birke
Rote Socke hättest du auch als Bildunterschrift nehmen können. Hätte niemand löschen müssen.
strubbel

wäre als wahlkampfplakat gut gewesen
RudiRatlos
Paßt gut zu der Ruine im Hintergrund, welche aber im Gegensatz zu diesem Versteinerten eine Restauration wohl verdient hat.
Die Socke stammt bestimmt vom .., bevor er jedoch für vollständige Bekleidung sorgen konnte haben ihn die Rechten aufgenommen um ihn kurz danach wieder abzustoßen.
strubbel

ach quatsch...die andere socke wurde von den braunen geklaut...so zum probetragen
Adeodatus
Man hat es hier mit echten Kulturbanausen zu tun, egal wie man zu Lenin steht, diese Plastik ist trotzdem ein Kunstwerk. Diejenigen die diese Plastik von ihrem Angestammten Platz entfernen ließen sind keinen Deut besser als die Kommunisten nach dem 2. WK die z. B. das Denkmal für Heinrich Posthumus vom Johannisplatz haben verschwinden lassen, oder die Ruine von Schloss Osterstein beseitigten, weil es in die schöne neue Welt der Arbeiter und Bauernmacht nicht passte.
birke
@spidy:
Eine sehr strittige Aussage. Wenn ich bedenke, von was für "Menschen" es schon die herrlichsten Skulpturen gegeben hat und wo sie gelandet sind, da ist doch Lenin noch gut weggekommen. Und so segensreich war sein Wirken auch nicht.
Meister
Ist sicher nur ein Rennsteig Wanderer welcher sich Blasen gelaufen hat.
Meister