gastli
Wir haben ein sogenanntes "Fachkräfteeinwanderungsgesetz".
Spahn will es genau während der laufenden Tarifverhandlungen in der Pflegebranche und es soll die Vermittlung ausländischer Fachkräfte beschleunigen.
Das ist ein durchschaubares Manöver.
Applaus erhält er dabei vom Verband privater Pflegeanbieter [bpa].
Denn ausgerechnet der bpa verweigert sich den aktuell laufenden Verhandlungen für einen Tarifvertrag.
Statt den Pflegeberuf durch gute Löhne und tarifliche Arbeitsbedingungen für alle Pflegekräfte attraktiv zu machen, sollen nach dem Willen von CDU und bpa ausländische Fachkräfte dazu benutzt werden, dem Lohndumping in der Branche weiter Vorschub zu leisten.
Es scheint immer noch nicht angekommen zu sein:
Wer Personal sucht, muss gute Arbeit anbieten.
Spahn tut es nicht weil er zu den widerlichen Menschen gehört, die in diesem widerlichen System ihre widerlichen Motive ausleben.
orca
Zitat: |
Bernhard P. hat am 28. Juli 2009 um 11:20 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist eben unser Land |
Das ist eben nicht unser LAND, sondern der Staat und die Journaille des Finanzkapitals.
Sich mit den alltäglichen Dummheiten und Lügen zu beschäftigen, macht nur noch dümmer und verdirbt die Laune.
gastli
Vor Fachkräftegipfel. „Die Wirtschaft braucht eine Anwerbestrategie.
Der Diagnose widerspricht niemand mehr: Deutschland braucht dringend mehr Zuwanderung von Fachkräften. Vor einem Spitzentreffen im Kanzleramt fordert Arbeitsminister Heil von der Wirtschaft eine klare Strategie.[Quelle: tagesschau.de; 16. Dezember 2019]
Ich muss da widersprechen.
Es ist nur die nächste Variante der Ausbeutung von Ländern, die oft noch in der Entwicklung sind.
Diese Länder bezahlen die Ausbildung ihrer Fachkräfte – und diese BRD will den Profit daraus ziehen.
Wie wäre es, die Geflüchteten in Deutschland auszubilden?
Wie wäre es, Griechenland bei der Bewältigung seiner Probleme bei der Versorgung von Flüchtlingen zu helfen, ein großes Kontingent in Deutschland aufzunehmen und hier zu qualifizieren?
Und wenn denn wirklich Fachkräfte abgeworben werden sollten – wie wäre es, wenn die Abwerbenden verpflichtet werden, den betroffenen Ländern die Ausbildungskosten zurückzuerstatten?
orca
Zitat: |
gastli hat am 16. Dezember 2019 um 12:19 Uhr folgendes geschrieben:
Wie wäre es, die Geflüchteten in Deutschland auszubilden? |
Die BRD war noch nie in der Lage, die eigenen Staatsinsassen ordentlich auszubilden. Über 2 Millionen zwischen 20 und 34 haben weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch befinden sie sich in Ausbildung. Ohne Abschluß sind's in der Altersgruppe über 4 Millionen.
Schon vor Jahren jammerten die Ausbeuterverbände (ich glaube, der BDA war's) darüber, daß die BRD-Schulabsolventen für eine Berufsausbildung zu blöde sind bzw. zu sehr ver
blödet wurden. Die Schmarotzer haben das nur anders formuliert, denn schließlich entspricht die Kaputtkürzung des Bildungswesens und die Verblödung der BRD-Insassen ihrem eigenen Auftrag an ihre Politiker.
Wenn die gegenwärtige Obermarionette des Finanzkapitals also die Zuwanderung von Fachkräften als alternativlos darstellt,
- stellt sie sich erstens dumm. Denn die BRD-Insassen wurden schon immer so ve
rblödet, daß Fachkräfte aus anderen Staaten eingekauft werden mußten. Die letzte Entspannungsphase durch die Annexion der DDR und Assimilation ihrer ehemals freien, gut gebildeten Bürger ist jetzt vorbei.
