Jim Jarmusch und sein neuer Film The Limits of Control

einfachSommer
Ich freue mich sehr:
Der neue Film von meinem Lieblingsregisseur Jim Jarmusch kommt in die Kinos!!
Klatschen

Der Independent Regisseur aus den USA, der jetzt um 50 ist, hat schon solche
Filme wie z.B. "Dead man" mit Johnny Depp, oder "Night on Earth", ein Episodenfilm, gedreht.
In einer der Episoden spielt z.B. der italienische Komiker Roberto Benigni.

In 2003 kam "Coffee and Cigarettes", der auch Erfolg sowohl bei den Zuschauern, als auch bei der Kritik hatte.

In "The Limits of Control" spielen Paz de la Huerta, Tilda Swinto, John Hurt, Bill Burray, usw.

Daumendrücken
Regina
Hab mir den Film am Wochenende mal angeschaut und war echt begeistert!
Kannte den Jarmusch bisher gar nicht, aber den Film hat er super umgesetzt
einfachSommer
Und was hat dir am Film so gut gefallen?

"The Limits of Control" war ein Teil der Cannes Filmfeste 2009. Hat meines Wissens nach gar keinen Preis geholt. Schade.

Der Film ist sehr liebevoll gemacht und mit Humor und zuweilen - Ironie. Jim Jarmusch möchte sich ein wenig über uns, die Menschen des 21. Jahrhunderts lustig machen.
Aber er macht es auf eine sehr sanfte Weise. Er will uns, seine Zuschauer nicht auslachen, sondern er lädt uns dazu eine, sich im Spiel anzuschauen und ... vielleicht uns selbst und die Dinge, die uns umgeben anders wahrnehmen zu versuchen?

Der amerikanische Pragmatismus wird z.B. ausgelacht.
Die von amerikanische Mainstream Kinokunst Vorlieben: Waffen, Elektronik und Sex werden von der Hauptfigur schlicht abgelehnt.
Keine Waffen, kein Sex, keine Handys. Dafür - Museen, klassische Musik, Flamenco live, schöne Natur und ... interessante Gesprächpartner. Aber - nicht nur. Kleinigkeiten zählen auch.

... und das ist nur 1 meiner Eindrücke. Ich könnte unendlich lange schreiben. ABer ich möchte auch von euren Eindrücke hören.

Ja
Regina
Also mir gefiel besonders die Schlichtheit, wenn Du weißt was ich meine...
Ohne großes TamTam schafft es der Film, einen über die gesamte Laufzeit
in seinen Bann zu ziehen und kommt dabei ohne nervige Explosionen oder
Verfolgungsjagten aus...
einfachSommer
ja, eben - ohne Explosionen, Geschrei, Gewaltsszenen und rasende Autos.
Das habe ich auch gemerkt.


Kannst du mir vielleicht sagen, was diese Episode mit der blonden Dame ist, die sich so gerne die Filme mit Rita Heyworth anschaut und vom Film erzählt, dass sie einen Film mit blonden Haaren gedreht hat und in diesem Film ist diese Figur umgebracht worden. Und, später in "The Limits of Control" wird diese Blonde auch entführt und wahrscheinlich umgebracht. Die Ärmste...
Da es sich Vieles im Flim um die Vorstellungskraft dreht, es könnte sein, dass diese Dame viel zu viel fantasiert und in der Traumwelt (des Kinos) lebt.
Kann das eine Art Warnung des Regisseurs sein?
Regina
Hmm, das hab ich jetzt leider absolut nicht verstanden...!?!
einfachSommer
ok, entschuldige.
Frage ich anders: Die Dame, die Blonde, die von Rita Hayworth schwärmte und später entführt worden ist.
Was glaubst du hat diese Episode zu bedeuten?
Regina
Puhh... also da würde ich mir persönlich jetzt nicht unbedingt ein Urteil anmaßen...
Wie hast Du die Szene denn interpretiert???
einfachSommer
für mich war diese Episode zuerst unverständlich Nee Ne

Aber ich habe eine Vermutung: diese Dame lebte in einer Phantasie-Welt, der Welt des Kinos und hat sich zu sehr vielleicht mit Rita Hayworth identifizeirt.
Und Jim Jarmusch ironisiert darüber: Die Dame wird ja auch entführt, wie Rita Hayworth in ihrem Film

Fazit: es kann gefährlich werden, nur in der Welt der Träumer, der Phantasie zu verweilen.

Augenzwinkern
Regina
Interessante Interpretation, könnte was dran sein...