strubbel
nu schnappt er ganz über
so eine rechtfertigung hab ich allerdings auch noch nie gelesen ("nicht für den krieg arbeiten")
10 gründe, warum man nicht arbeiten sollte? oder wie nennen wir die aktion jetzt?
und seit wann ist anne ein "typ"?
komisch, fühle m ich von ihr nicht diffamiert, weil sie sehr wohl unterscheidet, wer nicht arbeiten WILL und das deutlich gemacht hatte (mehrfach).
orca
Zitat: |
strubbel hat am 03. August 2009 um 18:53 Uhr folgendes geschrieben:
komisch, fühle m ich von ihr nicht diffamiert ... |
Ist von einem überzeugten Kriegs- und Überwachungsstaatssponsor auch nicht zu erwarten.
strubbel
ei...
*kopptätschel* allet wird jut, felixed
Markenhai
Zitat: |
felixed hat am 03. August 2009 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben:
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du diffamierst Alle, welche nicht für den Krieg arbeiten wollen und konsequent genug sind, dafür mit persönlicher Armut und staatlichen Entwürdigungen und Repressionen zu bezahlen. ... |
@ felixed: Und du glaubst das auch, was du schreibst?

Das ist die dämxxxxxx Ausrede für Einen der keinen Bock auf Arbeit hat!
Also sind alle arbeitslosen Linken, für dich im Grunde nur Pazifisten? Wie heißt das Zeug was du rauchst oder andersweitig zu dir nimmst?
Kannst du dich daran erinnern was deine Zonen-Führung mit solchen Leuten damals gemacht haben? Knast oder Bausoldat ...
Ohhhh wenn man das heute so umsetzen würde ... da gäbe es für deine "pazifistischen Spiessgesellen" nur zwei Möglichkeiten .... ab in den Bau, oder einen Null Euro Job ... mensch das wär's doch ...
SirBernd
Nur wenn der arme Steinmeier sein Versprechen mit den 4 Millionen einhalten will, dann wird es wohl in naher Zunkunft einige viele 0-Euro-Jobber geben ...Hauptsache nicht mehr arbeitslos
RudiRatlos
Ob der als (Schein-)Roter da den RAD im Sinn hat?
orca
Zitat: |
Markenhai hat am 03. August 2009 um 23:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist die dämxxxxxx Ausrede für Einen der keinen Bock auf Arbeit hat! |
Tja, das haben Deinesgleichen früher wohl auch von Jenen gesagt, die lieber als Insassen denn als Posten ins KZ gingen.
Meister
Zitat: |
felixed hat am 04. August 2009 um 15:52 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Markenhai hat am 03. August 2009 um 23:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist die dämxxxxxx Ausrede für Einen der keinen Bock auf Arbeit hat! |
Tja, das haben Deinesgleichen früher wohl auch von Jenen gesagt, die lieber als Insassen denn als Posten ins KZ gingen. |
---------------------------------------------------------------------------
------------------
Freiwillig als Insassen in Bautzen, das ist aber was ganz neues.
In Bautzen mussten sie übrigens auch arbeiten.
Folterknecht oder Insasse, was für eine Alternative.
Vielleicht noch Henkersknecht in Leipzig? pro Schuss 200,00 DDR Mark?
Meister
Markenhai
@ felixed:
Moment mal ... auch wenn es da gewisse Zusammenhänge gab, aber die Arbeitslager in der Ost-Zone hießen doch nicht KZ.
orca
Zitat: |
Markenhai hat am 04. August 2009 um 16:44 Uhr folgendes geschrieben:
... die Arbeitslager in der Ost-Zone hießen doch nicht KZ ... |
Soviel *********** innerhalb so weniger Wörter ist rekordverdächtig.
Arbeit als Maßnahme der Resozialisierung ist weltweit in Gefängnissen üblich. Ihre Bezeichnung als Arbeitslager nicht.
Die DDR als "Ost-Zone" zu bezeichnen negiert sogar den "Einigungsvertrag" der B"R"D mit der DDR. Ostzone macht höchstens im Zusammenhang mit der Behandlung des annektierten DDR-Gebiets aufgrund der bis heute fortbestehenden Ungleichbehandlung der dort wohnenden zwangsvereinnahmten gegenüber den früheren Bundesbürger einen Sinn.
Und nicht zu wissen, welchem deutschen Staat KZ zuzuordnen sind, spricht gegen jegliche außerhalb der bundesdeutschen BILDung.
strubbel
ich spiel jetzt mal mit:
felixed