- kündigt sie an, entgegen allem Mediengedöns auch zukünftig am BRD-Verblödungswesen nichts ändern zu wollen. Was wohl auch damit zusammenhängt, daß immer mehr Mittel in Rüstung und Krieg gepumpt werden, was gleich noch den Nebeneffekt hat, daß genügend tumbes Kanonenfutter entsteht, welches blöde genug ist, für den Profit seiner Herren zum Morden und Verrecken in ferne Länder zu ziehen.
Pfiffikus
Zitat: |
orca hat am 16. Dezember 2019 um 13:02 Uhr folgendes geschrieben:
Die BRD war noch nie in der Lage, die eigenen Staatsinsassen ordentlich auszubilden. Über 2 Millionen zwischen 20 und 34 haben weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch befinden sie sich in Ausbildung. |
Ergänzend solltest Du noch erwähnen, dass einer ganzen Reihe von jungen Menschen wesentlich viel mehr Bildung angeboten, zum Teil aufgezwungen wird, als diese bereit sind, aufzunehmen.
Pfiffikus,
der nur kurz darauf hinweisen möchte, dass ein gewisser Anteil sich dieses Schicksal aus eigenem Antrieb ausgesucht hat
timabg
Mal ernsthaft?
Ausbildungsplätze sind sehr schnell zu finden
Kein großer Aufwand, ein paar wenige Klicks und man sieht das es recht einfach und schnell funktioniert.
Viel mehr ist es doch von Ausschlag finanzielle Attraktivität zu schaffen.
Zwei Gedanken spuken in den Köpfen der jungen Menschen umher.
- digitale Zukunft
- reich in kurzer Zeit
Neben diesen zwei Dingen ist auch die soziale Hängematte schuld und führt zu Desinteresse.
Wer arbeitet den schon auf ein Ziel hin das er ganz ohne Anstrengung vorgelegt bekommt.
Bessere Entlohnung ist der meist angebrachte Punkt junger Menschen!
Und nicht das nur die Ausbildung besser bezahlt werden muß. sondern Zukunftsängste müssen mit allem zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden.
Wer lernt schon gern etwas wenn das Leben in diesem Beruf keinerlei Absicherung mit sich bringt!
Auf der Suche nach dieser Absicherung spiegelt sich der größte Teil des Unmut´s dar!
Entlohnung muß muß näher zueinander finden, und zwar darf es dann nur wenig von Interesse sein ob ich einen landwirtschaftlichen Beruf oder eher einen Verwaltungsjob meinen Wunsch nenne.
In sozialen Fragen ist eine große Umverteilung notwendig!
Ganz einfach: viel Arbeit-viel Geld
Egal ob man sich den Hintern am Bürostuhl oder im Mähdrescher wund sitzt!
Ganz besonders viel Augenmerk ist dabei denen an zudenken, die ihrem Körper an anderer Stelle zu 100% auslasten und somit oft mehr vollbringen als so mancher "gesunde" Mensch.
Integration, ohne finanzielle Nachteile, diese Nachteile beinhalten nur wieder Rückschritt und integrieren keines Weges.
Sie schaffen nur einen weiteres Billigsektor am Markt.
Der Fachkräftemangel liegt also in hohem Maße in der Wirtschaft begründet!
Meta
Hier geht es um etwas ganz anderes. Wer nicht unsere Sprache spricht der kann nicht mit uns arbeiten, er oder Sie wird zum Sicherheitsmangel bei der Arbeitssicherheit bis hin zum Brandschutz. Sie können nichts dafür, weil sie nichts wissen. Diese Menschen sind eine Gefahr für sich und ihr Umfeld. Diese Menschen müssen in ihrer Heimat in unserer Sprache ausgebildet werden, denn sind sie einmal hier und sprechen nicht unsere Sprache dann fallen sie den Menschen hier zur Last, so sind die Fakten.
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als Ausländer hier auszubilden. Wie viele Ausländische Fachkräfte haben das Niveau der Ausbildung was hier gebraucht wird? Sie kennen nicht einmal die Materialien mit welchen hier gearbeitet wird.
Daraus ergibt sich wir können nur die Menschen gebrauchen welche eine Ausbildung auf europäischen Niveau haben.
Ich habe mich mit vielen Ausländern unterhalten, diese hatten angefangen hier zu arbeiten, mußten jedoch alles neu lernen. Viele von denen gingen, wenn sie konnten, enttäuscht wieder in ihre Heimat zurück.
