Digedag
Bei mir steht mal wieder eine Vertragsverlängerung an und ich habe mir aus der Fülle von Handys zwei in die nähere Auswahl gezogen.
Das LG KM900 Arena und das Samsung S8300 Ultra Touch.
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können oder welches würdet ihr empfehlen?
strubbel
also, ich hatte 2 samsung und etliche reklamationen mit den teilen, so meine persönlche erfahrung. ein LG hab ich rumliegen und bisher null probleme
aber das ist mein urteil.
wäg mal ab, was du für funktionen willst, worauf de garnicht verzichten kannst und so mach ich das auch laufend
Digedag
Hauptsächlich nutze ich das Handy zum Telefonieren
Fotofunktion ist nicht schlecht, werde ich sicher auch benötigen. Ansonsten lege ich Wert auf eine gute Bedienbarkeit.
Hatte bis jetzt ein Sony Ericsson K810i. Mit dem Telefon war ich auch zufrieden, allerdings hat die Umgewöhnung von Siemens auf Sony schon einige Zeit gedauert. Und in der Menüführung kann meiner Meinung nach ein Sony dem Siemens nicht das Wasser reichen. Das ist aber immer Ansichtssache.
Siemens gibt es aber leider nicht mehr und ich musste meine Produkttreue damals aufgeben.
Dann hat mich auch die sehr schnelle Tastensperre am K810i gestört. Deshalb möchte ich mal was Neues probieren und nicht bei Sony Ericcson bleiben.
as65
Ich habe hier einige Geräte von LG am laufen (nicht allein Handy natürlich).
Mit keinen habe ich irgendwelche Probleme und habe mich schnell eingearbeitet.
Ich vertraue der Firma, wenn ich die Wahl habe, immer als erstes.
Digedag
Zitat: |
as65 hat am 28. Juni 2009 um 20:58 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe hier einige Geräte von LG am laufen (nicht allein Handy natürlich). |
Wenn ich es recht überlege habe ich insgesamt 5 LG Laufwerke in meinen Rechnern verbaut und die nutteln jeden Tag und drei davon schon seit Jahren. Zwei davon haben sogar den Rechner überlebt und arbeiten in der neuen Technik problemlos weiter.
Wie gesagt von den LG-Laufwerken ist noch nicht eins defekt. Wenn man diese Zuverlässigkeit auf das Telefon übertragen könnte steht mein Entschluss schon fest.
as65
War wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ein LG-Handy habe ich noch nicht.
Seit Jahren habe ich noch ein SAGEM am laufen. Uralt, aber hat alles nötige was ich brauche. Dennoch bin ich mir sicher, wenn es denn nicht mehr geht, ein LG zu testen.
Was bei mir von der Firma läuft sind einige Laufwerke im Rechner, ein DVD-Rekorder und der Monitor.
Ob man das auf die Handys übertragen kann, dafür kann wohl keiner garantieren.
Das kommt auf einen Versuch an.
Auf deine Einschätzung bin ich aber schon gespannt.
SirBernd
Mit LG bin ich auch zu 100 Prozent zufrieden.
Kurz vor Garantieende gab mein Monitor von diesem Hersteller den Geist auf. Ein Anruf, eine Mail, 2 Tage später bekam ich einen neuen geliefert und den defekten holten sie nach 5 Tagen ab. Und det alles ohne Aufwand, Kosten meinerseits und ohne blöde Fragen beantworten zu müssen :-)
strubbel
hmm... also, wie gut die LG-handys mit viel funktionsvielfalt sind,kann ich kaum beurteilen (spätestens da fangen ja die handys so richtig an zu mucken) hab von LG das KP100 (macht aber keine fotos etc.) , ist halt nen schülertelefon

(obwol schüler technisch wohl besser ausgerüstet sein dürften , weil se ja handys "brauchen".
hauptsächlich nutz ich aber sony ericsson, bin aber auch beim nächsten mal am LG-handy probieren ,also mit mehr funktionen

