EU - Glühlampenverbot

Meister
Das Spukschloss im Spessart?
Solange es keine Rote Laterne ist ?




Meister
strubbel
ob die händler noch glühlampenkredite vergeben oder abwrackprämien und so hübsche bonbons, um die restbestände loszuwerden? großes Grinsen

tja, romantik-muschebububirne adé bissel vorrat hab ich ja noch
gastli
Wir werden ja im Moment alle gezwungen von den Glühbirnen auf Energiesparlampen umzusteigen, weil die besser für die Umwelt sind. Wenn man mal von dem Quecksilber absieht.

Zitat:
„Suchen sie sich ein Glas mit Schraubverschluss und sammeln die großen Stücke ein. Nehmen sie ein Stück Pappe und kehren sie die restlichen Scherben zusammen. Jetzt nehmen sie zu Hilfe ein Blatt Papier, kehren mit der Pappe die Scherben auf dieses Papier und schütten vorsichtig die Scherben ins Glas. Dann könne sie am besten einen feuchten Lappen nehmen und damit versuchen, die kleinen Scherbensplitter zu entfernen. Tun sie auch den feuchten Lappen mit in das Glas. Die Handschuhe müssen sie mit entsorgen. Und zur Sicherheit können sie einen Aufkleber anbringen: Achtung kann Quecksilberreste enthalten.“


Den kontaminierten Teppich dann am besten ausschneiden und entsorgen - auf keinen Fall aber saugen.

Das Zitat kommt vom Bundesumweltministerium von der Verbraucherzentrale Bayern. Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer!
RudiRatlos
Zitat:
Doch viele Glühbirnen-Fans hängen an dem alten Modell und haben regelrechte Hamsterkäufe gestartet. Doch wer sich bei Urlaubsreisen außerhalb der EU mit Glühbirnen eindecken will, wird spätestens am Zoll böse überrascht werden: In Zukunft gelten sie als Schmuggelgut, ihre Einfuhr kann sogar bestraft werden.


http://www.br-online.de/bayerisches-fern...48377847871.xml
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 04. Januar 2010 um 13:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Doch viele Glühbirnen-Fans hängen an dem alten Modell und haben regelrechte Hamsterkäufe gestartet. Doch wer sich bei Urlaubsreisen außerhalb der EU mit Glühbirnen eindecken will, wird spätestens am Zoll böse überrascht werden: In Zukunft gelten sie als Schmuggelgut, ihre Einfuhr kann sogar bestraft werden.


http://www.br-online.de/bayerisches-fern...48377847871.xml


Da geht mir ein Licht auf. Die Birnen kann man sich doch mit der Post schicken lassen.

Meister
RudiRatlos
Oder man züchtet sich solche "Birnen", das sieht dann ungefähr so aus.

Beginn am besten im Dezember, Ernte zu "Maria Lichtmeß" im Februar. großes Grinsen
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 06. Januar 2010 um 01:06 Uhr folgendes geschrieben:
Oder man züchtet sich solche "Birnen", das sieht dann ungefähr so aus.

Beginn am besten im Dezember, Ernte zu "Maria Lichtmeß" im Februar. großes Grinsen


Haste aber nicht die Notwendige Durchsicht in der Birne, hilft auch kein Feuerwerk nich. Lachen


Meister
R300
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 10. Juni 2009 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben:
Damit es wirklich eine einmalige Chanse wird muss noch sehr viel passieren in Europa, denke ich. Pfiffikus führte hier das dusselige Glühlampenverbot an. Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe selbst Vergleiche von gleichen Wattzahlen bei Glühlampen und Energiesparlampen vorgenommen. Die Energiesparlampen geben eindeutig weniger Licht ab bei gleicher Wattzahl.

Ochhhh, FuchsMcBernie, ich habe irgend wo gelesen, dass Du Funkmechaniker bist.
Der Begriff Wattzahl ist, bitte verzeih, Amateurkram. Als Fachmann in der Elektrotechnik solltest Du von der Leistung reden, die in Watt gemessen wird. Sendeleistung beim Funk wird doch auch in Watt angegeben.
Okay, jetzt wirst Du darauf hinweisen, dass es Wirkleistung gibt (Watt), Blindleistung (Var) und Scheinleistung (Voltampere) gibt. Voltampere ist aber nichts anderes als Watt. Sei wie es sei, aber Gejammer und Gedöns muss ja nicht wissenschaftlich untersetzt sein. Hauptsache, der Marxismus-Leninismus ist es....
Pfiffikus
Zitat:
R300 hat am 09. Januar 2010 um 01:09 Uhr folgendes geschrieben:

Der Begriff Wattzahl ist, bitte verzeih, Amateurkram. Als Fachmann in der Elektrotechnik solltest Du von der Leistung reden, die in Watt gemessen wird.