Ich denke die Verantwortlichen für diese Aktion benötigen eine große Portion Fingerspitzengefühl, damit die Sache funktioniert, ansonsten erleiden diese Menschen sehr viel Leid.
Des weiteren erinnert mich das Ganze an die
Sattler / Fischer Doktrin.
Risiko Deutschland:
Krise und Zukunft der deutschen Politik
(Knaur Taschenbücher. Politik und Zeitgeschichte) (Deutsch) Taschenbuch – 1. September 1995
von Joschka Fischer (Autor)
Siehe Infos hier:
Aus den stinkenden Abgründen der deutschen Bevölkerung
orca
Zitat: |
timabg hat am 17. Dezember 2019 um 04:46 Uhr folgendes geschrieben:
In sozialen Fragen ist eine große Umverteilung notwendig!
Ganz einfach: viel Arbeit-viel Geld |
In einer Gesellschaft, in der die herrschen, die ohne Arbeit Milliarden scheffeln? Du beliebst zu scherzen.
Das sind die üblichen Kapitalismusverbesserun
gsspinnereien, die davon ausgehen, daß der Kapitalismus auch Nichtkapitalismus sein könne.
Zitat: |
Ich denke die Verantwortlichen für diese Aktion benötigen eine große Portion Fingerspitzengefühl |
Wann hat je ein politische Marionette des Finanzkapitals Fingerspitzengefühl oder Vernunft gebraucht oder gehabt? Das einzige Ziel ist die Profitmaximierung. Und die erfordert, die hierzustaate Ausbildungskosten zu senken und anderen Staaten die ausgebildeten Leute abzugraben.
Nachdem die Zentralmacht des Euroimperiums BRD im gesamten EU-Raum sozialen und Bildungskahlschlag angerichtet hat, gibt's hier nichts mehr abzugrasen - deshalb die Neuausrichtung auf die Ausplünderung fernerer Regionen.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Hier geht es um etwas ganz anderes. Wer nicht unsere Sprache spricht der kann nicht mit uns arbeiten, |
Da kennst Du zu wenige von ihnen.
Wenn Du mal mit den Leuten sprichst, die jetzt seit wenigen Jahren hier sind, dann kann man bei vielen von ihnen nur den Hut ziehen, wie gut sie in dieser kurzen Zeit die deutsche Sprache gelernt haben.
(Wenn ich das vergleiche mit meinen eigenen Sprachkenntnissen in Russisch oder Englisch nach jahrelanger Ausbildung, dann kriege ich ein schlechtes Gewissen.)
In jeder Ausbildung werden aber auch Fachbegriffe zu benutzen sein, die beim Sprachkurs zur B1 nicht vorkommen. Das ist klar, das muss jeder Ausbilder wissen und berücksichtigen. Dann ist es auch kein Problem mehr.
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Sie können nichts dafür, weil sie nichts wissen. |
In dieser Beziehung hier fass Dich mal an die eigene Nase!
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als Ausländer hier auszubilden. |
Es muss heißen:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als manche Menschen hier auszubilden. |
Diese Aussage trifft nämlich
ebenso für manche arischen Eingeborenen zu, kannste glauben!
Pfiffikus,
der Deinen Hass auf Ausländer keinesfalls teilen möchte
Meta
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Hier geht es um etwas ganz anderes. Wer nicht unsere Sprache spricht der kann nicht mit uns arbeiten, |
Da kennst Du zu wenige von ihnen. |
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Du mal mit den Leuten sprichst, die jetzt seit wenigen Jahren hier sind, dann kann man bei vielen von ihnen nur den Hut ziehen, wie gut sie in dieser kurzen Zeit die deutsche Sprache gelernt haben.
(Wenn ich das vergleiche mit meinen eigenen Sprachkenntnissen in Russisch oder Englisch nach jahrelanger Ausbildung, dann kriege ich ein schlechtes Gewissen.)
