Solaranlagen in Afrika

RudiRatlos
400 Milliarden Euro für Solaranlagen in Afrika
Die Vision von sauberem Solarstrom aus der Wüste soll Realität werden.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/So...;art271,2825165

Dann benötigen wir eventuell gar keine ESL mehr und bekommen unsere Glühlampe zurück?
drops
Eine interessante Alternative !!!
Markenhai
Na ich weiß nicht. Kann man den Arabern so vertrauen?

... und was ist wenn die, aus irgend welchen Gründen der Meinung sind uns die Sonne "abzuschalten", dann sitzen wir im dustern.

Wie war es denn in den 70igern, als die Öl-Länder den Hahn zugedreht haben?
RudiRatlos
Leben in Afrika nicht mehrheitlich Afrikaner? Die wollen die Anlagen nur in politisch "stabilen" Regionen bauen, am besten dort wo außer Sand nix ist.
Markenhai
RR ... "mehrheitlich Afrikaner" ... auf jeden Fall, aber gerade dort wo die Anlagen hin sollen, (in Nord-Afrika) leben da nicht z.B. Berber & Beduinen? Also Araber?

Was ist mit den "Tuareg", einen Berber-Volk? Sind die in letzter Zeit nicht schon mehrere Male negativ auf gefallen?

Und über Gaddafi brauchen wir uns ja auch nicht weiter zu unterhalten, auch wenn er jetzt im Moment in "Weichspüler" schwimmt ... oder?

Algerien ist auch nicht so stabil ...

Tunesien ... der Anschlag auf die Moschee, wieviele sind dort gestorben?
RudiRatlos
Vielleicht kaufen die ja auch ein Stück Wüste, bauen eine Mauer drum und lassen das Ganze von UNO-Truppen sichern. Und das Kabel nach Europa wird dann in Atombombensicheren Beton verlegt.
Meister
Zitat:
Markenhai hat am 21. Juni 2009 um 00:41 Uhr folgendes geschrieben:
Na ich weiß nicht. Kann man den Arabern so vertrauen?

... und was ist wenn die, aus irgend welchen Gründen der Meinung sind uns die Sonne "abzuschalten", dann sitzen wir im dustern.

Wie war es denn in den 70igern, als die Öl-Länder den Hahn zugedreht haben?



Ein Restrisiko besteht immer wenn man außer einer großen Klappe keine eigenen Rohstoffe besitzt.
Um das Risiko zu minimieren sollen ja die Anlagen auf mehrere Länder verteilt werden.
Ob aber nun der Ölhahn zugedreht wird, oder die elektrischen Gleichstrom Leitungen gekappt werden, ist am Ende egal. Man muss eben versuchen auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen.
Abhängig bleibt man so oder so.





Meister
orca
Den Kolonialimperator haben die Eingeborenen noch nie sonderlich interessiert. Die paar Nigger sind für "sauberen" Strom schnell angemurkst. Laut "Weißbuch" der Bundes"wehr" ist die ja dazu da, den Zugang der B"R"D zu weltweiten Ressourcen zu sichern. Und daß Räuberbanden nicht bewaffnet sind, um beim friedlichen Bankett mit den Opfern Löcher in den Käse zu schießen, ist auch bekannt.
Meister
Wen "Strahlemann" Solar Felder baut, nimmt man keinem Eingeborenen die Sonne weg.
Den "Kamelen" kann es auch egal sein.



Meister
orca
Hmm, dann dürfte auch keiner was dagegen haben, wenn Menschen aus armen Regionen der Welt nach Deutschland kommen und hier auf Brachland ihre Nahrungsmittel produzieren.
Pfiffikus
Zitat:
Meister hat am 21. Juni 2009 um 10:40 Uhr folgendes geschrieben:
Wen "Strahlemann" Solar Felder baut, nimmt man keinem Eingeborenen die Sonne weg.
Den "Kamelen" kann es auch egal sein.


Zitat:
RudiRatlos hat am 21. Juni 2009 um 02:57 Uhr folgendes geschrieben:
am besten dort wo außer Sand nix ist.


Was ihr hier so geringschätzig als "Wüste" bezeichnet, ist in Wahrheit keine unbewohnte Einöde, sondern ein sehr empfindliches Ökosystem.

Beispielhaft empfehle ich euch einmal diese Seite.



Es wäre natürlich völlig unbedenklich, wenn sich ein paar Beduinen ein paar Solarzellen aufs Dach legen. Hier geht es aber um mehr. Es soll ein riesiges Areal mit Spiegeln o.ä. verziert werden, um solarthermisch Strom zu gewinnen. Eine dementsprechend große Fläche des Wüstenbodens muss beschattet werden. Günstigstenfalls wird sich unter diesen Spiegeln ein anderes, neues Ökosystem etablieren. Ungünstigenfalls eliminiert man damit einige endemische Arten, für die sich heute nur ausgewiesene Kenner interessieren.



Zitat:
drops hat am 20. Juni 2009 um 23:37 Uhr folgendes geschrieben:
Eine interessante Alternative !!!

Das Interesse wird schnell nachlassen, wenn man einige Sätze aus dem Artikel genauer durchdenkt:
Zitat:
Er plädiert für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). „Wir sollten die gesetzlichen Einspeisevergütungen auch für im Ausland erzeugten erneuerbaren Strom öffnen“, sagte Fell.
...
Ohne Einspeisevergütung sei Solarstrom derzeit gegenüber Kohle zudem noch nicht wettbewerbsfähig.

Strom wird also viel teurer werden.


Zitat:
Um 15 Prozent des europäischen Strombedarfs zu decken, müssten 400 Milliarden Euro investiert werden. Wie diese Summe finanziert und politische Hürden überwunden werden können, will das Bündnis der Konzerne in den nächsten drei Jahren ausloten.

Konzerne sind bekannt dafür, dass sie nur dann investieren, wenn die Kundschaft die Kosten zuzüglich etwas Profit wieder zurück zahlt.



Pfiffikus,
der aus diesem Grunde nicht nur über den sinnvollen Einsatz von ESL, sondern auch über Energie sparende Computermodelle nachdenken muss
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 21. Juni 2009 um 13:10 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der aus diesem Grunde nicht nur über den sinnvollen Einsatz von ESL, sondern auch über Energie sparende Computermodelle nachdenken muss


Wie wär's damit? http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Stschoty
Pfiffikus
Danke für den Link.


Pfiffikus,
der mit dem Kauf noch wartet, bis die Konstrukteure die Grafikfähigkeit noch ein wenig verbessert haben
gastli
Weitere Pleite für Wüstenstromprojekt. Die Probleme des Wüstenstromprojekts werden immer gravierender: Auch die Stiftung Desertec ist aus dem Industriekonsortium Dii ausgestiegen. Grund sei die Orientierungslosigkeit in dessen Führung...
Auch Bosch steigt bei Desertec aus.
[tagesschau.de; 1. Juli 2013]

* Sehr schön. Man kann nur auf eine möglichst schnell eintretende Totalpleite dieses Irrsinnsprojektes hoffen.