Berndo
"Wen würden Sie direkt zum Ministerpräsidenten wählen?" ist ja eher keine Suggestivfrage...
Adeodatus
Immer das gleiche bedeutet Stillstand und der ist auch in Thüringen zu erkennen, Althaus hat seine Zeit gehabt es ist Zeit das er für einen fähigen Nachfolger den Platz frei macht, komme mir jetzt niemand das es einen fähigen Nachfolger in der CDU nicht gäbe denn das wäre ein absolutes Armutszeugniss für die Partei mit dem Führungsanspruch.
birke
Das wird seine Beliebtheit noch steigern.
Der BUND Thüringen hat Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) wegen dessen Werben für den Ausbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung im Land scharf kritisiert. Althaus habe sich offenbar noch nie mit den qualvollen Haltungsbedingungen in Thüringer «Tierfabriken» auseinandergesetzt, sagte BUND-Landeschef Burkhard Vogel am Donnerstag in Erfurt.
Vogel verwies darauf, dass es vor allem bei Schweinefleisch schon längst eine Überproduktion gebe. In Thüringen würden bereits über 780 000 Mastschweine gehalten. Mit dem Billigfleisch würden die Märkte in der Dritten Welt überschwemmt. Derweil breche die artgerecht wirtschaftende, traditionelle Landwirtschaft zusammen.
Althaus hatte bei einer Veranstaltung des Thüringer Bauernverbands gesagt: «Es kann nicht sein, dass wir uns als Heimatland der Rostbratwurst vermarkten und gleichzeitig einige Investitionen in die Schweinehaltung verhindern wollen.» Er verwies darauf, dass die Tierproduktion erheblich zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung beitrage.
In Thüringen regt sich seit längerem Protest gegen eine in Alkersleben bei Arnstadt geplante Schweinemastanlage, in der über 20 000 Tiere gehalten werden sollen.
Woher soll Althaus auch wissen, wieviel Antibiotika so eine arme Sau gespritzt bekommt und wieviel dabei im Fleisch verbleibt!
Meister
Der kennt sich eben aus, mit den Würstchen vom Lande.
Wenn es Berg unter geht, kennt er sich aus, ohne (Bodyguard)
oder wenn man einen Vogel hat,
wie es im Sozialismus war,
wie es im Kapitalismus zu sein hat,
und jetzt auch noch mit der Sauerei?
Da kann man doch nicht meckern oder was?
Meister
RudiRatlos
Die Alkerslebener regen sich doch hauptsächlich wegen der zu erwartenden Geruchs- und Geräuschbelästigung auf.

Und das wird den Althaus wenig stören, hier in Erfurt.
Fragte man die Schweine wie sie darüber denken, sofern diese so etwas (un-)menschliches denn tun, würden sie vermutlich antworten: "Ist doch eh Wurst was aus uns wird, das zumindest hat uns ein Vögelchen gezwitschert."
Meister
Zitat: |
RudiRatlos hat am 03. Juli 2009 um 03:19 Uhr folgendes geschrieben:
Die Alkerslebener regen sich doch hauptsächlich wegen der zu erwartenden Geruchs- und Geräuschbelästigung auf.
Und das wird den Althaus wenig stören, hier in Erfurt.
Fragte man die Schweine wie sie darüber denken, sofern diese so etwas (un-)menschliches denn tun, würden sie vermutlich antworten: "Ist doch eh Wurst was aus uns wird, das zumindest hat uns ein Vögelchen gezwitschert." |
Schweinische Umfragen? Schade das könnte von mir sein.
Meister
Imker
Zitat: |
Althaus hatte bei einer Veranstaltung des Thüringer Bauernverbands gesagt: «Es kann nicht sein, dass wir uns als Heimatland der Rostbratwurst vermarkten und gleichzeitig einige Investitionen in die Schweinehaltung verhindern wollen.» Er verwies darauf, dass die Tierproduktion erheblich zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung beitrage. |
Der selbe Althaus hat auch den Niedriglohn in Thüringen als Standortvorteil für die Industrie bezeichnet.
Der Mann hat nämlich "Ahnung".

Ja ich habe ihn mal live in Altenburg in der Brauerei erlebt - da laberte er seinen "Müll" runter und als er Fragen vom Volk beantworten sollte - war seine freie Zeit am Ende und er musste gehen. Ist eben der gebohrene Schauspieler.

oder lebt er doch fernab jeder Realität - wie in den regierenden Kreisen üblich?
RudiRatlos
@Imker, bleib du mal deinen Bienchen und deren subventioniertem Honig den du dem Herrn Althaus ja auch nicht ums Maul schmieren mußt wenn du nicht magst.
Honig - eine gute Wahl!
strubbel
und dann kommts ja noch drauf an, wie sympathisch er sein zeug redet

also, mir isser nicht mehr sympathisch als vorher.
so, ich hätte jetzt auch gern honig fürs mäulchen (nicht nur für das ministermäulchen)
Meister
Zitat: |
Imker hat am 07. Juli 2009 um 20:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Althaus hatte bei einer Veranstaltung des Thüringer Bauernverbands gesagt: «Es kann nicht sein, dass wir uns als Heimatland der Rostbratwurst vermarkten und gleichzeitig einige Investitionen in die Schweinehaltung verhindern wollen.» Er verwies darauf, dass die Tierproduktion erheblich zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung beitrage. |
Der selbe Althaus hat auch den Niedriglohn in Thüringen als Standortvorteil für die Industrie bezeichnet.
Der Mann hat nämlich "Ahnung".
Ja ich habe ihn mal live in Altenburg in der Brauerei erlebt - da laberte er seinen "Müll" runter und als er Fragen vom Volk beantworten sollte - war seine freie Zeit am Ende und er musste gehen. Ist eben der gebohrene Schauspieler.
oder lebt er doch fernab jeder Realität - wie in den regierenden Kreisen üblich? |
--------------------------------------------------------------------------
Standortvorteile für die Industrie?
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Er hat das jah nicht von den Löhnen gesprochen.
Meister
Meister
Nachtrag:
Der Dieter müsste eigentlich verstehen, wenn die Jungen Leute nicht ausreichend verdienen, geht es ab in den Süden.
Dann brechen die Steuern weg, und dem Einzelhandel mangels Kaufkraft die Mehrwertsteuer.
Wo natürlich keine Steuereinnahmen sind, gibt es nur grüne Wiesen.
So kann man in aller Ruhe ein Land nach und nach ruinieren.
Meister
co2schleuder
Zitat: |
Wo natürlich keine Steuereinnahmen sind, gibt es nur grüne Wiesen. |
Thüringen ist doch das grüne Herz Deutschlands :-)
Meister
Zitat: |
co2schleuder hat am 08. Juli 2009 um 12:49 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Wo natürlich keine Steuereinnahmen sind, gibt es nur grüne Wiesen. |
Thüringen ist doch das grüne Herz Deutschlands :-) |
Stimmt und die sich absetzen pflanzen dann Vergissmeinnicht.
Meister