In jeder Ausbildung werden aber auch Fachbegriffe zu benutzen sein, die beim Sprachkurs zur B1 nicht vorkommen. Das ist klar, das muss jeder Ausbilder wissen und berücksichtigen. Dann ist es auch kein Problem mehr. |
Das wahre Problem ist, das in deren Ländern andere Standards und Normen gelten, welche selbst Menschen mit guter technischer Ausbildung und sprachlicher Kenntnisse Probleme bereitet, welche längere nachträgliche Ausbildungen erforderlich machen. Da ich mehrere entsprechende Studienabschlüsse habe weiß ich wovon ich rede. Denken sie dabei auch einmal an das große Spektrum der genormten Teile und deren unterschiedliche Einsatzgrenzen. Hinzu kommen Länderspezifische Unterschiede beim Studium, welche vom Land in dem studiert wurde, abhängig sind. Ausländische Ärzte, welche in Europa studierten haben damit natürlich keine Probleme, auch keine sprachlichen.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Sie können nichts dafür, weil sie nichts wissen. |
Zitat: |
In dieser Beziehung hier fass Dich mal an die eigene Nase! |
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Es ist eine Feststellung; natürlich würde es mir in deren Ländern ebenso ergehen. In China wurden zB. von Siemens 10 Jahre lang Ausbilder im Bereich Elektrotechnik zur Schulung der dortigen Ausbilder eingesetzt. Die umgangssprachliche Ausbildung der Ausbilder hier in Englisch dauerte ca. 1 Jahr.
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als Ausländer hier auszubilden. |
Es muss heißen:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als manche Menschen hier auszubilden. |
Diese Aussage trifft nämlich
ebenso für manche arischen Eingeborenen zu, kannste glauben!
Pfiffikus,
der Deinen Hass auf Ausländer keinesfalls teilen möchte[/QUOTE]
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Ich habe absolut nichts gegen Ausländer, ich betrachte nur die Probleme dieser Menschen an Hand dessen was diese mir schilderten. Ich habe jedoch etwas gegen Menschen, welche sich nicht an die Forenregeln halten können und auf arrogante, besserwisserische und belehrende Art mit anderen umgehen.
Meta
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Hier geht es um etwas ganz anderes. Wer nicht unsere Sprache spricht der kann nicht mit uns arbeiten, |
Da kennst Du zu wenige von ihnen. |
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Du mal mit den Leuten sprichst, die jetzt seit wenigen Jahren hier sind, dann kann man bei vielen von ihnen nur den Hut ziehen, wie gut sie in dieser kurzen Zeit die deutsche Sprache gelernt haben.
(Wenn ich das vergleiche mit meinen eigenen Sprachkenntnissen in Russisch oder Englisch nach jahrelanger Ausbildung, dann kriege ich ein schlechtes Gewissen.)
In jeder Ausbildung werden aber auch Fachbegriffe zu benutzen sein, die beim Sprachkurs zur B1 nicht vorkommen. Das ist klar, das muss jeder Ausbilder wissen und berücksichtigen. Dann ist es auch kein Problem mehr. |
Das wahre Problem ist, das in deren Ländern andere Standards und Normen gelten, welche selbst Menschen mit guter technischer Ausbildung und sprachlicher Kenntnisse Probleme bereitet, welche längere nachträgliche Ausbildungen erforderlich machen. Da ich mehrere entsprechende Studienabschlüsse habe weiß ich wovon ich rede. Denken sie dabei auch einmal an das große Spektrum der genormten Teile und deren unterschiedliche Einsatzgrenzen. Hinzu kommen Länderspezifische Unterschiede beim Studium, welche vom Land in dem studiert wurde, abhängig sind. Ausländische Ärzte, welche in Europa studierten haben damit natürlich keine Probleme, auch keine sprachlichen.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 18. Dezember 2019 um 00:06 Uhr folgendes geschrieben:
Sie können nichts dafür, weil sie nichts wissen. |
Zitat: |
In dieser Beziehung hier fass Dich mal an die eigene Nase! |
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Es ist eine Feststellung; natürlich würde es mir in deren Ländern ebenso ergehen. In China wurden zB. von Siemens 10 Jahre lang Ausbilder im Bereich Elektrotechnik zur Schulung der dortigen Ausbilder eingesetzt. Die umgangssprachliche Ausbildung der Ausbilder hier in Englisch dauerte ca. 1 Jahr.
Zitat: |
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als Ausländer hier auszubilden. |
Es muss heißen:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist heutzutage einfacher menschliche Roboter zu bauen als manche Menschen hier auszubilden. |
Diese Aussage trifft nämlich ebenso für manche arischen Eingeborenen zu, kannste glauben!
