was ich bei der ganzen diskussion inzwsichen ziemlich blöd finde ist, dass ihr zwar tolleranz bei anderen einfordert, aber nicht tolerant genug seid, mal über den eigenen tellerrand hinwegzusehen. was ich bei der ganzen diskussion inzwsichen ziemlich blöd finde ist, dass ihr zwar tolleranz bei anderen einfordert, aber nicht tolerant genug seid, mal über den eigenen tellerrand hinwegzusehen. lass doch einfach mal das ganze sinnfreie gelaber über kommunismus, bösen kapitalismus weg udn die diskussion könne vielleicht mal ein bisschen tiefer gehen.
Das Kompliment kann man ungebraucht an Dich zurückgeben, außer das Du nicht den Kommunismus frönst sondern das Lied "Alles ist Suuuuuuuuuuuuuuuper" trällerst.
Kritik an und in einem Staat ist wichtig, von einigen natürlich nicht gewollt. Das beweist immer wieder das jeder der nicht den Refrain Deines Liedes mitsingen will automatisch so ein böööööööööööööööser verkappter Kommunist sein muss.
In der DDR wurde dies versäumt und nicht zugelassen, wenn sich in diesem System wirklich etwas ändern soll, sollte man daraus lernen und kritische Stimmen nicht als ewige Nörgler abstempeln. Irgendwann muss es doch in Deutschland zu einem Lernprozess kommen, ich hoffe dass dies nicht erst nach dem 4. Reich geschieht. Wenn ich die Schuldzuweisungen an die Sozialschwachen hier so lese dann beschleicht mich das Gefühl, das nur noch die Forderung nach einem Starken Mann fehlt der alles richtet.
Pfiffikus
Zitat:
gibbchen hat am 21. Juli 2009 um 13:34 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, es ist immer wieder schön zu sehen, wie man der pauschalisierung bezichtigt wird, wenn man nicht ausdrücklich namen nennt. getroffene hunde, so ein deutsches sprichwort, bellen.
Jetzt bleib doch bitte mal bei der Wahrheit! Du hast Gastli sehr wohl ausdrücklich genannt!
Zitat:
gibbchen hat am 21. Juli 2009 um 09:51 Uhr folgendes geschrieben:
um es klarzustellen: mich hat dieser eingangspost von gastli nicht gewundert udn auch nicht die quelle, wo ers herhatte, weil ich mir vorher 49 seiten einer hartz-diskussion durchgelesen hatte, wo mir u.a. gastli dadurch auffiel, dass er keine eigenen ideen hatte, wie er was für sich verändern konnte, sondern nur immer in den tenor fiel, wie ungerecht doch alles wäre und sich über jeden tipp freute, wie man dem amt den dicken daumen zeigen udn sich einer gewissen kontrolle entziehen kann.
was ich daran so schlimm finde? für das was gastli & co. wie selbstverständlich jeden monat vom staat bzw. dem steuer- und beitragszahler beziehen, müssen andere arbeiten gehen - auch leute, die unterm strich nicht besser dastehen wie mancher hartzIV-empfänger, die aber für sich den weg gewählt haben, statt zu jammern und zu motzen, lieber selbst was zu tun.
...
aber klar, handaufhalten und motzen ist natürlich leichter, lässt sich auch gut aus der eigenen sofaecke heraus machen.
Pfiffikus,
die Flachzange, die sich eigentlich eine seriösere Diskussionspartnerin gewünscht hätte
kritiker
ein kleiner film für arbeitslosengeld zwei bezieher und die die es bald sein werden!
bis dann, bis zur gerechtigkeit
strubbel
nicht schlecht, das video
andererseits: man bezieht staatliche leistungen und hat demnach leider auch die verpflichtungen. wenn ich geldgeber wäre, also ohne dass jemand etwas dafür arbeitet, einfach so, würde ich auch bedingungen stellen. zwar nicht so extrem, aber ich würde auch bedarf prüfen und vor allem ne gegenleistung wie gewisse pflichten (arbeitsuche etc.) verlangen.
so extrem wie hartz ausgestaltet ist, ist natürlich zuviel des "guten".
aber recht geb ich dem da, dass man sich über seine rechte aufklären bzw. informieren muss ,um mich nicht völlig zum apfel zu machen.
mit der aufklärungspflicht wissen wir, dass es die fallmanager nicht so haben
mehr klagen finde ich auch richtig
aber selbst das wird mächtig erschwert (eigene erfahrung hier im ort)
aber es wird so schnell nicht abgeschafft werden oder zumindest im gerechten geändert.(was aber dann auch einigen nicht passen würde
)
strubbel
edit geht ja nicht mehr:
kennt ihr schon die "neuerung", dass amtsdiktierte und organisierte bewerbertrainings nichts bringen (sollen) ?
warum bringen die wohl nix? hatte ich z.B. auch in einem anderen thema gebracht und vor allem: man kann nicht nach vorschrift eine mappe zusammenstellen, die dem einen AG gefällt,dem andern wieder nicht. die form der bewerbung ist halt "geschmackssache" der chefs (natürlich eine ordentliche allgemein, ist klar)
was lehrt uns das?
der newsletter bringt immer wieder hübsche sachen, wo ich schon allein über diverse forderungen den kopf schüttele.
Meister
Der schöne Schein trügt nicht.
Es gibt 20,00 Euro Kindergeld mehr was bei Harz IV Empfängern sicher wieder angerechnet wird.
Virtuelles Geld und noch ein virtueller Blumenstrauß für unschuldige Kinder? kostet ja nur der Statistik ein paar Zahlen mehr.
Ein Blick über den Erfurter Domplatz währe da genauso viel wert.
Meister
Mina
Zitat:
Meister hat am 10. November 2009 um 10:36 Uhr folgendes geschrieben:
Der schöne Schein trügt nicht.
Es gibt 20,00 Euro Kindergeld mehr was bei Harz IV Empfängern sicher wieder angerechnet wird.
Endlich sagt das mal jemand wieder ist doch auch so!!!!
Meister
Das ist ja noch nicht alles.
Schwarz und blond haben auch beschlossen, Hartz IV-Empfänger dürfen jetzt mehr Geld behalten.
Meister
strubbel
...was auch wieder kippen wird
ich seh´s gemischt.
Adeodatus
Ja aber nur weil die Versicherungswirtschaft ein wenig mit den Parteien über ihre Verluste gesprochen hat.
Meister
Zitat:
spidy hat am 10. November 2009 um 11:31 Uhr folgendes geschrieben:
Ja aber nur weil die Versicherungswirtschaft ein wenig mit den Parteien über ihre Verluste gesprochen hat.
Meinste die mähren bei solchen Fragen auch mit drinne -rum.
Das ist doch eher was für "Dauerständer," wie die Erfinder des Rotlichtmenüs von Hartz IV oder so.