerstörung einer "Volkspartei" live.
Meister
(MP) bedeutet ja soviel wie Militärpolizei.

Und genau in dieses Schema passt Erdbeer Blond.
Erdbbeer Blond auf Landes und auf Bundesebene.

Je schneller er dran ist um so schneller ist er wieder weg.
Dafür sorgt schon die Frauentruppe der CDU im Landtag.
Das 30% die Linke gewählt haben, das waren doch wieder alles nur alte Kommunisten und die darf man ausbeuten aber keinen Ministersessel anbieten. großes Grinsen


Wer sind die nächsten die schon auf gepackten Koffern sitzen?

Chef der Staatskanzlei Klaus Zeh,
Bauminister Gerold Wucherpfennig,
CDU Bundestagsabgeordneter Manfred Grund.





Meister
Meister
Wenn es stimmt was ich jetzt von n-tv gehört habe, konnte Dieter nicht mit der SPD.
Dafür haben natürlich die meisten vollstes Verständnis.
Das konnte er doch gleich sagen Menschens Kinder.

Da wird wohl die SPD den Fluchtplan für Dieter noch ausgearbeitet haben.
In Entführungen von Deutschen Staatsbürgern waren sie doch schon immer eins A.



Meister
strubbel
irgendwie bin ich heute fast drüber abgebrochen vor lachen:



meine "huldigung" zusätzlich zur selbstbeweihräucherung

diese art von wahlkampf...auweia!
Pfiffikus
Mal eine etwas andere Wahlwerbung.


Pfiffikus,
der es langweilig findet, immer nur Kugelschreiber abzufassen
strubbel
die sache überhaupt mti der kostenlosen schulmilch, von wem sie auch wirklich stammen sollte oder wem auch noch, ist ja auch prima.

aber das da fand ich doch schon recht .... naja, war halt mein spazierganglacher heute großes Grinsen

hab so einige lustige schnappschüsse machen können. schon komisch manchmal die "gestaltung" der laternchen. (was manche aus den wahlplakaten machen)
Adeodatus
Das Du diese Wahlwerbung lustig findest ist schön für Dich, aber was spricht dagegen?
Wir haben Milliarden für Banken, für die Automobilindustrie, für Manager und natürlich ist genügend Geld vorhanden um Politiker die sich einen Teufel um das Volk scheren zu finanzieren.

Nur für die Milchbauern ist kein Geld da, die Bauern produzieren mehr Milch als sie absetzen können, diese Überproduktion wird mit Hilfe von Subventionen in die Dritte Welt exportiert um dort dazu beizutragen das dort die Bauern keine Milch verkaufen können. Von den Subventionen für die Überproduktion profitieren aber nicht die Bauern sondern solche Unternehmen wie „Müllermilch“. Warum nimmt man nicht diese Subventionen und zahlt diese direkt an die Bauern und finanziert so die Ausgabe von kostenloser Schulmilch? Wenn man das in dieser Form machen würde, und diese Wahlwerbung von der CDU, SPD oder FDP stammen würde fändest Du es richtig. Aber so ist sie von der Linken und das ist ja nun wirklich Pfui.


Zitat:
Als Berichterstatter im Haushaltsausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft unterstützt Bonde die Forderung des BDM nach einem Milchgipfel: „Als Schwarzwälder kenne ich die Lage der Milchbauern in benachteiligten Gebieten der Höhen-Landwirtschaft. Ich habe Verständnis für die Proteste, da die Schwarzwaldbauern in ihrer Existenz gefährdet sind. Kein Verständnis habe ich für die Untätigkeit von Ministerin Aigner und Kanzlerin Merkel. Immerhin hängen über 240.000 Arbeitsplätze in Deutschland direkt oder indirekt von regionalen Milchbetrieben ab. Angesichts der dramatischen Lage muss jetzt umgehend die Notbremse gezogen werden und das Marktgleichgewicht mit allen zur Verfügung stehenden nationalen Marktregulierungsinstrumenten und mit der Einführung eines flexiblen Steuerungsinstruments für die Milchmenge auf europäischer Ebene wiederhergestellt werden.“
Meister
Ich finde die Wahlwerbung auch lustig. nachdenklich
Warum? Die welche die CDU gewählt haben bekommen sie nicht.
Die welche die Linken gewählt haben, bekommen sie auch nicht.

Also -Klipper klar, es ist nichts reinrassiges zu erwarten.
Also könnte man sich die Wahlwerbung die vom Steuerzahler finanziert wird schenken.
Deshalb ist meine Auffassung die Gedanken sind frei, aber die Wahlurne ist nicht frei von Macht und Korruption.



Meister
Markenhai
Hi ... ich finde die Werbung nicht so toll und nicht nur weil da was von den Linken drauf steht.

Man sollte nicht schon bei Kinder der 1. Klasse mit Milch versuchen eine Partei "schmackhaft" zu machen. Und wenn es dann einen Obsttag gibt, klebt dann auf jeder Banane, jeden Apfel und jeder Weintraube auch ein Aufkleber???

... wenn es wirklich gut gemeint ist, geht es auch OHNE Parteiaufkleber!


Markenhai,
der auch gemeckert hätte wenn CDU oder ähnliches drauf gestanden hätte! Ja
strubbel
für meine begriffe ist das auch beeinflussung. egal, was da für ein parteichen draufgestanden hätte. aber wer sich dann wieder dessen mittel bedient, wundert mich nicht (mehr).

und demnächst wird auf die mittagsteller auch parteiwerbung gedruckt, damit die kleinen jaaaaaaaa sehen, vor wem sie huldvoll niederknien sollen?
grenzer
Genauso hat es mich vor vier Jahren aufgeregt, als die LINKE (damals war das noch die PDS) vorm Kindergarten unseres Sohens Bunstifte und die CDU Malbücheran die Kinder verteilt hat. Wahlwerbung hat vor Kindergärten und Grundschulen meines Erachtens nichts zu suchen.
strubbel
so wie eben auch gewisse cd´s einer partei nichts zu suchen hat , genau. und das gelte dann bitte auch für andere parteien. links wie rechts oder rauf und runter. Ja
Pfiffikus
Zitat:
strubbel hat am 06. September 2009 um 20:00 Uhr folgendes geschrieben:
für meine begriffe ist das auch beeinflussung. egal, was da für ein parteichen draufgestanden hätte. aber wer sich dann wieder dessen mittel bedient, wundert mich nicht (mehr).

Da musst du aber unterscheiden: Wenn da eine Partei die Milch finanziert, darf sie auch gerne Spezialverpackungen dazu drucken lassen. Genau um (die Eltern der Kinder) zu beeinflussen, wird ja üblicherweise der Werbeetat strapaziert. Soweit ist das schon in Ordnung.


Pfiffikus,
der die Situation völlig anders sehen würde, falls die Milch oder die Stifte aus Steuermitteln bezahlt werden