Pfiffikus,
der Deinen Hass auf Ausländer keinesfalls teilen möchte |
Behauptung - 7.3. Diskussionen über Mitglieder (Personendiskussionen)
Ich habe absolut nichts gegen Ausländer, ich betrachte nur die Probleme dieser Menschen an Hand dessen was diese mir schilderten. Ich habe jedoch etwas gegen Menschen, welche sich nicht an die Forenregeln halten können und auf arrogante, besserwisserische erniedrigende und belehrende Art mit anderen umgehen.
Vielleicht beschäftigen Sie sich einmal hiermit:
Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Hier erfahren Sie mehr über derartige Probleme
https://www.wbgu.de/de/publikationen/pub...ktion-downloads
Zitat: |
Report „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“: Kernaussagen
Das Fact Sheet "Unsere gemeinsame digitale Zukunft" fasst die Kernaussagen des gleichnamigen Hauptgutachtens zusammen. Das Gutachten macht deutlich, dass Nachhaltigkeitsstrategien und -konzepte im Digitalen Zeitalter grundlegend weiterentwickelt werden müssen. |
Da wird auch das Problem menschliche Roboter behandelt.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 18. Dezember 2019 um 23:18 Uhr folgendes geschrieben:
Das wahre Problem ist, das in deren Ländern andere Standards und Normen gelten, welche selbst Menschen mit guter technischer Ausbildung und sprachlicher Kenntnisse Probleme bereitet, welche längere nachträgliche Ausbildungen erforderlich machen.
...
Denken sie dabei auch einmal an das große Spektrum der genormten Teile und deren unterschiedliche Einsatzgrenzen. Hinzu kommen Länderspezifische Unterschiede beim Studium, welche vom Land in dem studiert wurde, abhängig sind. |
Ja und deshalb finde ich es nicht sinnvoll, dass Du gerade dort die Ausbildung verorten willst:
Zitat: |
Meta hat am 17. Dezember 2019 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Menschen müssen in ihrer Heimat in unserer Sprache ausgebildet werden, denn sind sie einmal hier und sprechen nicht unsere Sprache dann fallen sie den Menschen hier zur Last, so sind die Fakten. |
Wie Du selbst ausgeführt hast, ist das nicht wirklich zielführend.
Pfiffikus,
der sich lieber um die Ausbildung der Leute hier in Deutschland kümmert
timabg
@Meta, ihre Ansichten zeichnen sich immer wirrer ab!
Wo wollen sie dann eigentlich einen deutschen Koch weiter bilden damit sie ihn als Chirurg in den Kreißsaal stellen können?
orca
Tatsächlich haben die Berliner Marionetten des Finanzkapitals davon gelabert, bereits im Ausland Sprachkurse für die Abgeworbenen zu organisieren.
Witzig!
Die BRD-Insassen sind für qualifizierte Ausbildungen ja u.a. zu blöde, weil das Bildungswesen kaputtgekürzt ist, Lehrermangel besteht und esoterische Pseudopädagogik zelebriert wird. Jetzt sollen anscheinend die Lehrer, die nicht da sind, ins Ausland gehen, um dort zu leisten, was sie hier nicht schaffen.
Ich glaub', in Berlin ist jeden Tag Fasching. Hirnfasching.
Noch witziger ist die Aussage, man wollen den Staaten, deren Fachkräfte man absaugt, keinen Schaden zufügen.
Tähäää! Tähäää! Tähäää!
Meta
Hier entstehen die Fachkräfte von morgen: pdf - Datei herunter laden!
https://issuu.com/wbgu/docs/wbgu_hg2019
Informieren Sie sich über die
künstliche Intelligenz, dann wissen Sie wie viele Arbeitskräfte wir noch benötigen. Wer reich ist der hat seine menschlichen Roboter, menschliche Arbeitskräfte wären dann überflüssig.
Wisst ihr was das schöne daran ist?
Diese menschl. Roboter erarbeiten unsere Rente, ersetzen unsere Fachkräfte, Wissenschaftler etc. pp. und wir können in vollen Zügen das Leben genießen. Wir müssen nur noch unsere Wünsche äußern.
