Althaus nach Skiunfall beliebter

strubbel
wähle den, wo du glaubst, dass er/sie/es deine interessen vertritt und lass andere ihr eigene wahl treffen, auch wenn sie anders aussieht Ja wir haben hier nunmal mehrere interessen, die eben bei der einen partei mehr oder bei der anderen partei weniger vertreten wird.

wenn also einer der meinung ist, frau diezel wäre die lösung, dann halt sie, wenn einer meint der h. ramelow wäre der künftig gewollte , dann halt den etc. meingott, wozu haben wir mehrere parteien? um sich auf nur eins einzuschießen und alles andere zu verteufeln und wehe man wählt halt nicht rot, grün oder blau dann ist man wasweißich?

und wenn ich d. althaus gut finden würde (mal dahingestellt) dann wäre der meine wahl (sofern aufgestellt) und da ist mir sein privatleben sagen wir mal "schnurz" (also unabhängig meiner entscheidung)
aeffchen
ich finde es nicht nur gut dass es unterschiedliche meinungen gibt sondern dass auch unterschiedlich gewählt wird.
was würde, undabhängig davon wer es wärwe, geschehen wenn eine partei nahezu 100 % erhält ?
ich bin mir sicher es würde wieder nichts richtiges, zumindestnicht auf dauer.
eine entwicklung gibt es nur so lange wie das bestehende in frage gestellt wird.
keine der parteien sollte wirklich allein entscheiden können.
Adeodatus
Zitat:
eins einzuschießen und alles andere zu verteufeln und wehe man wählt halt nicht rot, grün oder blau dann ist man wasweißich?


Du hast das ganze immer noch nicht verstanden es geht nicht darum die etablierten Parteien zu wählen, es geht auch nicht darum ungültig zu wählen (denn dann kannst Du auch gleich zu hause bleiben) sondern es geht darum zur Wahl zu gehen eine gültige Stimme abzugeben, und trotzdem dem alteingesessenen Filz der Regierungsparteien zu beseitigen. Die CDU beruft sich auf einen imaginären Führungsanspruch, seit der DDR wissen wir aber das es so etwas nicht gibt und auch nicht geben darf, denn auch Politik muss wie es @ aeffchen gesagt hat in Bewegung bleiben, sonst wird es keine frischen Ideen und keine positiven Veränderungen geben.
strubbel
und, was "soll" ich deiner meinung nach wählen?

ich mein, ich hab für mich ne zwar noch nicht entgültige entscheidung, aber es tendiert zwischen 2en. da beobachte ich ja noch Ja

aber man wird hier und da oft in eine ecke gedrängt unbedingt die eine partei zu wählen, die halt eure interessen vertritt.

um auf althaus zurückzukommen, um den gehts ja. ich halte das private grundsätzlich von polit. tätigkeiten raus, auch wenn der hier und da in den medien drüber redet.

grundsätzlich.
Adeodatus
Zitat:
und, was "soll" ich deiner meinung nach wählen?


Das muss jeder mit sich und seinem Gewissen abmachen, jeder muss wissen wie er in Zukunft leben will.

Zitat:
aber man wird hier und da oft in eine ecke gedrängt unbedingt die eine partei zu wählen, die halt eure interessen vertritt.


Wer ist eure, ich treffe Entscheidungen die ich auch gegenüber meinen Enkeln einmal vertreten könnte.

Zitat:
um auf althaus zurückzukommen, um den gehts ja. ich halte das private grundsätzlich von polit. tätigkeiten raus, auch wenn der hier und da in den medien drüber redet.


Mal eine ketzerische Frage. Kennst Du aus der deutschen Geschichte auch nur einen Politiker der erkannt hat das seine Entscheidungen falsch sind, und es für den Staat, das Land oder das Volk besser wäre wenn er auf eine weitere Kandidatur verzichtet und für einen Nachfolger aus den eigenen Reihen Platz macht, ich nicht. Und so sieht es mit Althaus aus er will seine Macht in diesem Bundesland so lange wie möglich auskosten, koste es was es wolle.
strubbel
welcher politiker ist denn auch nicht machtgeil? großes Grinsen

und den ganzen medientamtam...da wink ich nur ab, egal , um wen es geht. da werden irgendwo zitate aus zusammenhängen herausgerissen und verbastelt. und es geht nicht nur althaus so, ist wahlkampf halt.
gastli
Markus
Interessant finde ich diese Äußerung der Süddeutschen:

Zitat:
Zur Klarstellung: Es war ein tragisches Unglück auch für Althaus, ein Moment der Unachtsamkeit mit fatalen Folgen, der auch anderen Menschen hätte passieren können - Althaus ist insofern nur begrenzt ein Vorwurf daraus zu machen. Die Gegenkandidaten aus SPD und Linkspartei, Christoph Matschie und Bodo Ramelow, haben daher recht daran getan, den Unfall nicht im Landtagswahlkampf zu thematisieren.

Umso schwerer wiegt es jedoch, dass Althaus dies nun selber tut und sich dabei auch noch zum Opfer stilisiert.


