34. Erfurter Krämerbrückenfest

RudiRatlos
34. Krämerbrückenfest - Größtes Altstadtfest Thüringens

19. bis 21. Juni 2009

Freitag 17 bis 24 Uhr / Samstag 10 bis 24 Uhr /
Sonntag 10 bis 23 Uhr

Eröffnung: Freitag, 18 Uhr am Wenigemarkt

Das Krämerbrückenfest erlebt in diesem Jahr seine 34. Auflage. 1975 aus der Taufe gehoben, hat es sich inzwischen nicht nur zu Thüringens größtem sondern auch zu seinem attraktivsten Altstadtfest entwickelt. Das besondere und unverwechselbare Flair, von dem sich die Erfurter aber auch zahlreiche Besucher aus ganz Thüringen und darüber hinaus verzaubern lassen, bezieht dieses Familienfest aus dem einzigartigen Ambiente der Erfurter Altstadt. Straßentheater, Künstler und Gaukler erfüllen mit Musik, Kleinkunst und Spielszenen die Gassen und Plätze. Eine Attraktionen ist ganz sicher der nun schon traditionell veranstaltete Mittelaltermarkt. Thüringer Handwerker präsentieren ihre Erzeugnisse rund um die Krämerbrücke, die als eines der Wahrzeichen der Stadt, dem Fest seinen Namen gab. Beinahe überflüssig zu erwähnen ist es, dass natürlich mit den vielfältigsten Angeboten auch für das leibliche Wohl gesorgt wird.
StaGe
Wessis die sich mit Bratwurst vollstopfen und dämlich gaffen.
Verkaufsbuden mit Plunder jeder Art oder total überteuerte Artikel.
Fress und Saufbuden von Braugoldjauche.
Menschen über Menschen das man kaum fußen kann.
Jedes Jahr der selbe Abklatsch.
Nee Ne Nee Ne
Bubu
@staatsgegner:
Zitat:
Jedes Jahr der selbe Abklatsch.


Sorge für Abwechslung und eröffne eine Schießbude. Ich hätte da auch einen Vorschlag, wer die Zielscheibe macht.
großes Grinsen
Pfiffikus
Zitat:
Staatsgegner hat am 20. Juni 2009 um 18:59 Uhr folgendes geschrieben:
Wessis die sich mit Bratwurst vollstopfen und dämlich gaffen.

Ziel erreicht.

Wenn es so war (ich war nicht dort.), dann sind viele Besucher nach Erfurt gelockt worden, die mit großer Sicherheit auch den einen oder anderen Euro in Erfurt gelassen haben.


Pfiffikus,
der heute ein eher regional geprägtes Volksfest besucht hat
Meister
Zitat:
Pfiffikus hat am 20. Juni 2009 um 21:24 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE]Staatsgegner hat am 20. Juni 2009 um 18:59 Uhr folgendes geschrieben:
Wessis die sich mit Bratwurst vollstopfen und dämlich gaffen.

Ziel erreicht.

Wenn es so war (ich war nicht dort.), dann sind viele Besucher nach Erfurt gelockt worden, die mit großer Sicherheit auch den einen oder anderen Euro in Erfurt gelassen haben.
---------------------------------------------------------------------------
--------------------------
Der Wessi Ossi Quark hat mittlerweile einen Bart bekommen.
Mann muss auch nicht immer den eigenen Nestbeschmutzer spielen.
Etwas Tradition hat noch keinem geschadet.
Und wenn man auch noch selber dort war, um es madig zu machen, da passt etwas nicht zusammen.


Meister
StaGe
Ich werde deswegen nicht für 3 Tage verreisen.
als Erfurter sage ich dieses Fest ist Mist wie so vieles hier,diese Stadt ist keine Reise wert. Ja Ja
Bernhard P.
Zitat:
Staatsgegner hat am 21. Juni 2009 um 18:52 Uhr folgendes geschrieben:

als Erfurter sage ich dieses Fest ist Mist wie so vieles hier,diese Stadt ist keine Reise wert. Ja Ja


Ich habe dieses Jahr keine Lust gehabt hinzugehen. Aber Mist ist Erfurt wirklich nicht. Mir gefällt die Stadt.
bimboli
Zitat:
Staatsgegner hat am 21. Juni 2009 um 18:52 Uhr folgendes geschrieben:
als Erfurter sage ich dieses Fest ist Mist wie so vieles hier

Bei einem "Staatsgegner" hätte mich eine andere Meinung auch gewundert. Lachen
Bernhard P.
Das Fest kann doch nichts dafür. Die geben sich da jedenfalls ganz schön Mühe.
bimboli
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 21. Juni 2009 um 19:59 Uhr folgendes geschrieben:
Die geben sich da jedenfalls ganz schön Mühe.


