Meta
Brennstoffzellen, Batterien, Kondensatoren als Energiespeicher.
https://www.iwr.de/news.php?id=35104
2 Vorteile von Kondensatoren:
1.) Kondensatoren lassen sich schneller aufladen als spezielle Akkus.
2.) Kondensatoren haben einen Selbstaufladeeffekt somit keine Energieverluste sondern Energiegewinn.
Wie viel Energie lässt sich in Kondensatoren und wie viel in Akkus pro dm³ speichern?
https://www.capcomp.de/kondensatoren/ver...racap-akku.html
https://www.elektormagazine.de/news/hype...ithium-akkus-an
https://www.iwr.de/news.php?id=35104
Zitat: |
12.03.2018, 12:43 Uhr Forscher testen Energiespeicher mit Superkondensatoren Freiburg - Mit der Umsetzung der Energiewende steigt der Stromanteil aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne. Forscher des Fraunhhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE testen nun den Einsatz eines Batteriesystems mit Superkondensator im realen Betrieb. |
2 Vorteile von Kondensatoren:
1.) Kondensatoren lassen sich schneller aufladen als spezielle Akkus.
2.) Kondensatoren haben einen Selbstaufladeeffekt somit keine Energieverluste sondern Energiegewinn.
Wie viel Energie lässt sich in Kondensatoren und wie viel in Akkus pro dm³ speichern?
https://www.capcomp.de/kondensatoren/ver...racap-akku.html
https://www.elektormagazine.de/news/hype...ithium-akkus-an