Datensicherung - Neues System

SirBernd
Befürchte fast , meine sämtliche Software ist allmählich zu alt, da ich immer noch dieses blöde ME nutze, kann ich viele neuen Versionen z.B. Firefox, Flashpayer usw. usfort nicht nutzen.
Werde mich wohl mal bald dazu bequemen müssen, auf eine neue Festplatte XP zu installieren und die alte als Slave dann anklemmen und retten was zu retten ist ... Wird nur wieder so viel Arbeit ..heul

lg Bernd
Digedag
Kann ich nicht mitreden, ich habe damals von 2000 NT prof. auf XP prof gewechselt...
Hab aber gehört das ME das letzte war, was MS produziert hat. War sicher ein Lehrling am Werk.

Das meiste kann man ja sichern, auch die Einstellungen...
Mit einem Programm wie z.b. FreeCommander den kompletten Inhalt incl. versteckten Ordnern von C:\Dokumente und Einstellungen\SirBernd\Anwendungsdaten\ sichern.

Dort werden die meisten Einstellungen gespeichert. Augenzwinkern
SirBernd
Das mit dem Free Commander ist ne gute Idee. Werde ihn dann mal nutzen ...
Danke für den Tipp .. Ja
Digedag
Wenn du die Anwendungsdaten sicherst denke daran, dass keine Programme (z.B. E-Mail oder Browser) im Hintergrund laufen, da es sonst zu Fehlermeldungen kommt.
die_gute_fee
Wenn du es so machst, wie du es gesagt hast, also eine neue Platte einbauen und darauf dein neues System zu installieren, dann brauchst du vorher keine Sicherung deiner Daten zu machen. Wenn du deine jetzige Platte abklemmst, kannst du auch nichts kaputt machen...

Zur Datensicherung:
Ich wüsste eigentlich keinen Grund, extra "Free Commander" zu installieren. Der kann in Bezug auf Datensicherung auch nicht mehr, als der Windows Explorer. Am einfachsten ist die Datensicherung, wenn man mit Live-Systemen (Knoppix etc) arbeitet. Dann gibt es keine Konflikte bezüglich der Dateirechte und mit Systemdateien. Die sind allerdings nicht besonders wichtig, wenn es um eine Sicherung geht, zumindest in deinem Fall. Dein neues System (XP) braucht keine Dateien vom alten System (ME). Dir geht es ja um die Daten, die könntest du einfach auf DVD oder einen anderen Datenträger sichern.
Pfiffikus
Und muss es schon wieder ein Betriebssystem aus dem Hause Microsoft sein?



Pfiffikus,
der dir rät, anlässlich eines Neuanfanges mal mit einem Linux zu spielen