meilenstein
Zitat: |
Markenhai hat am 12. August 2009 um 16:17 Uhr folgendes geschrieben:
Wird schon so sein, daß sich da wieder sozi. Politik gegen die Vernunft durch gesetzt hat. |
genau - und vom Küssen wird man schwanger .... Hauptsache, Du hast mal wieder DEINE Vorurteile bestätigt und wie immer äußerst geistreich hier dargelegt; danke
ich selbst finde weder die Ergebnisse noch die Art und Weise der Findung des neuen Logos gut, das bisherige Logo, auch wenn es nicht dem neudeutschen "corporate design" entsprochen haben mag, fand ich wesentlich besser - es zeigte die Kontur von Dom und Severi, und hatte m.E. einen wesentlich höheren Wiedererkennungswert
das neue Logo macht weniger politische oder atheistische Überlegungen deutlich, als vielmehr, dass hier Menschen zugange waren, die mit der Stadt Erfurt nicht oder zumindest nicht ausreichend verbunden sind, deren Hirn und Geldbörse hier sein mögen, aber gewiss nicht deren Herz
Bernhard P.
Letztendlich ist es mir egal wie das Erfurter Logo aussieht. Nur sollte es etwas hermachen für eine Landeshauptstadt. Erfurt wird nicht umsonst auch die "Stadt der Blumen" genannt. Wenn man sowas vielleicht auch in einem neuen Logo berücksichtigen könnte? Es gibt doch so vieles was an unsere Stadt erinnert.
Markenhai
Zitat: |
meilenstein hat am 12. August 2009 um 19:06 Uhr folgendes geschrieben:
... ich selbst finde weder die Ergebnisse noch die Art und Weise der Findung des neuen Logos gut, das bisherige Logo, auch wenn es nicht dem neudeutschen "corporate design" entsprochen haben mag, fand ich wesentlich besser - es zeigte die Kontur von Dom und Severi, und hatte m.E. einen wesentlich höheren Wiedererkennungswert ...
|
BITTE!!!

Aber les mal den Beitrag vom Grenzer und frag ruhig wenn de was nicht weißt.
Na also ... wir sind uns
doch einig, also lieber mit Dom+Kirche!
@ FB: Wieso wird Erfurt "Stadt der Blumen" genannt? Wegen der IGA/ EGA?
Die IGA hatte mal Bedeutung .... internationaler Flair und da ging die Fuhre ab

, aber die EGA ist nen Witz ... ich war 3 mal zur "Hauptzeit" dort ...

.
Den Namen "Stadt der Blumen" hätte dann wohl eher Gera verdient, die Stadt (und natürlich Ronneburg) mit der ersten BUGA auf thüringschen Boden.
RudiRatlos
FB, es bedarf keiner weiteren Ideen da die Entscheidung bereits getroffen ist und eine "renomierte Agentur" bereits dafür mit etwas mehr als 20.000 Euro "belohnt" wurde. Leider haben auch hier die Erfurter wieder geschlafen und nicht mitgewirkt, wer weiß, dann hätten wir dein geliebtes Florinchen doch bekommen.
herrenlos
Zitat: |
RudiRatlos hat am 13. August 2009 um 00:48 Uhr folgendes geschrieben:
..... und eine "renomierte Agentur" bereits dafür mit etwas mehr als 20.000 Euro "belohnt" wurde. Leider haben auch hier die Erfurter wieder geschlafen und nicht mitgewirkt, wer weiß, dann hätten wir dein geliebtes Florinchen doch bekommen. |
soweit ich es verstanden habe, hat der wettberwerb insgesamt diese summe gekostet, welcher anteil davon anden sieger ging, konnte ich bisher nirgends lesen - weißt du mehr?
die erfurter haben nicht geschlafen, sondern wurden in den findungsprozess wieder einmal überhaupt nicht einbezogen, das rathaus, oder besser der ob und seine marketing-tante handeln hier seit jahren selbstherrlich - auch wenn das rein rechtlich in ordnung ist, er/sie muss/müssen das nicht ..... stellvertreterdemokratie eben;
erfurt hat seit über hundert jahren den beinamen "blumenstadt", er begründet sich aus dem wirken zahlreicher namhafter (weltruhm) gartenbaufirmen wie benary, heinemann, chrestensen, haage u.a.; chrestensen und haage gibt es übrigens noch immer, haage hat auf dem gebiet der kakteen und sukkulenten noch immer weltruhm
bezogen auf das erscheinungsbild der stadt ist dieser beiname unverdient
was die ega betrifft, so ist sie - auch ohne die riesigen fördermittel, die eine buga mit sich bringt - ein kleinod, wie es nicht viele städte aufzuweisen haben
Markenhai
erfurt hat seit über hundert jahren den beinamen "blumenstadt", er begründet sich ...
Danke für die Info.