Du bist der *****************

und ich würde mich mal für interessieren, welches Juxblättchen

kenn ja sicher noch nicht alles. das wäre was für die MAD, wenn die Politikkram drin hätte, vielleicht ist es ja nu so, hab die länger schon nicht mehr gelesen.
du kannst den ganzen wahnsinn ja nicht irgendwie ernstmeinen, oder?
also? tataaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...
Markenhai
@felixed:
Diesmal nur 1x " *********** " in deinen "Beitrag", daß ist wirklich rekordverdächtig.
Also ich kann nichts dafür, wenn dein Geschichtsverständnis 1945 aufhört ... nimm erst mal ein demokratisches GB in die Hand und mach dich mal schlau, dann reden wir weiter! Vorher mach es ja keinen Sinn sich weiter mit dir über die Ost-Zone zu unterhalten.
orca
Zitat: |
Markenhai hat am 04. August 2009 um 20:57 Uhr folgendes geschrieben:
*********** |
Ich sehe mich überrollt von geballter Intelligenz, getroffen von knallharten Sachargumenten und seziert von rasiermesserscharfer Logik.
Ich ergebe mich. Kriege und ihre Sponsoren sind ganz was Tolles, auch wenn das nicht meine Ansicht ist; Ich ergebe mich der "demokratischen" Mehrheit des Forums, in dem ich inzwischen kein Thema mehr eröffnen kann.
Viel Spaß noch, Zensoren und Kriegstreiber!
strubbel
zensoren und kriegsbetreiber....cool
also, welches blatt isses nu ? lass de katze ausm sack
kannst doch themen eröffnen ,wie de willst, liegt nicht an uns oder am forum.
aber was du den leuten unterstellst, kannste doch nicht ernst meinen, gelle? also das ist echt krank, ganz ehrlich, daher hoff ich ja noch, dass du nu endlich den spaß aufdeckst
Adeodatus
Nun macht doch mal Sachlich, die DDR war nicht nur ein souveräner Staat, sondern bis 1990 die Heimat von 17 Mio. Deutschen, Das sich nicht alle im Sozialismus wohl gefühlt haben und sich nicht mit dem Staat DDR identifiziert haben ist eine andere Sache, jedoch kein DDR spezifisches Phänomen, denn dieses sich nicht Aufgehoben fühlen findet man schon seit der Gründung der BRD und nun auch im Vereinigten Deutschland. Die Bezeichnung als Ostzone, und die Reduzierung auf das unbestritten begangene Unrecht in der DDR, stellt die Lebensleistung der Menschen in der DDR in Frage. Denn ich sage es noch einmal, jeder der in der DDR sich nicht gegen das Bestehende System erhoben hat, oder besser gesagt in den letzten Tagen der DDR erst mit auf die Straße gegangen ist, hat das System nicht nur gestützt nein er hat es auch für gut befunden.
Zitat: |
nimm erst mal ein demokratisches GB in die Hand |
Was verstehst Du unter einem demokratischen Gesetzbuch?, die Gesetze die uns durch das Leben leiten sind inzwischen mehr als 100 Jahre alt z. B. das BGB wurde am 1. Januar 1900 in Kraft gesetzt, der ursprüngliche Gesetzestext ist aus dem Jahr 1896. Also einer Zeit wo in Deutschland noch nicht einmal Ansatzweise an Demokratie gedacht wurde. Dieses Gesetzbuch hatte Rechtsgültigkeit im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im dritten Reich, bis 1976 in der DDR, und natürlich bis heute in der BRD. Ob dieses Gesetzbuch nun tatsächlich demokratisch ist?
strubbel
"Denn ich sage es noch einmal, jeder der in der DDR sich nicht gegen das Bestehende System erhoben hat, oder besser gesagt in den letzten Tagen der DDR erst mit auf die Straße gegangen ist, hat das System nicht nur gestützt nein er hat es auch für gut befunden."
hmm...