Dann will ich es mal für Nicht-Elektroniker erklären:

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img45/5964/scheinleistung9npte8
.jpg[/IMG]



Pfiffikus,
der hofft, dass nun alle den Unterschied verstanden haben
strubbel
boha, piffikus...also,beruf haste nicht verfehlt Lachen (muss ich bloß noch nen anderes beispiel für meine zielgruppe finden-ne brause oder so)

der wissensdurstige bleibt ja hier echt nicht auf dem trockenen sitzen (na,war das treffend oder war das treffend?)

ich mag die energiespardinger trotzdem immernoch nicht-so ein sch... dumpfes licht.
Adeodatus
Du darfst Dir halt keine bei Aldi für 1,50 € kaufen, ich habe in der ganzen Wohnung E-sparleuchten gut Energiekosten kann ich nicht einsparen weil das Einsparpotential von den ständigen Preiserhöhungen aufgefressen wird, aber das Licht der Sparleuchten steht dem der normalen Glühlampe in nichts nach.
strubbel
nix aldi großes Grinsen hatte die marke mit O. beginnend gekauft. kaufe, wenn ich kriege, sonst auch bissel günstiger. das licht ist schon ein unterschied, wenn man eine fassung hat, wo man die birne halt (leider) sieht. bei anderen isses schnurz.

ich überleg mir da noch was Ja (nicht nur den lampenwechsel *g*)

und sparen...tja Augenzwinkern mach ich anders ob die oder die glühlampe (so hält sich wenigstens die nachzahlung in grenzen Lachen )
Schmor
Da hilft es nur noch mit reparieren. Die alten Röhrenwerker in Neuhaus haben das nach 45 auch gemacht. Geht sogar ganz gut, wenn man Wolframdraht hat. Und ne Vakumpumpe. Und Glasblasen kann. Mir hats einer mal gezeigt.
oxxo
Zitat:
spidy hat am 09. Januar 2010 um 11:39 Uhr folgendes geschrieben:
ich habe in der ganzen Wohnung E-sparleuchten.

Ist auch dein gutes Recht. Wozu aber diese Vorschrift nur solche Dinger kaufen zu dürfen? Wäre doch so als wenn plötzlich Fleisch verboten würde, da Obst gesünder ist. Soll doch jeder selbst entscheiden dürfen was er kauft.
Wer meint, dass ESparlampen sparen kann sie gern kaufen, wer meint das sie nicht sparen lässt es eben. Es ist doch mein Geld und es sollte auch mir überlassen werden für was ich es ausgebe.
strubbel
Ja genau


und oxxo..., nu setz da keine flöhe ins ohr, sonst kommts wirklich noch so mit dem fleisch Lachen
oxxo
Bin gespannt wann die EU beschließt, dass nur von 3:00 Uhr bis 5:00 Uhr gekackt werden darf, da sonst die Umwelt durch zu starke Geruchsbelästigung geschädigt wird.

Als ob die dort nichts Besseres bewirken könnten.
strubbel
jede wette, dass kerzen jetzt teurer werden großes Grinsen weil sonst alle plötzlich romantisch werden könnten und die festbeleuchtung mit riesen kerzenhaltern an den wänden oder gar fackeln regeln

hab ja noch nen eimer voll teelichter Lachen und ne sammlung jeglicher halter und untersetzer...wird der schrank mal leer

...bis die dann auch verboten werden oder nur noch auf zuteilung gibt, damit man auch die e-sparbirnchen kauft

naja, hilft nur noch warten ab und gucken zu Ja
R300
Zitat:

Pfiffikus,
der hofft, dass nun alle den Unterschied verstanden haben


DANKE! Besser war es nicht zu erklären. Ich bin beeindruckt.

Nette Grüße von R300,
der sein Vortragskonzept (natürlich mit Quellenangabe) überarbeitet.
co2schleuder
Glühlampen kann man sich bestimmt noch Jahrzehnte im Ausland bestellen.
strubbel
schleuderchen, falls du massenbestellung machst und dafür bonus kriegst, bestell mal für mich massen mit (die geldschieberei machen wir dann auch noch aus *gg*)

paar bunte birnchen hab ich noch großes Grinsen