Samsung hat sich jedenfalls sehr fürmich erledigt...soviel panne, nee danke, nicht nochmal

außerdem ist die organisation (aufgaben und organizer) getrennt, was soll der unsinn?
Digedag
Ich hatte mich also für das LG entschieden. Was soll ich sagen, ich habe es nicht bereut.
Die Kalender und Kontaktsoftware arbeitet 100% mit Outlook 2007 zusammen. Man hat also alle Telefonnummern, Kontakte und Termine Synchron auf PC und Handy, einfach genial. Ohne viel Aufwand. Telefon anstöpseln und der Rest geht von allein. So soll es sein.
Schwach ist der Akku und hält nur lange, wenn nicht mit dem "PDA" gearbeitet wird. Das Display ist eben groß und braucht viel Energie...
Aber ne Steckdose hat man ja fast überall und ca. 4 Stunden bei ständig eingeschalteten Bildschirm verkraftet das Handy. Ansonsten beim normalen Telefonieren hält es ca. 5-6 Tage, je nach dem.
Die Software hat nur Hänger beim integrierten Browser, der ist wirklich Schrott und viel zu langsam. Aber halb so schlimm, mit dem Handy auf die Webseite
mini.opera.com gehen und man bekommt die passende Software automatisch für den Handytyp und in der deutschen Sprache.
Opera ist für das Handy genial, leicht zu bedienen, viele Möglichkeiten und viel, viel schneller als der integrierte "Schrottbrowser" von LG.
Ideal ist auch die W-Lan WiFi Schnittstelle/Funkferbindung zum heimischen Lan-Netzwerk, mit der man auch im Garten über DSL surfen kann ohne was extra zu zahlen.
Alles in allem geniales Handy, Minicomputer (fast schon Laptop

) und Organisierer.
Kann es also bis auf den Browser, den man aber wechseln kann, bedenkenlos weiter empfehlen.
as65
Schön dass wir mit der Empfehlung LG getroffen haben.
Solange man mit recht einfachen und kostenlosen bzw -günstigen Mitteln die Sache aufwerten kann (siehe Browser), bin ich sogar froh wenn nur ein Billigteil vorinstalliert wird und das Gerät nicht sinnlos teurer wird als nötig.
SirBernd
Dank Deiner Infos wird mein nächstes Handy ein LGer sein ....:-)
lg
Bernd
strubbel
wäre jetzt nur noch interessant, was digedag unter "normalen telefonieren" versteht:
paar sekunden (männergespräch) oder paar stündchen (frauengespräch)
ansonsten hört sichs wirklich klasse an und bei den vielen funktionen ist es klar, dass der akku nicht sooooooooo lang hält. mein schülertelefon hier, das hält gute woche
Frank
Sicherlich Männergespräche (ca 10 sek., so hab ich es am liebsten[beim telefonieren]). "Hallo, wie gehts?, ja mir auch, alles klar dann, tschüßi!" Da ist alles gesagt worden!
birke
Frank:
Zitat: |
Sicherlich Männergespräche (ca 10 sek., so hab ich es am liebsten[beim telefonieren]). "Hallo, wie gehts?, ja mir auch, alles klar dann, tschüßi!" Da ist alles gesagt worden! |
Ich kann noch kürzer. Wenn ich in Gera losfahre, rufe ich zu Hause an und lasse es 2 mal klingeln. Meine Frau hebt erst nach 2 mal ab und so weiss sie dass das Essen... usw.
Kostet 0 €.
Frank
Respekt! Das ist ja noch besser, kostet kein Geld und jeder weiß was los ist. So mag ich das.
birke
Danke dir Frank,; du bist der Erste, der mich heute lobt. Und das vor der Heia.
Frank
Wird schon noch werden!
Digedag
Zitat: |
birke hat am 23. August 2009 um 23:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich kann noch kürzer. Wenn ich in Gera losfahre, rufe ich zu Hause an und lasse es 2 mal klingeln. |
Wusste garnicht, dass das noch mehr so machen. Bei uns ist es ähnlich. Meine Frau lässt kurz anklingeln wenn das Tor zu öffnen ist und lässt es lange klingeln wenn ich zurückrufen soll. Dank Flatrate rufe ich sie dann kostenlos an und nehme die Befehle entgegen.
Das mit den Befehlen war natürlich nur ein Scherz.
Frank
Zitat: |
Digedag hat am 24. August 2009 um 00:24 Uhr folgendes geschrieben:
Dank Flatrate rufe ich sie dann kostenlos an und nehme die Befehle entgegen.
Das mit den Befehlen war natürlich nur ein Scherz. |
Nee nee ist schon klar! Wir wissen was du meinst, vor dem letzten Satz hat sicher deine Frau über die Schulter geschaut und du musstest dann noch den Satz
Zitat: |
Das mit den Befehlen war natürlich nur ein Scherz. |
schreiben. Kenne ich auch so und sicherlich viele andere Männer hier auch.
Frank
Zitat: |
Digedag hat am 23. August 2009 um 16:16 Uhr folgendes geschrieben:
Opera ist für das Handy genial, leicht zu bedienen, viele Möglichkeiten und viel, viel schneller als der integrierte "Schrottbrowser" von LG. |
Hast du den fest installiert? Ich kann den Opera nur über JBlend(Java-Programm) öffnen.