"Goldregen" über Altenburg

Mina
Ein wahrer Goldregen ging jetzt auf die Altenburger Destillerie nieder: Fünf Spirituosen des Unternehmens wurden mit der Goldenen DLG-Medaille prämiert.

Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft würdigte damit die hervorragende Qualität der Altenburger Spitzenprodukte Klarer, Wodka, Korn, Doppelweizenkorn und Apfelkorn. Weitere Altenburger Spezialitäten wurden mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille aus- gezeichnet.

DLG-prämierte Spirituosen zählen zu den Qualitätsführern bei den hochprozentigen Sortimenten.

Jede Spirituose wird von mehreren erfahrenen Experten nach einem detaillierten Prüfschema bewertet. Darüber hinaus finden eine analytische Untersuchung sowie eine Überprüfung der Deklaration aller Proben statt. Insgesamt nahm das Testzentrum mehrere hundert Spirituosen unter die Lupe.

Im vergangenen Jahr feierte die Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik ihr 60-jähriges Jubiläum. Mit einer Produktion von mehr als 30 Mio. Flaschen ist das Unternehmen heute einer der größten Spirituosenhersteller Thüringens. Exportiert wird in mehr als 20 Länder, darunter Belgien, Italien, Polen, Spanien und die USA.


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
timabg
Altenburg , ich liebe dich und dein Getreide.

Hier bin ich geboren und ich werde auch hier am Wodkatot sterben Ja großes Grinsen cool
RudiRatlos
Wodka kann aus 3 Grundstoffen hergestellt werden:

1) Getreide: In Osteuropa wird traditionell Roggen verwendet. Der Vodka schmeckt mild, leicht, lieblich, weich, süßlich. Roggen gilt deshalb als bester Ausgangsstoff. In westlichen Ländern wird eher Weizen verwendet.

2) Kartoffeln: Verwendet seit dem 19. Jahrhundert. Für gewöhnlich ist der Geschmack schwerer und süßlicher als bei Vodka der aus Weizen hergestellt wurde. In der Ukraine und in Polen werden Vodkas häufig aus Kartoffeln hergestellt.

3) Melasse: Fällt als Nebenprodukt der Zuckerproduktion an. Qualitativ der schlechteste Rohstoff für Vodka. Meistens ist der Geschmack süßer als bei Vodka aus Getreide.

Mal abgesehen davon das ich dir @timabg eine Entgiftung empfehle, gibts bei euch auch Kartoffeln und Zuckerabfallprodukte oder magst du lieber mit Körnern kokketieren? Augenzwinkern
timabg
Zitat:
Mal abgesehen davon das ich dir @timabg eine Entgiftung empfehle


Dazu kann ich eigentlidch nur sagen das mein Wodkatot eigentlich durch mangelnden Konsum ausgelöst werden wird denn ich trinke nur im seltensten Fall Schnaps. Wenn ich das übers Jahr betrachte kann man das an einer Hand abzählen Ja , ich vertrage auch keinen.

Dennoch ändert das nichts an meiner Freude über den Erfolg der Altenburger Produkte.

der Thomas