Stellen Sie sich das einmal vor orca, was wird dann aus den jetzigen unterentwickelten Ländern? Den sinnlosen Büroarbeitsplätzen? Alle Behörden sind dann vollautomatisch und das schöne daran ist der menschliche Roboter ist immer freundlich und höflich.
Jede Familie bzw. allein lebende Person bekommt seinen persönlichen menschl. Roboter, als Pädagoge Psychologe usw. usf..
Orca, dann können Sie nur noch für die menschl. Roboter auf die Straße gehen und um deren Rechte kämpfen.
Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Lesen Sie diese Dinge damit Sie mitreden können, orca.
Übrigens ihr persönlicher menschl. Roboter hat einen Rohrstock und legt trotzige Bubis wie Sie, übers Knie.
gastli
Zitat: |
Meta hat am 19. Dezember 2019 um 11:00 Uhr folgendes geschrieben:
Wisst ihr was das schöne daran ist?
Diese menschl. Roboter erarbeiten unsere Rente, ersetzen unsere Fachkräfte, Wissenschaftler etc. pp. und wir können in vollen Zügen das Leben genießen. |
So wie das heute schon alle Roboter und Maschinen machen.
Meta:
https://www.myinstants.com/media/sounds/...-laughing-1.mp3
Ich möchte mal ein Thema erleben, das @Meta nicht durch ihre Spam- und Troll-Beiträge stört oder versucht ins Absurde zu führen.
orca
Das, was heutzutage hochtrabend KI genannt wird, sind schlichtweg große Datenbanken mit 'ner Suchmaschine.
Nebenbei können Kapitalisten an Robotern nicht profitieren. Das zu verstehen, erfordert aber Grundkenntnisse der politischen Ökonomie und nicht die Dummheiten der bürgerlichen Betriebs- und Volkswirtschaftsesoterik.
Da die Politiker und "Wissenschaftler" nur Marionetten des Finanzkapitals sind, können alle "Analysen" und Strategien nur ein Sammelsurium von Irrtümern, Lügen, Halbwahrheiten und Wunschdenken sein. Das Gesindel kann nichtmal die nächste Weltwirtschaftskrise abwenden - und schon gar nicht die allgemeine Krise durch Strategieänderungen beherrschen. Denn die einzige zielführende strategische Ausrichtung wäre die Abkehr vom Kapitalismus. Genau die ist aber von vornherein ausgeschlossen.
Ich muß mir nicht die verschwurbelten Dummheiten 'reinziehen, um zu wissen, daß es verschwurbelte Dummheiten sind. Davon wird man höchstens noch genauso blöd im Kopp, wie die Herrschenden und ihre Marionetten schon sind.
Meta
Zitat: |
orca hat am 19. Dezember 2019 um 12:10 Uhr folgendes geschrieben:
Ich muß mir nicht die verschwurbelten Dummheiten 'reinziehen, um zu wissen, daß es verschwurbelte Dummheiten sind. Davon wird man höchstens noch genauso blöd im Kopp, wie die Herrschenden und ihre Marionetten schon sind. |
Warum so totalitär verschwurbelt orca? es ist traurig aber wahr, die Masse der Menschen ist überflüssig geworden, bzw, wird es werden.
In dem Moment wo der menschl. Roboter die Intelligenz und Arbeiterrolle übernimmt sind wir alle Kapitalisten, denn die Klassen aus Arbeiter und Intelligenz übernehmen menschl. Roboter.
Das einzige was dem Menschen nicht so schnell genommen werden kann ist Phantasie und Inspiration; wer das besitzt ist auch in Zukunft unentbehrlich. Davon gibt es jedoch, im Forum hier, nur sehr wenige.
orca
Zitat: |
Meta hat am 19. Dezember 2019 um 12:26 Uhr folgendes geschrieben:
sind wir alle Kapitalisten |
Was ein Kapitalist ist, weißte also auch nicht. Hätte mich auch gewundert.
Ich vermute aber, daß Du mit Deinem themenfernen Gesabbel nur vom Thema ablenken willst: Der Notwendigkeit, Fachkräfte aus anderen Ländern abzusaugen, weil die BRD-Insassen vom BILDungssystem einfach zu ve
rblödet sind.