dann fand ich es wohl gut

hab nämlich in der schule gesessen
wir hatten irgendwo das thema mit den persönlich empfundenen vor- und nachteilen der DDR. wie das thema zerschossen wurde, ist euch hoffenltich nicht entgangen. es war halt für jeden was ,was passte und was nicht (am ddr-system) und wie jder einzelne was empfunden hat. was kam dazuwischen ? irgendwelcher...entschuldige bitte... gewohnte fanatische kram! überall und immer wieder.
an jeder ecke wirste angemacht man wäre faschist oder sonstwas, weil man sich halt an die neue gesellsschaft gewöhnt hat und eben damit wächst (was bleibt auch anderes übrig außer aufhängen und erschießen?) sicherlich hatten wir alle uns umzugewöhnen und unsere ängste , die wir noch heute haben (existenzängste) unsicherheiten und und und....und auch ich kann mich an manche sachen heutzutage auch nur schwer gewöhnen, aber es geht!
man kann doch nicht überall den stillstand feiern, menschenskinder! wir sind im jahre 2009 nicht um die vierziger!
uns dann als ***************** und wasweiß ich zu betiteln, ist ja wohl der hammer (allerdings kann ich drüber lachen) aber jeder geht mit solchen sachen anders um.
und schau mal auf pfiffikus´s beitrag: paranoia triffts echt so langsam oder es ist echt nen böser scherz ständig.
so habe (erstmal) fertig...muss mal eine rauchen
Adeodatus
Zitat: |
man kann doch nicht überall den stillstand feiern, menschenskinder! wir sind im jahre 2009 nicht um die vierziger! |
Wo siehst Du Stillstand? und wer feiert ihn? Alles andere sind Tatsachen, es ist eine lieb gewonnene Tradition in Deutschland, nach jedem Verlorenen Krieg noch jeder untergegangenen Diktatur, nach jeder neuen Krise, gibt es in Deutschland nur noch Opfer dafür aber keine Täter und keine Mitläufer. Und natürlich sehe ich ein dass man an solchen guten Deutschen Tugenden wirklich nicht rütteln darf.
Markenhai
Zitat: |
spidy hat am 04. August 2009 um 21:45 Uhr folgendes geschrieben:
... die DDR war nicht nur ein souveräner Staat, sondern bis 1990 die Heimat von 17 Mio. Deutschen ... |
Ansichtssache ... es gab aber auch genug die die sogenannte DDR nie als souveränen Staat gesehen haben, sondern als eine unnatürliche Erscheinung die sich nach Ende des Krieges durch die "Zonenpoltik" der russ. Besatzungsmacht gebildet hat.
Zitat: |
... Die Bezeichnung als Ostzone, und die Reduzierung auf das unbestritten begangene Unrecht in der DDR, stellt die Lebensleistung der Menschen in der DDR in Frage. |
Ansichtssache ... das muß es nicht zwangsläufig heißen. Die Ost- (besatzungs) Zone ist für mich ein Ausdruck rein geogr. Art, wie es auch die West- (besatzungs) Zone gab .... wir mit den Russen und die mit ... und das bis 1990.
Zitat: |
Denn ich sage es noch einmal, jeder der in der DDR sich nicht gegen das Bestehende System erhoben hat, oder besser gesagt in den letzten Tagen der DDR erst mit auf die Straße gegangen ist, hat das System nicht nur gestützt nein er hat es auch für gut befunden. |
Das betrifft mich nicht.
spidy ... nicht demokratisches Gesetzbuch, sondern demokratisches Geschichtsbuch.
Hugo
Zitat: |
spidy hat am 04. August 2009 um 21:45 Uhr folgendes geschrieben:
Nun macht doch mal Sachlich, die DDR war nicht nur ein souveräner Staat, sondern bis 1990 die Heimat von 17 Mio. Deutschen,... |
Die DDR wurde im Oktober 1948 gegründet. Bis dahin war dieses Territorium die "russisch/sowjetisch besetze Zone", kurz RBZ oder SBZ, unter der Doktrin der Besatzungsmacht, die KZ's sogleich weiterverwendet hat für vermeintliche Gegner. Die DDR wurde von denen, die sie als Staat nicht anerkannt haben, üblicherweise als Ostzone, Mitteldeutschland, RBZ/SBZ benannt. Das bezieht sich auf das "Staatsgebilde" und ist weniger auf die in der DDR lebenden Menschen bezogen.
Zitat: |
Denn ich sage es noch einmal, jeder der in der DDR sich nicht gegen das Bestehende System erhoben hat, oder besser gesagt in den letzten Tagen der DDR erst mit auf die Straße gegangen ist, hat das System nicht nur gestützt nein er hat es auch für gut befunden. |
Stimmt so nicht - jedenfalls nicht für jeden. Ich spreche jetzt mal nur für mich, aber ich denke, das ist zu verallgemeinern: Ich hatte nun mal das Pech, dort gelandet zu sein, wo dann die DDR war und mußte eben da bleiben. Da habe ich mir meine Nische gesucht, hab mich geduckt, hab mich angepaßt, wollte in Ruhe gelassen werden und meine Familie möglichst gut über die Runden bringen. Ich habe an Bildung mitgenommen, was ich kriegen konnte, habe beizeiten gelernt, mich in ideologische Schemata einzufügen und die Inhalte trotzdem zu negieren. Ich war nie ein Kämpfer, konnte nie verstehen, weshalb meine Verwandten im "NSW" KLassenfeinde sind. An eine Wiedervereinigung habe ich nie geglaubt, aber den Tag herbeigesehnt, an dem ich als Rentner endlich meine Verwandten (all over the world) besuchen kann.
Zitat: |
nimm erst mal ein demokratisches GB in die Hand |
Ein Gesetzbuch ist ein Gesetzbuch - nicht mehr und nicht weniger. Die Staatsform, die die Gesetze ausgibt, ist das Ausschlaggebende. Aber so war das wohl auch gemeint.