Ehrlich gesagt war ich sehr verwundert, dass die Opposition kein Wort über den Unfall verliert.
Das zeigt mir, dass die Kontrahenten doch mit einer gewissen Fairness in den Wahlkampf ziehen möchten.

MfG
Markus
Bernhard P.
Zitat:
Markus hat am 12. August 2009 um 19:25 Uhr folgendes geschrieben:

Ehrlich gesagt war ich sehr verwundert, dass die Opposition kein Wort über den Unfall verliert.
Das zeigt mir, dass die Kontrahenten doch mit einer gewissen Fairness in den Wahlkampf ziehen möchten.

MfG
Markus


Ich denke mal die haben mittlerweile erkannt das es vor den Wahlen wichtigere Dinge gibt als ewig über die "Skifahrkünste" des Thüringer Ministerpräsidenten zu reden.
Zwötzner
oder das Spichwort :Eine Krähe hackt .......


Mfg

Zwötzner
RudiRatlos
Zitat:
Ich denke mal die haben mittlerweile erkannt das es vor den Wahlen wichtigere Dinge gibt als ewig über die "Skifahrkünste" des Thüringer Ministerpräsidenten zu reden.


Ich denke das dies wohl weniger eine Erkentnis ist, vielmehr wollten die dem Althaus keine Angriffspunkte wegen Anspielungen auf seine Person geben. Eben darum macht es aber dieser jetzt selbst um die "Gegner" zu locken, irgendwann wird sich da doch einer nicht mehr zurückhalten können und dann schlägt dessen Stunde. Oder auch nicht, warten wir es doch einfach ab und verirren uns nicht Spekulationen, schließlich gehört niemand von uns zum Beraterstab einer der vertretenen Fraktionen um es vielleicht belegen zu können.
kritiker
cdu und csu planen den neoliberalen totalumbau!

auch dieser althaus hat sich da etwas dabei ausgerechnet!

Zitat:
So empfiehlt sich Dieter Althaus bereits für höhere Aufgaben, indem er den Solidarpakt für den Aufbau Ost abschaffen will. Dabei geht es ihm gar nicht darum Ostdeutschland zu schaden. Die Ostdeutschen sind ihm egal, aber mit der Abschaffung könnte die CDU erklären, das sie die Steuern in Deutschland um rund 5,5 Prozent gesenkt habe.

...Deshalb wird das Bafög ersatzlos gestrichen, was rund 2,5 Milliarden bringt. Natürlich gibt es einen Ersatz eine Art Nationalstiftung, die Stipendien und Darlehen an einige wenige berufene vergibt.

meine meinung schreibe ich lieber nicht mehr!
bis dann
joschie99
Also bei mir hat sich dieser Mensch unbeliebter denn je gemacht!

Jeder kleine Stadtverordnete der mit Alkohol am Steuer erwischt wird. Muß einfach zurücktreten auch wenn es nicht zu einem Unfall gekommen ist. Und diese Person?

"Manche sind eben gleicher als gleich" traurig

Außerdem wenn ich so höre, wie er über seine Vergangenheit von bis vor 20 Jahren so denkt. Er will einfach nichts mehr davon hören, dass er einst Fachlehrer für Staatsbürgerkunde und Verantwörtlicher der Schule für die vormilitärische Ausbildung war.

Hat dieser Mensch denn überhaupt kein Rückrat? Ja
mausi
Zitat:
Hat dieser Mensch denn überhaupt kein Rückrat?


Ja hat er. Ein so breites Rückgrat das nicht einmal der Buckel der Schuld drückt.
joschie99
Und er muss vor allem Dingen aufpassen, wenn er durch eine Tür hindurchgeht. Damit er mit seinem "Heiligenschein" nicht an den Türrahmen stößt. Ja
mausi
Glaube mir du wirst sehen das es in Thüringen genug Menschen gibt, die das für starke Charakterzüge halten. 16 schon hier im Forum.
joschie99
Zitat:
mausi hat am 17. August 2009 um 18:56 Uhr folgendes geschrieben:
Glaube mir du wirst sehen das es in Thüringen genug Menschen gibt, die das für starke Charakterzüge halten. 16 schon hier im Forum.


Da stellt sich mir die Frage, wie lange sein "Heiligenschein" noch leuchten wird? Verschiedentlich haben mir Leute in Direktunterhaltungen schon gesagt, dass Althaus den Job vielleicht noch 1...2 Jahre machen wird. Und dann jemand Anderen die Position überträgt.

Nur wer könnte das sein?

Birgit Dietzel?
Jürgen Reinholz?
Dr. Klaus Zeh?...
gastli
Althaus singt sich in die Herzen der Menschen. Ein "Landesvater".



Ach eh ich es vergesse. Da bin ich lieber Waise.
Ich bin nicht Thüringen
joschie99
Ich zieh mir den Stuss erst gar nicht rein!

Früher nannte man das mal "Aggitation und Propaganda"! Augenzwinkern
Natalie
Das nennt man heute bestimmt auch noch so. großes Grinsen