So sehe ich das auch. Mir hat es jedenfalls gefallen und gehe nächstes Jahr wieder hin.
StaGe
Zitat:
bimboli hat am 21. Juni 2009 um 20:00 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 21. Juni 2009 um 19:59 Uhr folgendes geschrieben:
Die geben sich da jedenfalls ganz schön Mühe.


So sehe ich das auch. Mir hat es jedenfalls gefallen und gehe nächstes Jahr wieder hin.



Provinzmief , aber wer von sich selbst sagt Wohnort: meist im Bett kann das auch nicht anders beurteilen (Phlegmatiker) oder interpretiere ich da was falsch Augenzwinkern großes Grinsen ich will das nicht weiter ausbauen kann ja auch der Arbeitsplatz sein. großes Grinsen
herrenlos
@"staatsgegner"
keiner verlangt von dir, dass du das krämerbrückenfest gut finden musst; keiner erwartet, dass du hingehst; aber wer verdammt noch mal gibt dir das recht, andere zu beleidigen, nur weil du mit der welt da draußen nicht zurecht kommst?

und wenn dir erfurt zu provinziell ist (ich halte dies stadt für die schönste provinzstadt dieses landes), dann ist es ja heutzutage glücklicherweise kein problem mehr, sich einen platz in einer weltstadt zu suchen; gute reise, ich werde dich und deinen zynismus nicht vermissen
StaGe
Leider wohne ich nun mal hier in diesen Nest was sich Landeshauptstadt nennt,
und verlassen kann ich es leider nicht dafür gibt viele Gründe.
Ich bin vor 37 Jahren in dieses Nest gekommen (Beruflich) gemocht habe ich es nie.
Und beleidigt ? kann ich nicht nachvollziehen ?

Kommt es nicht von Dir "Martina" großes Grinsen großes Grinsen ich bin ein Fascho ?
Also nicht andere hier belehren Nee Ne Nee Ne Nee Ne
herrenlos
Zitat:
Staatsgegner hat am 22. Juni 2009 um 17:13 Uhr folgendes geschrieben:
Kommt es nicht von Dir "Martina" ich bin ein Fascho ?

nö, von dir - lies einfach deine beiträge - mag ja sein, dass du es vor lauter frust nicht einmal bemerkt hast .....
StaGe
Zitat:
herrenlos hat am 22. Juni 2009 um 17:17 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Staatsgegner hat am 22. Juni 2009 um 17:13 Uhr folgendes geschrieben:
Kommt es nicht von Dir "Martina" ich bin ein Fascho ?

nö, von dir - lies einfach deine beiträge - mag ja sein, dass du es vor lauter frust nicht einmal bemerkt hast .....




herrenlos gestern in" immer mehr Menschen werden krank durch arbeit"

na ja - ein sich wie wild rot gebärdender fascho outet sich tröpfchenweise .
Noch Fragen ?

22.06
meine "unterstellungen" sind solche nicht, es sind beobachtungen und analysen deiner beiträge hier
verwirrt verwirrt verwirrt Ja Ja
RudiRatlos
Das ist für dich @staatsgegner, besonders der Refrain:

grenzer
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 21. Juni 2009 um 18:57 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr keine Lust gehabt hinzugehen.


Das hättest du aber mal tun sollen. Einfach mal hochhieven ausm Sessel und den Computer ausmachen. Dann würdest du sehen, dass es auch noch andere Dinge gibt im Leben als den ganzen Tag vorm Computer zu hocken.
co2schleuder
Das beste an diesem fest ist das zur selben Zeit in Greiz der Thüringentag stattfand, ein Fest für alle Thüringer. Und unsere achsotolle Landeshauptstatt nichts anderes zu tun hat als zur selben Zeit das Krämerbrückenfest zu veranstalten. Was soll das?
herrenlos
@co2schleuder:
erst denken, dann schreiben, denn es war das 34. krämerbrückenfest - da kann der thüringentag längst nicht mithalten, es war nämlich erst der 12. seiner art und wurde ursprünglich am tag der deutschen einheit jeweils in einer anderen thüringischen stadt gefeiert;

das krämerbrückenfast findet hingegen immer mitte juni statt - es waren also die planer des thüringentages, die einen fest stehenden termin nicht beachtet haben, nicht die planer der landeshauptstadt;

aber in einem hast du wenigstens recht: erfurt ist ´ne tolle stadt .... Ja
co2schleuder
Spielt doch keine Rolle, das bedeutendere Ereignis sollte der Thüringentag sein, denn hier stellt sich der Freistaat der Nation vor. Das Gelingen einer solchen Veranstaltung sollte einer Landesregierung wichtiger sein als das x. Krämerbrückenfest um eine Woche zu verschieben.

das erst denken dann schreiben gebe ich gern zurück!!!